(Karsten Schäfer)

Dienstag, 2. Juni, 15.58 Uhr: Erfolgreiche Saison - auch ohne Happy End

Vor genau 125 Tagen - und zwar am 28. Januar - haben wir unseren KSC-Aufstiegsticker bei ka-news gestartet. Den Countdown fanden zwar nicht alle toll. Aber wir wollten damit dem KSC-Team unsere Unterstützung signalisieren und zeigen, dass wir an dieses Team glauben! Wir wollten unsere Leser mitnehmen, zeigen, dass Karlsruhe zusammensteht und gemeinsam auf die anstehenden Spieltage mit dem KSC hin fiebern. Auch wenn es mit dem Aufstieg leider nicht geklappt hat - wir ziehen den Hut vor der Leistung des Teams, des Trainers, des Sportdirektors und des Präsidiums! Es war eine überragende Saison - auch ohne Happy End. Wir gratulieren dem KSC-Team für eine erfolgreiche Saison. Danke, Jungs!

Dienstag, 2. Juni, 14.31 Uhr: KSC-Relegationskrimi: Zahlen und Fakten zum Match

Riesenpech für den KSC! Kurz vor der Ziellinie - sprich: Vor dem Aufstieg in die erste Liga wurden die Badener noch abgefangen. Schuld daran? Schiedsrichter Manuel Gräfe. Der entschied in der 90. Minute auf Freistoß gegen den KSC. Wie die Fernsehbilder beweisen: Eine klare Fehlentscheidung.

Dienstag, 2. Juni, 12.15 Uhr: KSC-Traum geplatzt: Warum wir trotzdem Grund zum Feiern haben!

Ja, es ist bitter. Die Niederlage im Wildpark steckt Fans und Mannschaft noch in den Gliedern. Aus der Aufstiegsparty wurde nichts. Aber - und das ist das allerwichtigste: Karlsruhe hat dennoch Anlass zum Feiern - und zwar aus diesen 9 Gründen...

Dienstag, 2. Juni, 11.50 Uhr: Wut und Trauer beim KSC - "Ohne Freistoß wären wir Bundesligist"

Vor zwei Jahren spielte der KSC noch in der 3. Liga, jetzt fehlten nur drei Minuten zur Bundesliga. Das Team von Trainer Markus Kauczinski will aus der bitteren Relegation gegen den Hamburger SV Kraft schöpfen - wie und wann auch immer das gehen soll.

Dienstag, 2. Juni, 10.25 Uhr: Hier die KSC-Spielernoten

Dienstag, 2. Juni, 09.15 Uhr: KSC-Präsident Wellenreuther: "Nicht nachvollziehbar"

Fragen an Ingo Wellenreuther, Präsident des Fußball-Zweitligisten Karlsruher SC, nach der gescheiterten Bundesliga Relegation gegen den Hamburger SV

Dienstag, 2. Juni, 07.50 Uhr: Hier die emotionalsten Bilder des Abends!

Jubel, Enttäuschung, Euphorie, Ernüchterung: Hier die emotionalen Bilder des Abends in unserer Bildergalerie!

Dienstag, 2. Juni, 00.23 Uhr: Stimmen zum Spiel

Nur wenige Minuten haben dem Karlsruher SC gefehlt, um in die Fußball-Bundesliga Aufzusteigen. Nach der 1:2-Niederlage im Relegationsrückspiel war die Enttäuschung entsprechend groß. ka-news hat sich dennoch auf Stimmenfang begeben.

Montag, 1. Juni, 21.30 Uhr: Drama im Wildpark - Aufstiegsträume geplatzt

Unfassbar bitter! Der Karlsruher SC verliert nach der Verlängerung gegen den HSV. Es sollte nicht sein, der KSC konnte sich für eine überragende Saison nicht selbst belohnen. Im entscheidenden Relegations-Rückspiel musste man sich nach Verlängerung dem Hamburger SV mit 1:2 (0:0, 1:1) beugen. Die Aufstigesträume sind geplatzt! Wir danken dem KSC-Team für eine tolle Saison! Kopf hoch! Wir sind dennoch stolz auf Euch, Jungs!

KSC

Montag, 1. Juni, 17 Uhr: Mit diesen Hymnen in KSC-Stimmung kommen

Der KSC will den Aufstieg am Montagabend perfekt machen, seine Fans erst recht! Mit diesen Liedern stimmen Sie optimal auf das Spiel ein.

Montag, 1. Juni, 17 Uhr: Das sagen die Karlsruher zum möglichen Aufstieg!

Schafft der KSC den Aufstieg? ka-news hat sich in der Karlsruher Innenstadt umgehört. geht's zu unserer Umfrage.

Montag, 1. Juni, 16.40 Uhr: Wann ist der Ebay-Verkauf strafbar?

Auf Ebay werden KSC-Tickets für die Relegation gegen den HSV teilweise so teuer gehandelt wie ein Trip ans Mittelmeer. Doch nicht immer ist der Ebay-Verkauf strafbar. Wann das der Fall ist, lesen Sie hier.

Montag, 1. Juni, 15.45 Uhr: Karim Matmour nach Karlsruhe

Karim Matmour, derzeit noch in Diensten des 1. FC Kaiserslautern, kommt offenbar zum KSC. Der Algerier ist Offensivspieler und stand bei der WM 2010 in Südafrika sogar auf der ganz großen Bühne des Weltfußballs. Hier gibt's den Text.

Montag, 1. Juni, 15.05 Uhr: Meffert im ka-news-Interview

KSC-Mittelfeldmotor Jonas Meffert sagt: "Wir haben am Montag eine Riesenchance, wir werden alles tun, um das zu schaffen - und ich glaube daran, dass es gelingt." Recht hat er! Hier geht's zum Interview.

Montag, 1. Juni, 6.05 Uhr: Countdown vor dem Spiel

Die Uhr tickt bis zum Anpfiff. Um der angespannten Stille zumindest etwas entgegenzusetzen, gibt's hier den ka-news-Countdown bis zum Spiel!

Heute geht's um alles!

Sonntag, 31. Mai, 12.20 Uhr: Kann Yamada spielen?

Hiroki Yamada könnte am Montagabend zum Einsatz kommen. Die KSC-Verantwortlichen zeigen sich was seine Verletzung betrifft "vorsichtig optimistisch." Mehr lesen Sie hier.

Sonntag, 31. Mai, 6.05 Uhr: So will die Polizei für Ordnung sorgen

In einer Pressemitteilung erklärt die Polizei, wie sie rund um das Spiel des KSC gegen den HSV für Ordnung sorgen will. Hier gibt's den Text.

Samtstag, 30. Mai, 16 Uhr: KSC will gegen HSV gewinnen

"Zocken" will der KSC gegen Hamburg nicht! Wenn die ganze Region den Atem anhält, wollen die Blau-Weißen Vollgas geben mit einem Sieg die Rückkehr ins Fußball-Oberhaus perfekt machen. Recht so! Hier geht's zum Artikel.

Samstag, 30. Mai, 13.25 Uhr: Yamada-Einsatz weiter offen

Hiroki Yamadas Einsatz im Rückspiel am Montagabend ist weiter offen. Hier geht's zum Text.

Freitag, 29. Mai, 16 Uhr: HSV gegen KSC in Zahlen

Mit dem 1:1 in Hamburg hat sich der KSC eine gute Ausgangslage für das Rückspiel gegen den HSV im heimischen Wildparkstadion erarbeitet. Zahlen, Daten und Fakten zum Spiel gibt's hier.

Freitag, 29. Mai, 13.30 Uhr: So geht der KSC gegen Ebay-Wucher vor

Der KSC, besser gesagt Teile seiner Anhänger, haben ein Problem. Ebay-Wucher fluten den Markt mit Tickets, die so teuer sind, wie acht Tage Sonne in Mallorca. Der KSC will seine Fans aber nicht alleine lassen und geht gegen die frechen "Händler" vor. Wie lesen Sie hier.

Freitag, 29. Mai, 11.45 Uhr: 1.100 Polizisten gegen den HSV

1.100 Polizisten werden am kommenden Wochenende rund 27.500 Fans beim alles entscheidenden Relegations-Rückspiel des KSC gegen den HSV begleiten. Den Artikel sowie die Einschätzung des Innenministers lesen Sie hier.

Freitag, 29. Mai, 9 Uhr: Eure Jubel-Fotos auf ka-news

Schickt uns eure Jubel-Fotos aus Hamburg, aus der Kneipe, von eurer Couch - wie ihr wollt, Hauptsache wir sehen wir sehen euch ausrausten. Hier gibt's bereits eine Sammlung.

Freitag, 29. Mai, 7.25 Uhr: Welche Vorteile hat der KSC?

Wer ist vor dem Rückspiel im Widlparkstadion im Vorteil, wer im Nachteil? Die dpa hat mal ein Aspekte unter die Lupe genommen. Hier geht's zur Analyse.

Donnerstag, 28. Mai, 22.15 Uhr: KSC darf weiter hoffen

Der KSC hat ein starkes Spiel beim HSV gemacht und ein 1:1-Unentschieden geholt. Es wäre sogar mehr drin gewesen - aber was soll's, schließlich hätten wir das Ergebnis vor dem Spiel wohl alle unterschrieben. Klasse Leistung Jungs, macht's im Rückspiel klar! Hier geht's zum Spielbericht.

Donnerstag, 28. Mai, 21 Uhr: Tausende beim Public Viewing

Das Public Viewing im Wildparkstadion, das unter anderem von ka-news veranstaltet wurde, war ein voller Erfolg. Mehr lesen Sie hier.

Donnerstag, 28. Mai, 17.05 Uhr: HSV die Uhr abstellen!

Liebe KSC-Kicker, stellt dem HSV endlich die Uhr ab! Hier geht's zum Text.

Auf geht's KSC!

Donnerstag, 28. Mai, 17 Uhr: 5 Gründe, warum auch die zweite Liga geil ist

Lieber HSV, 5 Gründe, warum auch die zweite Liga geil ist, gibt's hier.

Donnerstag, 28. Mai, 5.35 Uhr: Zinnbauer im Interview

Joe Zinnbauer kennt den aktuellen HSV. Er trainierte die Mannschaft um Kapitän Rafael van der Vaart bis Ende März. Zuvor arbeitete er beim KSC. Im ka-news-Interview spricht über seine unfreiwillige Pause im Fußballgeschäft und -natürlich- über das anstehende Relegationsduell der beiden. Hier geht's zum Interview.

Mittwoch, 27. Mai, 15.20 Uhr: KSC-Heimspiel wird früher angepfiffen

Das Rückspiel der Relegation des KSC gegen den HSV am kommenden Montag wird früher angepfiffen. Hier geht's zum Text.

Mittwoch, 27. Mai, 15.05 Uhr: KSC bangt weiter um Hennings

Wie geht's Rouwen Hennings? Der Stürmer laboriert an einer Einblutung am Sprunggelenk. Sein Auftritt in Hamburg ist fraglich. Hier geht's zum Artikel.

Mittwoch, 27. Mai, 17 Uhr: So reagiert das Netz auf den Ticket-Run

Der Run auf die Tickets für die Relegations-Spiele des KSC gegen den HSV ist gigantisch. ka-news zeigt, wie das World Wide Web auf den Ausnahmezustand in der Fächerstadt reagiert. Hier geht's lang.

Mittwoch, 27. Mai, 16.20 Uhr: Harrys Sportschau

Ein bisschen erinnern Harald Linder die Schlagen vor den Tickethäuschen am Wildparkstadion an die glorreichen Uefa Cup-Zeiten der 90-Jahre. Doch die Welt hat sich seither weiter gedreht, mahnt der ka-news-Kollumnist. Zu "Harrys Sportschau" geht's hier.

Mittwoch, 27. Mai, 13.05 Uhr: Kampf der Welten

Der Hamburger SV und der Karlsruher SC - sportlich werden sich beiden Kontrahenten um den letzten Startplatz für die Bundesligasaison 15/16 wohl ungefähr auf Augenhöhe begegnen. Finanziell trennen die beiden Welten. Was an der Elbe sonst noch anders ist als am Rhein - Hier geht's zum Text.

Mittwoch, 27. Mai, 5.35 Uhr: Todt im Interview

KSC-Sportdirektor Jens Todt hat eine HSV-Vergangenheit. Im Interview mit ka-news spricht über eben jene, sein Verhältnis zu HSV-Boss Dietmar Beiersdorfer und die Chancen seines KSC in der Hansestadt. Hier geht's zum Interview.

Dienstag, 26. Mai, 17.25 Uhr: Gibt's noch KSC-Tickets?

Der Ansturm auf die KSC-Tickets gegen den HSV ist riesig. Ob's noch Karten gibt, lesen Sie hier.

Dienstag, 26. Mai, 16.05 Uhr: Statistik gegen 1860

Alles schaut auf den HSV - doch die Aufarbeitung des 1860-Spiels darf nicht zu kurz kommen. Hier gibt's alle Zahlen und Fakten zum Sieg.

Dienstag, 26. Mai, 13.35 Uhr: Hennings bricht Training ab

Schock beim KSC: Toptorjäger Hennings bricht das Training ab. Wieso, weshalb, warum - das lesen Sie hier.

Dienstag, 26. Mai, 13.15 Uhr: Diese Spieler fehlen dem HSV

Marcell Jansen, Jaroslav Drobny, Valon Behrami - die Verletztenliste beim HSV ist durchaus prominent besetzt. Hier sehen Sie, welche Hamburger gegen den KSC ausfallen.

Dienstag, 26. Mai, 13.10 Uhr: Kreuzer im Interview

Oliver Kreuzer kennt den Karlsruher SC. Und den Hamburger SV. Bei beiden Vereinen hat er gearbeitet. Seine Einschätzung vor dem Relegationsspiel lesen Sie hier.

Dienstag, 26. Mai, 13 Uhr: Spielernoten gegen 1860

Wie immer hat ka-news die Leistung jedes einzelnen KSC-Spielers genau unter die Lupe genommen. Hier gibt's die Spielernoten.

Montag, 25. Mai, 12.05 Uhr: "HSV die Uhr abstellen"

Der KSC fühlt sich in aller Munde in der ganzen Republik. Hier geht's zum (überregional ausgelegten) Artikel.

Sonntag, 24. Mai, 20.15 Uhr: Stimmen zum Spiel gegen die Löwen

"Wir haben das erreicht, was wir uns vorgenommen haben. Nach dem Abpfiff haben wir erfahren, dass Darmstadt gewonnen hat und wir Relegation spielen. Wir freuen uns, dass wir diese erreicht haben. Jetzt geht es gegen den HSV. Es wird Zeit, dass wir die Uhr abstellen", sagt KSC-Verteidiger Philipp Max nach der Partie gegen 60. Wie könnte man es treffender formulieren? Hier gibt's alle Stimmen.

Sonntag, 24. Mai, 20.10 Uhr: Festnahmen nach KSC-Spiel

Am Rande des KSC-Spiels kam es zu Festnahmen. Hier geht's zum Artikel.

Sonntag, 24. Mai, 18.10 Uhr: Hennings ist Torschützenkönig

Rouwen Hennings ist Torschützenkönig der 2. Liga. Damit hat der Stürmer fast so viele Treffer auf dem Konto wie die gesamte Mannschaft des HSV. Wir sagen: Glückwunsch, Rouwen, das war eine geile Saison! Schieß' uns jetzt noch in die Bundesliga!

Sonntag, 24. Mai, 17.21 Uhr: Der KSC-Aufstiegstraum lebt weiter!

Der Aufstiegstraum lebt weiter, der Karlsruher SC hat sich am letzten Spieltag der Punktspielrunde durch einen 2:0 (1:0)-Sieg über den TSV 1860 München den Relegationsrang drei gesichert. Dadurch darf man in zwei Entscheidungsspielen gegen den Hamburger SV antreten uund sich dann noch einen Platz in der Bundesliga sichern. Damit geht auch der Aufstiegsticker in die Verlängerung.

Sonntag, 24. Mai, 06.06 Uhr: KSC - heute geht's um alles: Wir drücken die Daumen!

Es geht um alles: Matchday für den KSC!

Heute ist Matchday! Der Karlsruher SC steht vor dem Spiel der Spiele! Im heimischen Wildparkstadion heißt der Gegner am Sonntagnachmittag (15.30 Uhr) TSV 1860 München. Das Match der beiden Traditionsmannschaften ist an Spannung nicht zu überbieten: Aufstiegsträume gegen Abstiegsangst.Es geht um alles! Und ganz Karlsruhe fiebert mit!

Samstag, 23. Mai, 15.01 Uhr: KSC-Gegner unter der Lupe: TSV 1860 München

Der Karlsruher SC will sich am Sonntagnachmittag (Anpfiff 15.30 Uhr) den großen Traum vom Bundesligaaufstieg erfüllen. Doch mit dem TSV 1860 München kommt ein Gegner, für den es am letzten Spieltag "um alles oder nichts geht", wie es Trainer Markus Kauczinski formuliert. ka-news hat den letzten Punktspielgegner noch einmal ein bisschen genauer unter die Lupe genommen.

Freitag, 22. Mai, 19.55 Uhr: KSC darf auf Aufstieg hoffen: "Chance etwas richtig geiles zu machen"

Voller Vorfreude geht Aufstiegskandidat Karlsruher SC in das letzte Saisonspiel gegen den TSV 1860 München. "Eine Aufgabe, für die man verantwortlich ist, ist immer eine Bürde. Es waren mit dem KSC aber schon viel schlimmere Lasten zu tragen", sagte Trainer Markus Kauczinski vor der Partie des Tabellendritten in der 2. Fußball-Bundesliga am Sonntag.

Freitag, 22. Mai, 17.55 Uhr: Baugrube verhindert Aufstiegs-Sause am Marktplatz

Weil die Baugrube am Marktplatz für einen unbequemen Stand würde, ist dort keine Aufstiegs-Sause möglich. Wo es stattdessen rund gehen soll, erfahren Sie hier.

Freitag, 22. Mai, 13.01 Uhr: Gibt es ein Public Viewing?

Wir allen den KSC sehen. Im Stadion haben wir aber nicht alle Platz. Was nun? Hier entlang!

Freitag, 22. Mai, 7 Uhr: Der KSC steigt auf, wenn...

Unter welchen Umstämnden steigt der KSC auf? Alle Szenarien finden Sie hier!

Donnerstag, 21. Mai, 15.35 Uhr: KSC-Keeper als Schiri

René Vollath hat ein ungewöhnliches Hobby: Der Keeper des KSC pfeift als Schiri in der Kreisliga. "Ursprünglich eine Therapiemaßnahme", sagt er selbst. Hier geht's zum Artikel.

Donnerstag, 21. Mai, 6 Uhr: Hennings im ka-news-Interview

Rouwen Hennings ist so etwas wie der Mann der Stunde beim KSC. Im Interview mit ka-news spricht "Mister Doppelpack" über seinen Erfolg, das Spiel am Sonntag und seinen Sommerurlaub. Hier geht's lang.

Mittwoch, 20. Mai, 15.35 Uhr: Harrys KSC-Sportschau

Der kommende Spieltag ist an Spannung kaum zu überbieten - der KSC könnte den lang ersehnten Aufstieg in die Bundesliga perfekt machen. Das weiß auch Harald Linder - doch der ka-news-Kollumnist warnt: "Gegen 1860 wird es ein Kraftakt." Hier geht's zu Harrys KSC-Sportschau.

Mittwoch, 20. Mai, 10.40 Uhr: Ex-Manager Dohmen im Interview

"Der KSC hatte am vergangenen Spieltag enorm viel Glück. Durch die Niederlage von Darmstadt und das Remis von Kaiserslautern fiel für den KSC Weihnachten und Ostern auf einen Tag", sagt Rolf Dohmen, der Ex-Manager des KSC. Was Dohmen im ka-news-Interview sonst noch sagt - hier geht's lang.

Dienstag, 19. Mai, 15 Uhr: Liebe Kicker, fahrt den Sieg ein!

Der KSC muss am Sonntag sein Ding machen. Weder nach links, noch nach rechts schauen. Dann steigen die Blau-Weißen auf! Das zumindest glaubt Karsten Schäfer. Hier geht's zum Text.

Dienstag, 19. Mai, 14.40 Uhr: Barry und Dehm zur U19-EM?

Die guten Nachrichten vom KSC-Nachwuchs reißen dieser Tage nicht ab. Erst schafft es die U19 der Blau-Weißen bis ins Halbfinale der deutschen Meisterschaft. Jetzt werden die KSC-Talente Boubacar Barry und Jannik Dehm in den vorläufigen Kader der deuschen U19-Nationalmannschaft für die EM in Griechenland nominiert. Wir sagen: Glückwunsch Jungs, zeigt euch und dann auf nach Hellas!

Montag, 18. Mai, 12.31 Uhr: KSC-Sieg in Zahlen

Der KSC ist mit dem Sieg in Braunschweig ohne Zweifel de Gewinner des Spieltags. Für die Statistik-Freunde unter uns gibt's hier die Zahlen, die dem Erfolg zu Grunde liegen.

Montag, 18. Mai, 10 Uhr: KSC-Spielernoten

Der KSC hat in Braunschweig mit einer geschlossenen Mannschaftsleistung überzeugt. Einmal Spieler des Spiel war "Mr. Doppelpack", Rouwen Hennings.Wie jeder einzelne KSC-Akteuer abgeschnitten hat - hier gibt's die Spielernoten.

Sonntag, 17. Mai, 18.51 Uhr: Karlsruher A-Jugend unterliegt auf Schalke

Schade, Jungs! Die U19 des KSC muss sich trotz einer couragierten Leistung bei Schalke 04 geschlagen geben. Hier geht's zum Bericht.

Sonntag, 17. Mai, 17.16 Uhr: Hennings-Doppelpack lässt KSC jubeln

JAAAA!!!! So geil kann Fußball sein! Der KSC siegt mit 2:0 bei Eintracht Braunschweig und springt auf den dritten Platz. Einmal mehr heißt der Matchwinner Rouwen Hennings. Hier geht's zum Spielbericht.

Samstag, 16. Mai, 15 Uhr: BTSV unter der Lupe

Eintracht Braunschweig spielt eine durchwachsene Saison. Noch vor wenigen Wochen hätte beim Bundesliga-Absteiger wohl keiner gedacht, dass die Löwen in dieser Saison noch an die Aufstiegsplätze ran kommen. ka-news hat den KSC-Gegner wie immer genau unter die Lupe genommen. Hier entlang!

Samstag, 16. Mai, 14.31 Uhr: Ex-KSC-Kicker Dick im Interview

Insgesamt trug Florian Dick zehn Jahre das blau-weiße Trikot des KSC. Als seine Zeit im Wildpark ablief, schlug er seine Zelte in Kaiserslautern auf. Im aktuellen Rennen um den Aufstieg in die 1. Bundesliga sieht er ausgerechnet seine beiden Ex-Vereine in einem Zweikampf. Hier geht's zum Interview.


Freitag, 15. Mai, 18.24 Uhr: KSC will um letzte Chance kämpfen

Vor dem Spiel am Sonntag in Braunschweig war KSC-Coach Markus Kauczinski mit den Eindrücken beim Training nicht vollends zufrieden. Wie der KSC am Sonntag bei den Löwen um seine letzte Chance kämpfen will, lesen Sie hier.

Donnerstag, 14. Mai, 11.51 Uhr: Die Hoffnung bleibt: So stehen die Aufstiegschancen des KSC

Die Enttäuschung saß beim Karlsruher SC nach der 0:1-Niederlage gegen Darmstadt tief. Doch die Mannschaft hat weiterhin gute Chancen im Aufstiegsrennen. Sogar Platz zwei ist möglich, der Relegationsrang nur zwei Punkte entfernt. Das verspricht zwei spannende Spieltage zum Abschluss. ka-news hat hier die Möglichkeiten der Blau-Weißen zusammengefasst.

Mittwoch, 13. Mai, 23.06 Uhr: KSC U19 unterliegt nach großem Kampf Schalke 04 mit 1:2

Trotz eines spielerisch starken Auftritts musste sich der U19-Nachwuchs des Karlsruher SC im Halbfinal-Hinspiel um die deutsche A-Junioren-Meisterschaft dem FC Schalke 04 mit 1:2 (0:1) geschlagen geben.

Mittwoch, 13. Mai, 17.01 Uhr: Harrys KSC-Sportschau: "Darmstadt ging als verdienter Sieger vom Platz"

Für Harald Linder tönen nach der Pleite gegen Darmstadt zu viele "Wenns" und "Abers", zu viele Schuldzuweisungen von schlechten Verlierern. "Darmstadt ging als verdienter Sieger vom Platz."

Dienstag, 12. Mai, 16.22 Uhr: KSC-Analyse: Das verlorene Match gegen Darmstadt in Zahlen

Der direkte Aufstieg in Liga eins wird nach dem 0:1 gegen Darmstadt nur noch ganz, ganz schwer zu erreichen sein. Das sieht auch Trainer Markus Kauczinski so: "Das war's wohl mit Rang zwei. Position drei, und damit die Relegation, können wir noch erreichen", so ein sichtlich enttäuschter KSC Coach. Hier die gesamte Spiel-Analyse!

Dienstag, 12. Mai, 12.16 Uhr: "JAKO" wird neuer KSC-Ausrüster - "Klaiber" verlängert

Die "JAKO AG" aus Mulfingen-Hollenbach ist ab der Saison 2015/16 neuer Ausrüster des Karlsruher SC. Die Laufzeit des Vertrages erstreckt sich über die kommenden vier Spielzeiten und ist bis zum 30. Juni 2019 datiert. "JAKO" war bereits in den Jahren von 2000 bis 2009 Ausrüster des Karlsruher SC.

Dienstag, 12. Mai, 10.15 Uhr: Mögliches Relegationsspiel gegen VfB: KSC will nicht umziehen

Trotz Sicherheitsbedenken würde der Karlsruher SC ein mögliches Relegationsspiel gegen den Erzrivalen VfB Stuttgart im Wildparkstadion austragen. Ein Umzug nach Sinsheim oder Mannheim sei für den Zweitligisten "überhaupt kein Thema", sagte KSC-Präsident Ingo Wellenreuther.

Dienstag, 12. Mai, 9.31 Uhr: KSC-U19 will ins Finale: Klappt's beim 14. Anlauf?

Die U-19-Mannschaft des Karlsruher SC steht im Halbfinale um die Deutsche Meisterschaft. Viele Jahre sind vergangen, bis sich dem Karlsruher Team nun erneut die Chance bietet, den Pokal zu holen. Sollte es dem KSC-Nachwuchs gelingen, das anstehende Halbfinale gegen Schalke 04 zu gewinnen, stünde sogar ein Finale im Wildpark bevor.

Dienstag, 12. Mai, 9.15 Uhr: Fotos vom KSC-Spiel gegen Darmstadt!

Dienstag, 12. Mai, 9 Uhr: Hier die KSC-Spielernoten!

War es das für den Karlsruher SC im Aufstiegsrennen der 2. Fußball-Bundesliga? Der Karlsruher SC musste eine empfindliche 0:1-Niederlage gegen Darmstadt 98 hinnehmen. ka-news hat die Spieler benotet.

Montag, 11. Mai, 00.21 Uhr: KSC-Sportdirektor Todt: "Ziel bleibt Aufstieg, so lange es rechnerisch möglich ist"

Der Karlsruher SC musste eine empfindliche 0:1-Niederlage gegen Darmstadt 98 hinnehmen. ka-news hat sich nach der als "Endspiel" im Aufstiegskampf bei den Akteuren umgehört. Hier die Stimmen zum Spiel!

Montag, 11. Mai, 22 Uhr: Aufstiegsträume geplatzt? KSC muss sich Darmstadt beugen

War es das für den Karlsruher SC im Aufstiegsrennen der 2. Fußball-Bundesliga? Im Topspiel des 32. Spieltags verloren die Badener im heimischen Wildparkstadion gegen den SV Darmstadt 0:1 (0:0)und gehen mit nun zwei Punkten Rückstand auf den Relegationsrang in die abschließenden beiden Punktspiele.

Montag, 11. Mai, 5.45 Uhr: Heute ist Matchday! KSC, wir drücken die Daumen!

Auf geht's Jungs! Ihr packt das!

Heute ist Matchday! Der Karlsruher SC steht vor einem Schlüsselspiel. Am Montagabend steigt das Top-Duell gegen den direkten Ligakonkurrenten und Tabellendritten  SV Darmstadt 98 (Anstoß 20.15 Uhr). Das Wildparkstadion ist restlos ausverkauft. Ganz Karlsruhe fiebert mit. Die Aufregung steigt!

Montag, 11. Mai, 3.40 Uhr: KSC und Darmstadt im Aufstiegs-Schlüsselspiel

Der Karlsruher SC und Darmstadt 98 wollen heute im Spitzenduell der 2. Fußball-Bundesliga einen wichtigen Schritt in Richtung Aufstieg machen. Der KSC könnte mit einem Dreier in seinem Heimspiel von Platz vier auf zwei springen.

Sonntag, 10. Mai, 10.31 Uhr: KSC U19 erreicht Halbfinale: Heimspiel gegen Schalke 04

Die U19 des Karlsruher SC steht im Halbfinale um die Deutsche Meisterschaft. Das Team von Trainer Tim Walter sicherte sich durch einen 2:0 (0:0)-Heimerfolg gegen den FC Augsburg den zweiten Tabellenplatz der Junioren-Bundesliga Süd/Südwest und hat sich damit für das Halbfinale gegen den Erstplatzierten der Junioren-Bundesliga West qualifiziert.

Sonntag, 10. Mai, 7.15 Uhr: Ex-Spieler Eichner: "Ich glaube, es geht in Richtung Relegation"

Das Herz von Christian Eichner schlägt - blau-weiß. Auch wenn nicht alles darauf hinweist, auch wenn manch einer das nicht so sieht. Aber: "Eiche", inzwischen 32 Jahre alt, drückt dem Karlsruher SC immer ganz heftig die Daumen.

Samstag, 9. Mai, 15 Uhr: SV Darmstadt 98: Das erwartet den KSC am Montag!

Der Karlsruher SC steht vor einem Schlüsselspiel. Am Montag gastiert mit dem SV Darmstadt 98 der Tabellendritte im Wildparkstadion (Anstoß 20.15 Uhr), mit einem Sieg könnte das Team von Markus Kauczinski die Hessen überflügeln. ka-news hat den Gegner unter die Lupe genommen.

Freitag, 8. Mai, 16.30 Uhr: Döp döp döp, dödedöpdöpdöp: Rou-wen Hennings!

Ihre starke Saison verdanken die Karlsruher auch einem Spätzünder namens Rouwen Hennings. Die stolze Zahl seiner Tore in dieser Saison hat Rouwen Hennings kürzlich so trocken kommentiert, wie er derzeit seine Chancen verwertet: "Fast so viele wie der HSV."

Freitag, 8. Mai, 15.05 Uhr: KSC vs. Darmstadt: "Druck standhalten"

Auch nach der Niederlage bei Erzgebirge Aue und dem Rückfall auf Rang vier hofft der Karlsruher SC weiter auf den Aufstieg in die Fußball-Bundesliga. "Wir haben das Spiel in Aue abgehakt, wir wissen, dass wir da enttäuscht haben. Das wollen wir nun gegen Darmstadt wiedergutmachen", sagte KSC-Trainer Markus Kauczinski drei Tage vor dem Zweitliga-Spitzenduell gegen den Tabellendritten am Montag (Anpfiff 20.15 Uhr).

Freitag, 8. Mai, 05.30 Uhr: KSC zurück im Fußball-Himmel: So schön war 2007!

Am Montagabend im Heimspiel gegen den SV Darmstadt 98 zählt es für den Karlsruher SC! Schafft es der Verein wieder zurück in die erste Bundesliga? Acht Jahre liegt der letzte Aufstieg in die 1. Liga zurück. 2007 waren die Blau-weißen wieder zurück im Fußball-Himmel! ka-news erinnert sich an eine packende Zeit und drückt für diese Saison weiterhin die Daumen!

Donnerstag, 7. Mai, 17.45 Uhr: KSC-Transfer: Kommt ein Russen-Stürmer?

Kommt der russische Stürmer Vadim Manzon zum Karlsruher SC? Sportidrektor Jens Todt hat jedenfalls einen heißen Tipp von Sergej Kirjakov, dem einstigen Topstürmer und Publikumsliebling des KSC, bekommen. Und der 196-Zentimeter-Riese hat sich im Wildpark bereits "gut präsentiert". Mehr hier!

Donnerstag, 7. Mai, 10.27 Uhr: "Killer-Miller": Ex-Keeper traut KSC den Aufstieg "absolut zu"

Markus Miller war absoluter Stammkeeper beim Karlsruher SC. Auf Drängen des Vereins verlängerte "Killer-Miller" einst seinen Vertrag im Wildpark, trotz lukrativer Angebote aus Gladbach, Frankfurt und Hamburg. Als der KSC dann aus der ersten Liga abstieg - konnte der Verein den kurz zuvor abgeschlossenen Vertrag finanziell nicht mehr so einfach erfüllen. Es gab Ärger - und Miller verließ die Badener nach 196 Einsätzen. Heute drückt der dem KSC die Daumen!

Mittwoch, 6. Mai, 16 Uhr: Harrys KSC-Sportschau: "Das war hundsmiserabel gegen Aue"

Geht dem KSC die Luft aus? Sind es die Nerven oder hat der Kader doch nicht genügend Qualität, um mehr als im oberen Drittel der zweiten Liga mitzuspielen? Das sagt Kolumnist Harald Linder in seiner heutigen KSC-Sportschaudazu!

Mittwoch, 6. Mai, 6 Uhr: Meffert im Interview

Jonas Meffert hat sich nach seinem Wechsel von Bayer Leverkusen im Team des KSC etabliert. Im ka-news-Interview spricht der talentierte Mittelfeldmotor über das verkorkste Spiel in Aue, die bevorstehenden Aufgaben und den Aufstieg. Sein Gespräch mit Peter Putzing lesen Sie hier.

Dienstag, 5. Mai, 13.50 Uhr: KSC gegen Aue - die Spielernoten!

Einen empfindlichen Rückschlag im Aufstiegsrennen musste der Karlsruher SC am Sonntagnachmittag hinnehmen. Bei Erzgebirge Aue zogen die Badener mit 1:3 (0:1) den Kürzeren. Wie haben sich die KSC-Kicker geschlagen?

Montag, 4. Mai, 11.50 Uhr: KSC hat verloren - woran lag's?

Der KSC verliert selten. Die letzte Niederlage war vor dem Aue-Spiel eine Ewigkeit her. Doch die Pleite im Erzgebirge tut der Fan-Seele besonders weh. Woran lag's am Sonntag? Hier geht's zum Artikel.

Sonntag, 3. Mai, 14.51 Uhr: KSC verliert in Aue

Einen herben Dämpfer im Kampf um den Aufstieg muss der KSC verkraften. 1:3 heißt es nach 90 Minuten in Aue. Wie es dazu kommen konnte? Hier gibt's den Spielbericht.

Freitag, 1. Mai, 21 Uhr: Auf nach Aue!

Bildet bei ka-news eure Fahrgemeinschaft und ab geht die wilde Fahrt quer durch die Republik. Hier entlang!

Freitag, 1. Mai, 13.05 Uhr: Yabo fehlt im Erzgebirge

Der KSC scheint vor dem Spiel in Aue locker und entspannt. Mittelfeldmotor Reinhold Yabo wird jedoch verletzt fehlen. Was sonst noch wichtig ist - hier geht's zum Artikel.

Freitag, 1. Mai, 10.20 Uhr: Aue unter der Lupe

Der FC Erzgebirge Aue steht auf dem letzten Tabellenplatz. Doch die Stimmung im Lager scheint gut zu sein. Warum? Hier gibt's den Gegner unter der ka-news-Lupe.

Donnerstag, 30. April, 16.45 Uhr: Mach das KSC-Quiz: Wie blau-weiß bist Du?

Du denkst, Du bist ein Profi in Sachen KSC? Deine Bettwäsche ist blau-weiß? Dein Lieblingstier ist das Wildschwein? Mach jetzt das ka-news-Quiz und teste dein Wissen rund um den KSC! Hier entlang!

Donnerstag, 30. April, 16.07 Uhr: Jogi Löw zu ka-news: KSC-Aufstieg "wäre eine tolle Geschichte"

Bundestrainer Joachim Löw führte die deutsche Nationalelf zum so ersehnten WM-Titel. Auch beim Karlsruher SC war der waschechte Badener, inzwischen 55 Jahre alt, Cheftrainer. Vom 25. Oktober 1999 bis zum 19. April 2000. Wir haben mit Jogi Löw über den KSC gesprochen. Das denkt der Weltmeister über die Aufstiegschancen!

Mittwoch, 29. April, 12 Uhr: Stoll im Interview

KSC-Verteidiger Martin Stoll bringt den Herzenswunsch der KSC-Kicker auf den Punkt: "Wir wollen jedes Spiel gewinnen - basta", sagt "Stolli" im ka-news-Interview. Sein Gespräch mit Peter Putzing gibt's hier.

Dienstag, 28. April, 6 Uhr: Staffeldt im Interview

Timo Staffeldt ist Karlsruher. 16 Jahre schnürte er im Wildpark seine Stiefel, ehe zum VfL Osnabrück wechselte. Was Staffeldt heute macht, wie er über seine Zeit beim KSC denkt und was er über den möglichen Aufsteig denkt, erfahren im ka-news-Interview. Hier geht's lang.

Montag, 27. April, 11.30 Uhr: Daten und Fakten zum Fürth-Spiel

Der KSC hatte mehr Ballbesitz, schoss häufiger auf's Tor und lief mehr als Fürth. Die Franken gewannen dagegen mehr Kopfballduelle. Wo, wie, was: Alle Daten und Fakten zum Spiel gibt's hier.

Montag, 27. April, 11 Uhr: KSC-Spielernoten

Torjäger Rouwen Hennings avancierte mit seinem Doppelpack zum Matchwinner. Hat seine Leistung für die Bestnote gereicht? Und wie schneiden seine Kollegen ab? geht's zu den ka-news-Spielernoten.

Sonntag, 26. April, 11.40 Uhr: Stimmen zum Fürth-Spiel

KSC-Innenverteidiger Martin Stoll freut sich über sein Comeback, Fürth-Coach Mike Büskens schimpft. Was nach dem KSC-Sieg sonst noch zu sagen gab, erfahren Sie hier.

Samstag, 25. April, 14.45 Uhr: KSC siegt gegen Fürth

Rouwen Hennings hat den KSC auf den Relegationsplatz drei geschossen. Nach einer schwachen ersten Halbzeit drehten die Blau-Weißen nach dem Seitenwechsel auf. Hier gibt's den Spielbericht.

Freitag, 24. April, 17 Uhr: KSC-Gegner unter der Lupe

Die SpVgg Greuther Fürth steckt mitten im Abstiegskampf. So richtig versteht das keiner, oder? Hier gibt's den KSC-Gegner unter der Lupe.

Freitag, 24. April, 14.55 Uhr: Stoll vor Saisonpremiere

Lange musste er sich gedulden, am Samstag wird es soweit sein: Martin Stoll feiert seine Saisonpremiere im Dress der Blau-Weißen. Viel Erfolg, Stolli! Zum Bericht vor dem Spiel gegen die Franken geht's hier.

Donnerstag, 23. April, 11.45 Uhr: Vollath verlängert Vertrag

KSC-Keeper René Vollath hat seinen Vertrag bis 2016 verlängert. Hier geht's zum Artikel.

Donnerstag, 23. April, 6 Uhr: "Winni Wahnsinn" schafft das Wunder

Die Saison 86/87 ging für den KSC alles andere als gut los. Die Krönung war ein 0:8 in Hannover. Dann aber schaffte der KSC das Wunder. Wie das zusammenpasst, lesen Sie hier.

Mittwoch, 22. April, 16.05 Uhr: Harrys KSC-Sportschau

"In der Ruhe liegt die Kraft", ist ka-news-Kollumnist Harald Linder angesichts des Schneckenrennens Richtung 1. Bundesliga überzeugt. Warum der KSC in seinen Augen gute Chancen hat, erfahren Sie hier.

Mittwoch, 22. April 12.30 Uhr: Diese Gegner warten noch auf den KSC!

Los geht der KSC-Schlussspurt gegen Fürth. Sein Ende findet er gegen 1860 München. Welche Gegner hat der KSC noch vor der Brust? Klicken Sie sich durch

Mittwoch, 22. April, 6 Uhr: "Orle" im Interview

KSC-Kapitän Dirk Orlishausen spielt eine klasse Saison im Kasten des KSC. Der Kapitän der Blau-Weißen spricht im ka-news-Interview über das Restorpgramm, das Spiel in Sandhausen und den "Wahnsinnslauf" von Rouwen Hennings. Hier geht's zum Interview.

Dienstag, 21. April, 6 Uhr: KSC-Supporters distanzieren sich von Pegida

Der Dachverband der KSC-Fans, die Supporters Karlsruhe, distanzieren sich von den Pegida-Demos in der Fächerstadt. Hier geht's zum Artikel.

Dienstag, 21. April, 3.10 Uhr: "Der treue Gunther" im ka-news-Interview

Gunther Metz ist ein KSC-Urgestein. 12 Jahre schnürte er seine Kickschuhe im Wildpark - noch heute spürt er Heimat, wenn er in den Hardtwald kommt. Was Metz heute macht und wie warum er so gerne an Karlsruhe zurückdenkt, erfahren Sie hier.

Montag, 20. April, 15 Uhr: KSC-Spielernoten

Mangelnder Einsatzwille war den KSC-Kickern nach dem Sandhausen-Spiel nicht vorzuwerfen. Nach vorne wollte es dennoch einfach nicht klappen. Welcher Spieler sich welche Note verdient hat - hier gibt's die ka-news-Spielernoten!

Montag, 20. April, 14.35 Uhr: Fakten zum KSC-Remis in Sandhausen

Der KSC hatte deutlich mehr Ballbesitz als der Gegner, auch das Eckenverhältnis spricht eine klare Sprache. Alle Daten und Fakten zum 0:0 in Sandhausen gibt es hier.

Montag, 20. April, 10.14 Uhr: Kommt Thoelke in den Wildpark?

Die Saison dauert nur noch ein Paar Wochen. Wie im Fußball-Geschäft üblich, wird auch beim KSC schon fleißig über Neuzugänge diskutiert. Heute: Kommt der Wolfsburger Bjarne Thoelke in den Wildpark? Hier entlang.

Freitag, 17. April, 20.15 Uhr: Nur 0:0 in Sandhausen

Nach einem mageren Kick am Freitagabend in Sandhausen muss sich der KSC mit einem 0:0-Unentschieden begnügen. Zum Spielbericht geht's hier.

Freitag, 17. April, 15 Uhr: SV Sandhausen unter der Lupe

Der SV Sandhausen ist derzeit achter der Tabelle der 2. Bundesliga. Was kommt am Freitagabend auf den KSC zu? Hier gibt's die ausführliche Analyse!

Donnerstag, 16. April, 15.45 Uhr: KSC-PK vor Sandhausen-Spiel

Der KSC freut sich auf sein "Heimspiel in Sandhausen". Bis zu 6.000 KSC-Fans werden ihrer Mannschaft ins Hardtwaldstadion zur Seite stehen. Welches Personal die drei Punkte auf dem Platz eintüten soll, lesen Sie hier.

Donnerstag, 16. April, 13 Uhr: Darum gewinnt der KSC!

Wir sind sicher: Der KSC gewinnt in Sandhausen! Wieso, weshalb, warum - entlang.

Donnerstag, 16. April, 7.32 Uhr: KSC und Stadt unterschreiben Absichtserklärung

Der Karlsruher SC und die Stadt Karlsruhe haben einen "Letter of Intent" unterzeichnet. Worum es dabei geht, lesen Sie hier.

Donnerstag, 16. April, 4 Uhr: Auf nach Sandhausen!

Tausende Fans werden den KSC nach Sandhausen begleiten, das Hardtwaldstadion zur blau-weißen Festung machen. Wie kommt ihr nach Sandhausen? Organisiert euch hier!

Mittwoch, 15. April, 19 Uhr: Hennings im Interview

Rouwen Hennings ist der Torjäger beim KSC. Gegen St. Pauli schnürte der 27-Jährige erneut einen Doppelpack. Im Interview mit ka-news spricht Hennings über das Restprogramm seines Teams und seine persönliche Aussicht auf die Torjägerkanone. Das Interview lesen Sie hier.

Mittwoch, 15. April, 15.30 Uhr: Harrys KSC-Sportschau

"Der 12. Mann ist wieder da!", freut sich ka-news-Kollumnist Harald Linder. Die Stimmung gegen St. Pauli, das sieht nicht nur Linder so, war bundesligareif. Weiter so! Hier geht's zur Kollumne.

Dienstag, 14. April, 19 Uhr: Winni Schäfer glaubt an Aufstieg

Winni Schäfer ist Karlsruhe so etwas wie eine Legende. Kaum ein anderer Name wird in der Fächerstadt so sehr mit erfolgreichen Fußball-Zeiten verbunden wie seiner. Mittlerweile trainiert Schäfer die Nationalmannschaft von Jamaika - und sieht regelmäßig die Spiele des KSC. Den Blau-Weißen traut er den Aufstieg zu! Hier geht's zum Interview.

Montag, 13. April, 13.10 Uhr: Daten und Fakten zum KSC-Sieg

Gefühlt war der KSC dem FC St. Pauli am Freitagabend in fast allen Belangen überlegen. Doch war das wirklich so? Zur Spielanalyse geht's hier.

Montag, 13. April, 12 Uhr: KSC-Spielernoten

Der KSC hat ein gegen St. Pauli eine gute Leistung gezeigt. Einmal mehr im Mittelpunkt: Goalgetter Rouwen Hennings. Hat er sich auch die Bestnote verdient? Hier gibt's die ka-news-Spielernoten.

Freitag, 10. April, 22.40 Uhr: Stimmen zum Spiel

"Das ist natürlich wichtig für die Mannschaft und das gesamte Umfeld. Man sieht, dass wir alles tun, um da oben zu bleiben", sagte KSC-Trainer Markus Kauczinski nach dem Abpfiff. Was sonst noch gesagt wurde? Hier geht's zu dem Stimmen zum Spiel.

 

Freitag, 10. April, 21 Uhr: KSC schlägt St. Pauli

SIEG! SIEG! SIEG! Der Karlsruher SC hat sein Heimspiel gegen St. Pauli mit 3:0 gewonnen. Doppeltorschütze war einmal mehr Rouwen Hennings. So weit, so erfreulich. Aber die eigentliche Nachricht des Freitags: Die KSC-Fans können Bundesliga! Richtig gute Stimmung! Hier geht's zum Spielbericht.

Freitag, 10. April, 16 Uhr: Alle in den Wildpark

Auf gehts, KSC-Fans, raus in den Wildpark! Wie die Zeichen vor dem Spieltag stehen, lesen Sie hier.

Freitag, 10. April, 12.50 Uhr: KSC will Sararer nicht

Der KSC will Sercan Sararer nicht in die Fächerstadt holen. "Nichts dran", erklärt Sportdirektor Jens Todt gegenüber ka-news. Hier lesen Sie mehr dazu.

Freitag, 10. April, 12.30 Uhr: KSC-Gegner unter der Lupe

Am Freitagabend misst sich der KSC mit dem FC St. Pauli. Der Hamburger Kultklub hatte ohne Zweifel schon bessere Zeiten, dümpelt derzeit im Keller der 2. Liga rum. Unterschätzen sollten die Blau-Weißen die Kiez-Kicker jedoch nicht: St. Pauli braucht jeden Punkt um Kampf gegen die Abstieg und fegte zuletzt Fortuna Düsseldorf mit 4:0 vom Platz. Hier geht's zur ausführlichen KSC-Gegneranalyse.

Donnerstag, 9. April, 19 Uhr: Peitz im Interview

Der kampfstarke Mittelfeldspieler Dominic Peitz spricht im Interview mit ka-news über den möglichen Aufstieg, über seine Rolle in der Mannschaft, und sein Engagement abseits des Fußballplatzes. Hier geht's zum Interview.

Donnerstag, 9. April, 15 Uhr: KSC will wieder Tore schießen

Vor dem Heimspiel gegen St. Pauli hat der Karlsruher SC nur ein Ziel: Ein Sieg muss her. Dazu braucht man beim Fußball naturgemäß Tore - genau hatten in den vergangenen drei Heimspielen gefehlt. KSC gegen St. Pauli: Hier geht's zum Vorbericht.

Mittwoch, 8. April, 21 Uhr: Stürmer Micanski im Interview

KSC-Stürmer Ilian Micanski ist ehrgeizig. Im Gespräch mit Peter Putzing blickt er auf eine ereignisreiche Woche zurück: Erst sein Tor mit der bulgarischen Nationalmannschaft gegen Italien, dann sein Treffer für den KSC gegen Aalen. Warum der 29-Jährige dennoch nicht ganz zufrieden ist, lesen Sie hier.

Mittwoch, 8. April, 15.22 Uhr: Harrys KSC-Sportschau

Wie jeden Mittwoch nimmt ka-news-Kollumnist Harald Linder den blau-weißen Fußballzirkus genau unter die Lupe. Diesmal: Braucht der KSC neues Personal? Hier geht's lang.

Mittwoch, 8. April, 14.40 Uhr: KSC-Buttons werden blau-weiß

Die KSC-Buttons bei ka-news erstrahlen ab sofort in blau und weiß! Warum? Hier geht's zum Artikel.

Mittwoch, 8. April, 13.01 Uhr: So treu sind die KSC-Fans!

In Guten wie in schlechten Zeiten: Der Karlsruher SC hat treue Fans. Auch wenn sich das nicht immer in den Zuschauerzahlen niederschlägt: In Fußball-Karlsruhe regieren die Farben blau und weiß. Beweis gefällig? Hier entlang.

Dienstag, 7. April, 18 Uhr: Peitz bleibt KSC erhalten

Mittelfeldspieler Dominic Peitz bleibt ein weiteres Jahr beim KSC. ka-news wünscht dem kampfstarken Hünen weiterhin alles Gute im blau-weißen Trikot! Hier geht's zum Artikel.

Dienstag, 7. April, 16.15 Uhr: KSC-Spielernoten

Trotz des Ärgers über die beiden verlorenen Zähler im Aalen-Spiel ist eines erfreulich: Beide Stürmer haben getroffen. Sowohl Rouwen Hennings als auch Ilian Micanski trafen auf der Ostalb ins Schwarze. Reicht das für die Bestnote? Hier gibt's die ka-news-Spielernoten.

Dienstag, 7. April, 16.10 Uhr: Daten und Fakten zum KSC-Remis in Aalen

Zum Unentschieden in Aalen gibt es wie nach jedem Spiel bei ka-news eine ausführliche Analyse. Wer hatte wie viele Ecken? Wer hatte öfter den Ball? Wer hat die meisten Pässe geschlagen? Zur Analyse geht's hier.

Montag, 6. April, 15.30 Uhr: Aufstieg 79/80

Der KSC weiß, wie Aufsteigen geht. Auch in der Saison 1979/80 haben die Blau-Weißen den Sprung in den großen Fußballzirkus Bundesliga geschafft. Wie's dazu kam? Hier entlang.

Sonntag, 5. April, 15.15 Uhr: KSC-Remis in Aalen

Da wäre mehr drin gewesen: Der KSC kam gegen einen couragierten VfR Aalen nicht über ein 2:2 hinaus. Hier geht's zum Spielbericht.

Sonntag, 5. April, 6 Uhr: Dein Herz schlägt blau-weiß?

...Wir suchen das beste KSC-Fan-Foto! KSC-Fans, hier entlang!

Freitag, 3. April, 15.30 Uhr: Engelhardt im Wildpark

Marco Engelhardt war zwei Mal beim KSC. Rückblickend spricht er von der "schönsten Zeit" in der Fächerstadt. Heute schnürt der Blondschopf seine Kickschuhe für Drittligist RW Erfurt. Hier geht's zum Interview.

Freitag, 3. April, 15.05 Uhr: KSC will in Aalen gewinnen

Der KSC will beim Auswärtsspiel in Aalen "nach vorne und auf Sieg spielen", wie Trainer Kauczinski im Interview vor dem Spiel betont. Hier geht's zum Vorbericht.

Freitag, 3. April, 13.16 Uhr: Gegner unter der Lupe

Der kommende Gegner VfR Aalen steckt tief im Abstiegskampf. Zuletzt hat das Team von der Ostalb aber dreimal in Folge nicht mehr verloren. Wie jede Woche gibt's den KSC-Gegner hier im Portrait.

Donnerstag, 2. April, 13.10 Uhr: "Euro-Eddy" im Interview

Edgar Schmitt ist in Karlsruhe so etwas wie eine lebende Legende. "Euro Eddy" schoss den KSC zum 7:0 gegen Valencia. Im Interview mit ka-news spricht er über die Entwicklung im Wildpark, das aktuelle Team den möglichen Aufstieg. Hier geht's lang.

Mittwoch, 1. April, 15.23 Uhr: Harrys KSC-Sportschau

Die Kassen des Karlsruher SC sind traditionell klamm. Während Ligakonkurrent RB Leipzig Nachwuchsspieler der allerbesten Güte aus der Bundesliga abwirbt, kämpft der KSC bis heute mit den Altlasten des Kölmel-Vertrags. Kann sich der KSC den Aufstieg überhaupt leisten? Hier geht's lang.

Dienstag, 31. März, 15 Uhr: Gulde fehlt in Aalen

Schlechte Nachrichten aus dem Wildpark: Innenverteidiger Manuel Gulde fällt für die Partie beim VfR Aalen aus. Damit rückt der erste Startelfeinsatz der Saison für Martin Stoll näher. Hier geht's zum Bericht.

Montag, 30. März, Co-Trainer "Agi" im Interview

Argirios Giannikis ist beim KSC mehr als nur der Assistent von Cheftrainer Markus Kauczinski. Gemeinsam mit dem gebürtigen Gelsenkirchener hat "der Co" den KSC zur Topmannschaft der zweiten Liga geformt. Was in dieser Saison noch drin ist, warum Aalen kein Spaziergang wird und wie es war, ohne Chef Kauczinski das Training zu leiten - hier geht's zum Interview.

Sonntag, 29. März, 15 Uhr: Aufstieg 1974/ 1975

Ein kongeniales Duo, euphorische Fans und ein bärenstarker Trainer: Das war das Rezept für den KSC-Aufstieg 74/75. Keiner hat mit dem KSC gerechnet, aber dann..

Donnerstag, 26. März, 12.30 Uhr: Linksverteidiger Max im Interview

Philipp Max freut sich auf die Länderspielpause: "Wir hatten zuletzt ein Hammerspiel nach dem anderen", sagt er im ka-news-Interview mit Peter Putzing. Was der junge Linksverteidiger zu den Zielen, den kommenden Aufgaben sagt und anderen spannenden Themen sagt, erfahren Sie hier.

Mittwoch, 25. März, 14.30 Uhr: Harrys KSC-Sportschau

ka-news-Kollumnist Harald Linder nimmt das Restprogramm des KSC genau unter die Lupe. Er warnt: Unterschätzt die kommenden Gegner nicht! Hier geht's zur Kollumne.

Dienstag, 24. März, 7 Uhr: Eggimann glaubt an KSC-Aufstieg

Der ehemalige Karlsruher Abwehrchef Mario Eggimann glaubt an den Aufstieg des KSC. Was der Schweizer sonst noch zu sagen hat und was er inzwischen macht - hier geht's zum Interview.

Montag, 23. März, 09.18 Uhr: KSC-Spielernoten: Wer war der Beste?

Montag, 23. März, 08.33 Uhr: Fotos vom Südwestderby!

Montag, 23. März, 07.38 Uhr: KSC und Kaiserslautern trennen sich Remis: Stimmen zum Spiel

Ohne Tore und Sieger endete das Südwestderby zwischen dem Karlsruher SC und dem 1. FC Kaiserslautern. Ein Punktgewinn für beide Teams im Aufstiegskampf. Ob man damit zufrieden ist? ka-news hat sich bei den Beteiligten umgehört.

Sonntag, 22. März, 17.51 Uhr: KSC gegen 1. FCK: Polizei zieht positive Bilanz

Die Begegnung, die als Hochrisikospiel eingestuft war und durch die aktuelle Tabellensituation der Mannschaften noch an Brisanz gewonnen hatte, verlief aus polizeilicher Sicht absolut friedlich.

Sonntag, 22. März, 16 Uhr: KSC torlos gegen Lautern

Schade, Jungs! Der KSC trennt sich ohne Tore vom 1. FC Kaiserslautern. Auf beiden Seiten wollte der Ball in einem intensiven Derby nicht ins Tor rutschen. Zum Spielbericht geht's hier.

Samstag, 21. März, 8.10 Uhr: KSC-Gegner unter der Lupe: 1: FC Kaiserslautern

Der Karlsruher SC konnte am letzten Wochenende durch den 3:1-Erfolg beim Spitzenreiter aus Ingolstadt ein Ausrufezeichen im Kampf um den Aufstieg setzen. Am Sonntag wartet bereits das nächste Spitzenspiel, denn der 1. FC Kaiserslautern kommt ins Wildparkstadion (Anstoß 13.30 Uhr).ka-news hat den Gegner unter die Lupe genommen.

Samstag, 21. März, 6 Uhr: OB vor Südwestderby: Hass und Gewalt haben hier nichts zu suchen

Zum anstehenden Sonntagsspiels zwischen dem Karlsruher SC und dem 1. FC Kaiserslautern richten beide Oberbürgermeister der Städte deutliche Worte an die Fans:In einer gemeinsamen Presseerklärung appellieren Frank Mentrup und Klaus Weichelan beide Lager, ihre Mannschaften aus vollem Herzen zu unterstützen, aber auf derbe Schmähungen, Provokationen und jegliche Form von Gewalt zu verzichten.

Freitag, 20. März, 15.53 Uhr: KSC und FCK beschwichtigen vor Derby

Nach den wilden Fan-Prügeleien vom Oktober spielen der Karlsruher SC und der 1. FC Kaiserslautern quasi auf Bewährung in der 2. Liga. Falls es im Derby der Aufstiegskandidaten am Sonntag wieder kracht, drohen den Rivalen massive Strafen des DFB-Sportgerichts.

Freitag, 20. März, 15.47 Uhr: KSC vs. Kaiserslautern: So will die Polizei für Sicherheit sorgen

Für die am kommende Fußballbegegnung des Karlsruher SC gegen den 1. FC Kaiserlautern setzt die Polizei auf die Kommunikation mit den Fans. In einer Presseerklärung appelliert für ein friedliches und gewaltfreies Spiel - und kündigt eine Sperrung des Adenauerrings an.Auch wir freuen uns auf ein faires Spiel! Bleibt sauber Leute!

Freitag, 20. März, 15.33 Uhr: KSC freut sich auf ausverkauftes Südwestderby

Die Sicherheitsmaßnahmen vor dem Südwestderby sind in aller Munde. Sowohl der Karlsruher SC als auch Kontrahent 1. FC Kaiserslautern appellieren im Vorfeld der Partie am Sonntag (Anpfiff 13.30 Uhr) an die Vernunft der Anhänger. Einzig auf dem Feld möchte Cheftrainer Markus Kauczinski ein Feuerwerk erleben.

Donnerstag, 19. März, 07.33 Uhr: "Gegen die Roten Teufel wird's ein heißer Tanz"

Daniel Gordon ist der Herr der Lüfte. Seine Bilanz in Kopfballduellen ist überragend, geht gegen hundert Prozent. Zudem ist der Nationalspieler Jamaikas der Akteur, der aus der Defensivzentrale das Spiel des Karlsruher SC eröffnet - ja bisweilen steuert. Mit Gordon, dem in Ingolstadt per Kopfball-Torpedo das 0:1 gelungen war, sprach Peter Putzing.

Mittwoch, 18. März, 16.33 Uhr: Nach Leipzig-Randale: Ultras brechen mit dem KSC!

Vor dem Derby zwischen dem Karlsruher SC und dem 1. FC Kaiserslautern am Sonntag fallen klare Worte - sowohl vom KSC, von der Polizei als auch von den umstrittenen KSC-Ultras. Letztere fühlen sich vom eigenen Verein im Stich gelassen und beenden kurzerhand die Zusammenarbeit. Eine Hiobsbotschaft! Womit muss Karlsruhe nun rechnen?

Mittwoch, 18. März, 15.30 Uhr: Harrys KSC-Sportschau: Wellenreuther rettet Ruf nach Leipzig-Randale

Im Prinzip sind es nur noch vier Mannschaften, die um die Rangspitze und den Aufstieg in die erste Bundesliga kämpfen, der Karlsruher SC mit dabei. "Die Blau-Weißen haben es selbst in der Hand", sagt Harald Linder. Auch kommentiert der KSC-Kolumnist die Ausschreitungen zuletzt in Leipzig.

Mittwoch, 18. März, 11.30 Uhr: Ex-KSC-Spieler Görlitz: "Ich gönne dem KSC den Aufstieg von Herzen"

Seine Karriere begann vielversprechend. Früh war Andreas Görlitz Nationalspieler, spielte beim großen FC Bayern München. Aber immer wieder warfen Verletzungen den sympathischen Bayern zurück. War er fit - lieferte er Topleistungen ab. So auch beim Karlsruher SC, für den der gute Gitarrist von 2007 bis 2009 in der ersten Bundeliga 49 Partien absolvierte.Mit dem inzwischen 33 Jahre alten Rechtsverteidiger, der zuletzt für San José Earthquakes aktiv war, sprach Peter Putzing.

Dienstag, 17. März, 11.30 Uhr: KSC vs. VfB Stuttgart: Könnte der Wildpark dem Risikospiel standhalten?

Der Karlsruher SC mischt weiter kräftig im Kampf um den Aufstieg in die 1. Bundesliga mit. Nach dem 3:1-Erfolg in Ingolstadt beträgt der Rückstand der Blau-Weißen auf Platz drei nur zwei Zähler - gut möglich also, dass der KSC die Saison auf Rang drei beendet. Diese Aussicht lässt viele Herzen in der Region rasen - schließlich könnte in der Relegation der VfB Stuttgart warten. Doch wäre der Wildpark für ein solches Risikospiel überhaupt gewappnet?

Montag, 16. März, 17 Uhr: KSC-Spielernoten

Mit dem 3:1-Auswärtssieg bei Spitzenreiter FC Ingolstadt mischt der Karlsruher SC weiter kräftig im Aufstiegsrennen mit. Matchwinner war einmal mehr Stürmer Rouwen Hennings, der in der Schlussphase die entscheidenden beiden Treffer zum Endstand erzielte. Doch: Hat sich der Stürmer damit die Bestnote verdient? Und welcher KSC-Kicker muss sich noch verbessern? H

Montag, 16. März, 11.52 Uhr: KSC-Analyse: Hennings zeigt "Effektivität in Perfektion"

Der Karlsruher SC ist Tabellenführer. Zwar nicht in der offiziellen Rangliste der Zweiten Liga, aber im Ranking der laufstärksten Teams im Fußball Unterhaus belegen die Badener die Pole Position. In der "Teamstatistik Laufleistung in der Nettospielzeit" - sprich: Die reine Spielzeit, Unterbrechungen werden rausgerechnet - belegt der Sport Club Rang eins. Hier zur Analyse!

Sonntag, 15. März, 16 Uhr: SIEG! SIEG! SIEG!

Das ist mal ein Ausrufezeichen: Der KSC gewinnt 3:1 beim Tabellenführer aus Ingolstadt! In einem über weite Strecken zerfahrenen Spiel schnürte Rouwen Hennings einen Doppelpack. Glückwunsch an das Team! Hier geht's zum Spielbericht.

Sonntag, 15. März, 10.50 Uhr: KSC in Ingolstadt: 5 Fakten über die Schanzer!

m Sonntagmittag tritt der Karlsruher SC beim FC Ingolstadt an. Die Bayern sind souveräner Tabellenführer der zweiten Liga und stehen vor dem ersten Aufstieg der Clubgeschichte in die 1. Bundesliga. Vor dem Spiel des KSC in Bayern hat ka-news zusammengetragen, was sie über den FC Ingolstadt wissen sollten. Klicken Sie sich durch unsere Bildergalerie!

Freitag, 13. März, 18 Uhr: KSC reagiert auf Exzesse bei Leipzig-Spiel

Der KSC hat in einer Pressemitteilung auf die Vorkommnisse rund um das Spiel gegen RB Leipzig reagiert. "Das Blockieren der Torausfahrt hinter der Haupttribüne, das Androhen von Gewalt mit dem Ziel, ein Trikot zu erpressen und das Werfen von Farbbeuteln sind nicht hinnehmbare Exzesse von Teilen der aktiven Fanszene", heißt es da. Was sagt der KSC noch? Hier geht's zum Artikel.

Freitag, 13. März, 16.20 Uhr: Bildet eure KSC-Fahrgemeinschaft

Auf nach Ingolstadt: Unter diesem Motto könnt ihr hier eure KSC-Fahrgemeinschaft bilden.

Freitag, 13. März, 13.40 Uhr: KSC-Coach Kauczinski erwartet "ausgeglichenes Spiel"

Vor dem Spiel beim souveränen Tabellenführer FC Ingolstadt wagt sich KSC-Coach Markus Kauczinski für seine Verhältnisse in die Verbal-Offensive. Ingolstadt werde einen guten Tag brauchen, um gegen sein Team zu bestehen, sagte der Coach. Was der Trainer vor dem Spiel gegen die Schanzer noch sagt - hier entlang.

Donnerstag, 12. März, 09.50 Uhr: Ex-KSC-Spieler Iashvili: "Ich traue diesem Team den Aufstieg zu"

Auch wenn Alexander Iashvili einmal keine Topleistung ablieferte: Vollen Einsatz und totales Engagement, das zeigte er immer - in allen 151 Partien für den Karlsruher SC. Dabei traf Iashvili 27 Mal ins gegnerische Gehäuse und bereitete 26 Treffer vor. Mit "Iashi", der in Georgiens Nationalelf 68 Einsätze absolvierte und dabei 15 Tore erzielte, sprach Peter Putzing.

Mittwoch, 11. März, 15.50 Uhr: Unruhen bei Leipzig-Spiel - "Ja, geht's noch?"

Es ist wieder Mittwochnachmittag: Zeit für "Harrys KSC-Sportschau" - der KSC-Kolumne auf ka-news. Heute beschäftigten Harald Linder die Unruhen rund um das Montagsspiel gegen RB Leipzig. Wie lange will die KSC-Führung sich noch von dem "tumben Mob", der sich "Fans" nennt, auf der Nase herumtanzen lassen? Für Linder ist es an der Zeit, ihnen "kräftig in den Hintern" zu treten.

Dienstag, 10. März, 13.25 Uhr: Rangnick fordert harte Strafen für gewaltbereite Fans

Ralf Rangnick fordert nach den Vorfällen rund um das Spielvon Zweitligist RasenBallsport Leipzig beim Karlsruher SC schärfere Sanktionen gegen gewaltbereite Fußball-Fans.

Dienstag, 10. März, 11.14 Uhr: Spiel-Analyse gegen RB Leipzig: "Schlimme Chancenverwertung!"

Der Karlsruher SC lieferte zuletzt durchweg gute Spiele ab. Aber: Die Punkteausbeute ist nicht berauschend. Einsatz, Engagement und Ertrag - sprich: Ergebnis - stimmen nicht überein. Im Jahr 2015 gab es in fünf Partien nur einen Sieg und vier Remis. Sieben Zähler - zu wenig um ganz vorne dabei zu sein. Zur ausführlichen Analyse hier entlang!

Dienstag, 10. März, 10.30 Uhr: Fotos vom KSC-Spiel!

Dienstag, 10. März, 09.25 Uhr: KSC-Spielernoten gegen RB Leipzig!

Dienstag, 10. März, 08.44 Uhr: KSC-Fans hindern Gastmannschaft an An- und Abreise

Aggressive Fans haben für Unruhe am Rande eines Fußballspiels gesorgt. Rund 200 Anhänger des Zweitligisten Karlsruher SC hinderten nach dem Montagsspiel den Sportdirektor des RB Leipzig, Ralf Rangnick, am Verlassen des Karlsruher Wildparkstadions, wie die Polizei am Dienstag mitteilte.

Dienstag, 10. März, 00.36 Uhr: KSC mit Remis gegen Leipzig: Stimmen zum Spiel

 Der Karlsruher SC musste sich trotz spielerischer Überlegenheit am Montagabend mit einem torlosen Remis gegen RB Leipzig zufrieden geben. ka-news hat sich anschließend bei den durchaus enttäuschten Akteuren und Mannschaftsverantwortlichen umgehört. Hier die Stimmen zum Spiel!

Montag, 9. März, 22.00 Uhr: KSC nur Unentschieden gegen RB Leipzig

Schade, da war mehr drin! Die eigene Chancenauswertung machte dem Karlsruher SC am Montagabend einen Strich durch die Rechnung. So mussten sich die Badener trotz deutlicher Überlegenheit mit einem torlosen Unentschieden gegen RB Leipzig begnügen. Der KSC steht damit auf dem 4. Tabellenplatz. Hier geht's zum Spielbericht.

Montag, 9. März, 20.35 Uhr: KSC-Hools provozieren im Team-Hotel von RB Leipzig

Muss das sein? Fans des Fußball-Zweitligisten Karlsruher SC haben vor dem Montagsspiel für einen Zwischenfall im Team-Hotel von Gegner RB Leipzig gesorgt.

Montag, 9. März, 17.15 Uhr: Anonymer Brief warnt Leipzig-Fans

Vor dem Topspiel in der 2. Fußball-Bundesliga zwischen dem Karlsruher SC und RB Leipzig sorgt ein anonymer Brief für Irritationen. Darin werden die Leipzig-Fans vor einer Reise nach Karlsruhe gewarnt. Laut Polizei Karlsruhe besteht vor dem Spiel "kein erhöhtes Gefahrenpotential", deshalb seien die Sicherheitsmaßnahmen auch nicht zusätzlich verstärkt worden.

Sonntag, 8. März, 15.04 Uhr: Das müssen Sie über die Roten Bullen wissen!

Boykottierte Auswärtsfahren, Tradition-Debatten und die Frage nach Gerechtigkeit im Fußball: RasenBallsport Leipzig erhitzt die Gemüter. Am Montagabend trifft der Karlsruher SC auf die Leipziger. Für viele Fußballfans weit mehr als "nur" ein Spiel: Traditionell klamme Kassen gegen prall gefüllte Geldbeutel, blau-weißer Fußballkult gegen Dosen-Retorte.Hier erfahren Sie, was Sie über RB Leipzig wissen sollten.

Sonntag, 8. März, 08.30 Uhr: So kommt Ihr zum Stadion!

 KSC-Spiel gegen Leipzig: Shuttle-Busse bringen Fans zum Stadion.Mehr dazu hier!

Freitag, 6. März, 15.30 Uhr: KSC-Gegner unter der Lupe

Für den Karlsruher SC beginnt laut Trainer Markus Kauczinski "die ganz heiße Phase". Nach dem 1:1 beim 1. FC Nürnberg in der Vorwoche stehen nun "drei Hammerspiele", wie der Coach weiter sagt, auf dem Programm. Los geht es mit der Partie am kommenden Montag gegen RasenBallsport Leipzig (Anstoß 20.15 Uhr). ka-news hat den Gegner unter die Lupe genommen.

Donnerstag, 5. März: 17.52 Uhr: Wie weiblich ist eigentlich der KSC?

Weltfrauentag im Wildpark! Weil das Wildparkstadion trotzdem alles andere als voll sein wird, hat sich der Verein was ausgedacht: Warum nicht mal den Damen der Schöpfung fast freien Eintritt gewähren? Ist ja auch Weltfrauentag... Aber: Wie weiblich ist der KSC eigentlich?Hier die Fakten!

Donnerstag, 5. März, 4.04 Uhr: Yamada im Interview

"Das werden drei Hammerspiele", sagt KSC-Mittelfeldspieler Hiroki Yamada im ka-news-Interview. Der Japaner ist ein absoluter Volltreffer beim KSC - auf den Anruf der Nationalelf wartet er trotzdem. Warum? Hier geht's zum Interview.

Mittwoch, 4. März, 15.59 Uhr: Harrys KSC-Sportschau

Der KSC will beim Spiel gegen Leipzig Frauen den Eintritt für zwei Euro gewähren. Hört, Hört. ka-news-Kollumnist Harald Linder hat die Aktion unter die Lupe genommen. Hier geht's lang.

Dienstag, 3. März, 17.55 Uhr: Mehlem unterschreibt Profivertrag

KSC-Talent Marvin Mehlem hat einen Profivertrag unterschrieben. Der 17-Jährige ist jetzt bis 2018 an die Blau-Weißen gebunden. Wir sagen: Rock it, Marvin!

Dienstag, 3. März, 16.32 Uhr: KSC muss wieder mehr Miete zahlen

Der KSC muss wieder mehr Miete für das Wildparkstadion zahlen. Das beschloss der Gemeinderat in seiner Haushaltsberatung. Wie tief der KSC in die Tasche greifen muss, erfahren Sie hier.

Dienstag, 3. März, 7.05 Uhr: Ex-Torjäger Federico im Interview

In der Saison 2007 war Giovanni Federico ein Held. Gemeinsam mit seinem kongenialen Partner Edmond Kapllani schoss der torgefährliche Italiener den KSC in die Bundesliga. Heute, knapp acht Jahre später, sagt Federico: "Der KSC ist ein toller Verein, der unbedingt in die erste Bundesliga gehört." Was der Italiener sonst noch zum KSC sagt und was er inzwischen macht - hier entlang!

Montag, 2. März, 17.51 Uhr: KSC-Fans organisieren VfB-Abstiegsfeier

Wer den Schaden hat, braucht für den Spott nicht zu sorgen, sagt ein altes Sprichwort. Der in Karlsruhe so ungeliebte Nachbar VfB Stuttgart hat diesen Schaden - und noch auch den Spott.

Montag, 2. März, 13.04 Uhr: Daten und Fakten zum Nürnberg-Spiel

64:36 Prozent Ballbesitz für die Blau-Weißen standen am Ende einer interessanten Partie. Der laufstärkste Spieler war wieder einmal der Japaner Hiroki Yamada. Alle Daten und Fakten rund um das Spiel, gibt's hier.

Montag, 2. März, 11 Uhr: KSC-Spielernoten gegen Nürnberg

Welcher KSC-Spieler hat sich gegen die Franken die Bestnote verdient? Zu den ka-news-Spielernoten geht's hier.

Samstag, 28. Februar: 15 Uhr: KSC verpasst Sieg in Nürnberg

Der Karlsruher hat den Auswärtssieg beim 1. FC Nürnberg verpasst. In einem ausgeglichenen Spiel erziele Rouwen Hennings den Ausgleich für die Blau-Weißen. Hier geht's zum Spielbericht.

Freitag, 27. Februar: 14.54 Uhr: KSC erwartet "unbequemes Spiel"

"Nürnberg ist gut drauf und hat den Anschluss nach oben geschafft. Das wird ein unbequemes Spiel", warnt KSC-Coach Markus Kauczinski bei der Pressekonferenz vor dem Spiel. Hier geht's zum Vorbericht!

Freitag, 27. Februar: 13.34 Uhr: KSC-Gegner unter der Lupe

Der 1. FC Nürnberg pirscht sich langsam an die Aufstiegsplätze heran. Der einstige Top-Favorit und Bundesliga-Absteiger hat sich einem schlechten Start gefangen - auch dank des neuen Trainers. Hier gibt's "den Club" unter der Lupe.

Freitag, 27. Februar: 9.46 Uhr: Bildet bei ka-news eure Fahrgemeinschaft

Auf nach Nürnberg: Bereits 2.100 KSC-Fans haben sich ihre Eintrittskarte gesichert - am Stadion gibt es weitere Tickets. Doch wie kommt eigentlich nach Nürnberg? Bildet hier eure Fahrgemeinschaft!

Mittwoch, 25. Februar,  15.26 Uhr: Bleibt Trainer Kauczinski?

Der Erfolg von KSC-Coach Markus Kauczinski und seinem Team ist unverkennbar. Dass der KSC in dieser Spielzeit um den Aufstieg in die Bundesliga mitspielt, ist maßgeblich sein Verdienst. Der Wunsch, den sympathischen Gelsenkirchener dauerhaft im Wildpark zu halten, ist groß. Mit der Frage, wie dafür die Chancen stehen, befasst sich ka-news-Kollumnist Harald Linder.

Mittwoch, 25. Februar,  13.31 Uhr: KSC-Präsident zufrieden mit "Letter of Intent"

Der Karlsruher SC nimmt die Zustimmung des Hauptausschusses im Karlsruher Gemeinderat zu dem, was zwischen dem KSC und der Stadtverwaltung in einem "Letter of Intent" vereinbart wurde, erfreut zur Kenntnis. Hier klicken, um zu sehen, was KSC-Präsident Ingo Wellenreuther dazu sagt!

Mittwoch, 25. Februar, 06.04 Uhr: KSC-Keeper Vollath: "Ich konnte zeigen, was ich drauf habe"

Als sich Stammkeeper Dirk Orlishausen an der Hüfte verletzte, durfte RenéVollath endlich wieder einmal spielen. Und Vollath spielte - hervorragend! Was der 24-Jähriger über seinen Einsatz gegen Bochum sagt, lesen Sie hier!

Dienstag, 24. Februar, 18.08 Uhr: Neues KSC-Stadion: Aufstieg kostet extra!

Aufstieg kostet extra: Der Hauptausschuss des Karlsruher Gemeinderats hat in seiner Sitzung am Dienstagnachmittag im Rahmen des geplanten Neubaus des KSC-Stadions mit Mehrheit einen "Letter of Intent" befürwortet. Nach 33 Jahren wäre demnach das neue KSC-Stadion abbezahlt. Aber es geht auch schneller. Wie lange es dauert, wenn der KSC in der 1. Liga spielt, steht hier!

Dienstag, 24. Februar, 15.04 Uhr: Hannover 96-Kapitän Stindl ist KSC-Fan

Hannover 96-Kapitän Lars Stindl drückt dem KSC im Aufstiegskampf die Daumen. "Ich bin noch immer KSC-Fan", sagt der 26-Jährige,  der in der Jugend des Karlsruher SC ausgebildet wurde, gegenüber ka-news. Hier entlang zum Interview!

Montag, 23. Februar, 11.55 Uhr: KSC-Analyse

Das Spiel des KSC gegen Bochum war hochklassig - allein die Tore fehlten. Sage und schreibe 42 Torschüsse wurden in den 90 Minuten von beiden Teams abgefeuert. Wer es am häufigsten probiert hat, wer die meisten Zweikämpfe gewonnen hat, und vieles mehr erfahren Sie in unserer KSC-Analyse.

Montag, 23. Februar, 11 Uhr: Noten gegen Bochum

Nach 90 Minuten stand die null auf beiden Seiten - das war auch der Verdienst von René Vollath. Der Torwart ersetzte KSC-Stammkeeper Dirk Orlishausen und avancierte mit einigen guten Paraden zum wichtigen Eckpfeiler. Wie schneiden die KSC-Kicker in der Einzelkritik ab? Hier gibt's die Spielernoten!

Samstag, 21. Februar, 17.25 Uhr: Stimmen zum Bochum-Spiel

"Es gibt Tage, da muss man mit einem Punkt zufrieden sein", sagte KSC-Sportdirektor Jens Todt nach dem Spiel gegen den VfL Bochum. Wie er und andere KSC-Akteure das Spiel noch bewerten, sehen Sie hier!

Samstag, 21. Februar, 14.45 Uhr: KSC torlos gegen Bochum

Das war schade: Trotz einiger Chancen kommt der KSC gegen gute Bochumer nur zu einem 0:0. Hier geht's zum Spielbericht.

Freitag, 20. Februar, 15.28 Uhr: Orlishausen fällt gegen Bochum aus

Schlechte Nachrichten muss KSC-Coach Markus Kauczinski an seinem Geburtstag verkünden: Stammtorwart und Kapitän Dirk Orlishausen fällt verletzungsbedingt gegen Bochum aus. Wer für ihn das KSC-Tor hütet und wie der Trainer den Gegner einschätzt, erfahren Sie hier.

Donnerstag, 19. Februar, 16.59 Uhr: 5 Gründe, warum der KSC gegen Bochum gewinnt!

Warum der VfL Bochum gegen die Karlsruher Kickers nicht die geringsten Chancen hat,

Donnerstag, 19. Februar, 11.35 Uhr: Mauersberger im Interview

"Wir tun gut daran, keine große Klappe zu haben", sagt Abwehrspieler Jan Mauersberger mit Blick auf den möglichen Aufstieg. Was der gebürtiger Münchner im Interview mit Peter Putzing noch zu sagen hat, hier entlang!

Mittwoch, 18. Februar, 15.15 Uhr: Das sagt Harald Linder zu den Miet-Plänen

Am Dienstag wurde bekannt, dass der KSC der Stadt im neuen Stadion mehr Miete bezahlen soll. ka-news-Kollumnist Harald Linder ist über das Vorgehen der Stadt verwundert. Warum, erfahren Sie hier.

Dienstag, 17. Februar, 11.47 Uhr: KSC zahlt mehr Miete im neuen Stadion

Neues in Sachen Wildpark-Neubau: In der Bundesliga zahlt der KSC der Stadt mehr Miete als bisher gedacht. Wie viel, und was noch neu ist: Hier entlang!

Montag, 16. Februar, 16.40 Uhr: Ex-Kapitän Maik Franz: "Der KSC steigt auf"

Zum möglichen KSC-Aufstieg - drei Fragen an... Maik Franz, den Ex-Kapitän des KSC, der inzwischen Sportinvalide ist.

Montag, 16. Februar, 12.14 Uhr: KSC-Analyse zum Spiel gegen 1. FC Heidenheim

Glücklich, aber verdient gewann der Karlsruher SC mit 1:0 in Heidenheim. Die Analyse von KSC-Trainer Kauczinski: "Das war das erste Mal in dieser Saison, dass wir Glück hatten. Zuvor haben wir zu Recht gewonnen oder berechtigt verloren." Aber seine Elf hätte kämpferisch großartig agiert. Zur ausführlichen Spiel-Analyse geht's hier entlang!

Sonntag, 15. Februar, 16.20 Uhr: KSC-Spielernoten gegen Heidenheim

Mit drei Punkten im Gepäck kehrte der Karlsruher SC am Freitagabend vom nordöstlichen Ende der Schwäbischen Alb zurückgekehrt. Mit 1:0 (1:0) gewannen die Badener am 21. Spieltag der 2. Fußball-Bundesliga beim 1. FC Heidenheim. Welcher Spieler hat besonders überzeugt?

Freitag, 13. Februar, 20.20 Uhr: KSC gewinnt in Heidenheim

Sieg! Sieg! Sieg! Der KSC gewinnt den Krimi gegen Heidenheim im Ostalb-Nebel mit 1:0! Glückwunsch Jungs! Hier geht's zum Spielbericht.

Freitag, 13. Februar, 8.47 Uhr: KSC-Gegner unter der Lupe

KSC-Cheftrainer Markus Kauczinski bezeichnet den 1. FC Heidenheim als "kampfstark, laufstark und körperlich präsent." ka-news hat den Gegner wie immer genau unter die Lupe genommen. Hier geht's zum Artikel!

Donnerstag, 12. Februar, 16.10 Uhr: "Müssen an unsere Grenzen gehen"

Mit dem Japaner Hiroki Yamada im zentralen Mittelfeld und dem Ärger über den Punktverlust im Düsseldorf-Spiel reist der KSC zum Auswärtsspiel nach Heidenheim. KSC-Coach Markus Kauczinski warnt: "Wir müssen an unsere Grenzen gehen." Zum Artikel geht's hier!

Donnerstag, 12. Februar, 15.14 Uhr: Auf nach Heidenheim

Rund 1.200 KSC-Fans haben sich bisher ihr Ticket für den Kracher in Heidenheim gesichert. Etwa 300 Karten gibt's noch für Kurzentschlossene! Also: Auf nach Heidenheim! Organisiert hier eure Fahrgemeinschaft.

Donnerstag, 12. Februar, 13.47 Uhr: KSC bestätigt Gulde-Verlängerung

Die Spatzen haben es von den Dächern gepfiffen, jetzt ist es offiziell: Manuel Gulde hat seinen Vertrag im Wildpark bis Juni 2017 verlängert! Vor dem Fight in Heidenheim also richtig gute Nachrichten! Hier geht's zum Artikel.

Donnerstag, 12. Februar, 11.17 Uhr: KSC-Fan spendet Stammzellen

Ganz große Geste von KSC-Fan Jürgen Krahl: Der Karlsruher spendet Stammzellen, um einem Leukämie-Patienten eine Chance auf ein Weiterleben zu ermöglichen. Wir sagen: Hut ab! Für die ganze Geschichte, hier entlang.

Mittwoch, 11. Februar, 17 Uhr: Gulde vor Vertragsverlängerung

Na, das sind doch mal richtig gute Nachrichten aus dem Wildpark! Abwehrspieler Manuel Gulde steht unmittelbar vor der Verlängerung seines Vertrages. Glückwunsch Manuel, Glückwunsch KSC! Hier geht's zum Artikel!

Mittwoch, 11. Februar, 16.21 Uhr: Harrys KSC-Sportschau

"Der KSC steigt (vielleicht) auf - und keiner geht hin", schreibt ka-news-Kolumnist Harald Linder. Dem ist nichts hinzuzufügen, oder? Hier geht's zu Harry KSC-Sportschau!

Dienstag, 10. Februar, 12.19 Uhr: KSC-Kapitän Orlishausen: "Wir waren nicht geil genug!"

Nach dem Spiel gegen Fortuna Düsseldorf haben wir mit KSC-Kapitän Dirk Orlishausen gesprochen. "Orle" hat eine einfache Antwort auf die Frage nach dem 1:1 am Sonntag. Hier geht's zum Interview!

Montag, 9. Februar, 13.34 Uhr: Daten und Fakten zum Düsseldorf-Spiel

68:32 Prozent Ballbesitz, 6:0 Ecken und 15:7 Torschüsse: Die Zahlen belegen, dass der KSC der Fortuna aus Düsseldorf deutlich überlegen war. Doch wie sieht es mit den anderen Daten und Fakten aus? Wie viele Fouls gab es? Wer ist am meisten gelaufen? Hier geht's zur KSC-Analyse!

Montag, 9. Februar, 13.35 Uhr: KSC-Spielernoten

Welcher KSC-Spieler hat gegen Düsseldorf überzeugt? Und wer muss sich noch verbessern?  Hier gibt's die ka-news-Spielernoten als Galerie:

 

Sonntag, 8. Februar, 21.44 Uhr: Stimmen zum Spiel gegen Düsseldorf

"Mit dem Punkt sind wir nicht zufrieden. Wir haben es verpasst auf unserer Überzahl und unsere Überlegenheit etwas zu machen. Das ist ärgerlich und schade, weil mehr drin war", sagt Sportdirektor Jens Todt. Was sagen Orlishausen, Sallahi und Co.? Hier gibt's die Stimmen zum Spiel!

Sonntag, 8. Februar, 16.30 Uhr: KSC mit Remis gegen Düsseldorf

Schade, Jungs! Trotz rund 50-minütiger Überzahl kommt der KSC gegen kompakte Düsseldorfer nicht über ein 1:1 hinaus. Erfreulich: Neuzugang Ylli Sallahi feierte sein Startelfdebüt. Herzlichen Glückwunsch! Hier geht's zum Spielbericht.

Samstag, 7. Februar, 14.05 Uhr: Fortuna Düsseldorf unter der Lupe

Die Rheinländer können sich nach einer starken Hinrunde Hoffnungen auf die Rückkehr in die Bundesliga machen. Besonders aufpassen muss der KSC am Sonntag auf die bärenstarke Offensive. Wie gewohnt hat ka-news den Gegner genau unter die Lupe genommen. Hier geht's zum Artikel!

Freitag, 6. Februar, 13.31 Uhr: KSC startet mit "Kracher" gegen Düsseldorf

Die Vorfreude beim Karlsruher SC ist spürbar. Am Sonntag endet die Vorbereitungszeit und das erste Heimspiel des Jahres 2015 steht auf dem Programm. Um 13.30 Uhr erfolgt der Anpfiff zum Kräftemessen mit Fortuna Düsseldorf im heimischen Wildpark. KSC-Cheftrainer Kauczinski erwartet einen "Kracher"!

Donnerstag, 5. Februar, 19.50 Uhr: Diese Nüsse müsst Ihr knacken!

Holt den blau-weißen Nussknacker raus! Diese harten Nüsse hat der Karlsruher SC noch zu knacken.

Mittwoch, 4. Februar, 15.45 Uhr: Aufstieg? Lasst mal die Kirche im Dorf!

Dass die Mannschaft des KSC das "Zeug für ganz oben" hat, steht außer Frage, findet ka-news-Kollumnist Harald Linder. Das "Tage zählen" bis zur ersehnten Rückkehr ins Fußball-Oberhaus hält er dennoch für verfrüht. Hier geht's zu Harrys KSC-Sportschau.

Dienstag, 3. Februar, 11.33 Uhr: KSC-Trainer Kauczinski: "Wir sind fit und heiß!"

Der Karlsruher SC startet von Rang zwei in die Restsaison, hat im Aufstiegsrennen richtig gute Chancen. Auch Cheftrainer Markus Kauczinski blickt im ka-news-Interview positiv in die Zukunft.

Dienstag, 3. Februar, 8.34 Uhr: Ex-KSC-Profi vor Gericht

Am Dienstag um 9 Uhr wird der Prozess gegen den einstigen KSC-Profi und kurzzeitigen Vizepräsidenten des Zweitbundesligisten, Arno Glesius (48) sowie gegen Sorin Radu (39) und einen weiteren Mitangeklagten im Schöffensaal des Amtsgerichts Karlsruhe eröffnet. Es geht um Betrug in Höhe von 162.000 Euro.

Montag, 2. Februar, 6.30 Uhr: Noch 111 Tage!

Wir zählen die Tage bis zum Aufstieg! Am Sonntag beginnen die "Wochen der Wahrheit" gegen Fortuna Düsseldorf! Wir freuen uns wie Bolle und drücken die Daumen! Ihr packt das Jungs!

Samstag, 31. Januar, 16.23 Uhr: KSC gewinnt Härtetest

Der Karlsruher SC sendet ein starkes Signal an die Konkurrenz! Im letzten Test in der Winerpause besiegen die KSC-Kicker Ligakonkurrent FSV Frankfurt mit 3:0 (2:0). So kann es weitergehen! Hier geht's zum Spielbericht.

Freitag, 30. Januar, 22.48 Uhr: Araber bieten Millionen für Yamada

Die Formkurve von KSC-Spieler Hiroki Yamada geht seit Monaten steil bergauf. Jetzt zeigt ein arabischer Club Interesse am gefährlichtsen KSC-Spieler. Was KSC-Sportdirektor Jens Todt, der "Entdecker" von Yamada, zu dieser Angelegenheit sagt, steht hier!

Freitag, 30. Januar, 15.35 Uhr: Kauczinski bekommt Verstärkung

KSC-Chefcoach Markus Kauczinski bekommt Verstärkung. Wie der Verein am Freitag mitteilte, wechselt Patrick Westermann zur kommenden Spielzeit von 1899 Hoffenheim ins Trainerteam des KSC. Wir wünschen dem Trainerteam ein glückliches Händchen!

Donnerstag, 29. Januar, 15 Uhr: Derby gegen Kaiserslautern verlegt

Der Südwest-Schlager gegen Kaiserslautern ist aus Sicherheitsgründen verlegt worden. Ursprünglich sollte das Spiel am Samstag, den 21. März stattfinden. Neuer Termin ist Sonntag, 22. März. Hier geht's zum Artikel!

Donnerstag, 29. Januar, 10.40 Uhr: Sonderzug nach Nürnberg

Auf nach Nürnberg: Für das Spiel am Samstag, den 28. Februar organisieren die Supporters einen Sonderzug ins Frankenland. Mehr erfahrt ihr hier!

Mittwoch, 28. Januar, 20 Uhr: Rouwen Hennings: "Mein Vertrag gilt auch für die erste Liga"

Gute Nachrichten aus dem Wildpark: Rouwen Hennings bleibt an Bord! Der Stürmer hat seinen Vertrag bis 2017 verlängert. Er sagt: "Mein Vertrag gilt auch für die erste Liga." Was er sonst noch sagt und warum er sich in Karlsruhe so wohl fühlt - hier geht's zum Interview!

Wie schlägt sich der KSC im nächsten Spiel? Steigen die Blau-Weißen am Ende der Saison auf? Diskutieren Sie unter diesem Artikel mit und werden Sie Teil der blau-weißen ka-news-Community.

Wir wünschen dem KSC viel Erfolg! Das packt Ihr Jungs!