Polizeibericht aus Karlsruhe Überfall in Karlsruher Innenstadt: Zeugen gesucht Ein 26-Jähriger wurde in der Karlsruher Innenstadt überfallen. Die Polizei sucht Zeugen, um den Vorfall aufzuklären. Redaktion ka-news.de Icon Favorit Icon Favorit speichern
Karlsruhe Feuerwehr löscht brennenden Müllberg in Karlsruhe-Rheinhafen Am Freitagabend, 11. Juli, war im Karlsruher Rheinhafen ein Brand ausgebrochen. Auf dem Gelände eines Entsorgungsbetriebs stand eine größere Menge Müll in Flammen. Die Löscharbeiten dauerten bis in die Nacht an. Marius Nann und Tom Riedel Icon Favorit Icon Favorit speichern
Karlsruhe "Liebe Gaffer" - Polizei setzt klares Statement gegen sexuelle Übergriffe "Liebe Gaffer, sie zieht sich nicht für euch an", ist auf dem Facebookpost der Polizei Karlsruhe vom 9. Juli zu lesen. "Ja, es ist heiß. Und ja, im Sommer trägt man weniger Stoff", heißt es weiter. Doch die Beamten stellen klar: "Hitze entschuldigt kein übergriffiges Verhalten." Katharina Peifer Icon Favorit Icon Favorit speichern
Karlsruhe Sturz an Haltestelle in Karlsruher Innenstadt: Frau fällt zwischen Bahnsteig und Bahn Am Donnerstagnachmittag, 10. Juli, kam es in Karlsruhe zu einem Straßenbahnunfall. Gegen 15 Uhr wurden die Einsatzkräfte über den Unfall informiert. (pol/maf) Icon Favorit Icon Favorit speichern
Ettlingen Gibt es eine zweite Bombe in Ettlingen? Bei Sanierungsarbeiten an der Kaserne Nord ist am Montag, 7. Juli, eine Fliegerbombe aus dem Zweiten Weltkrieg gefunden worden. Nun hat Oberbürgermeister Johannes Arnold den Verdacht geäußert, dass auch eine zweite Bombe auf dem Gelände liegen könnte. Katharina Peifer Icon Favorit Icon Favorit speichern
Keltern/ Baden-Baden Mordfall Igor T.: Polizei sucht Zeugen - wer kannte den Toten? Igor T. aus Baden-Baden verließ am 22. Januar die Wohnung und kehrte nicht mehr zurück. Seine Leiche wurde in einem See bei Keltern gefunden. Die Polizei geht von einem Gewaltverbrechen aus und nimmt nicht nur den Fundort in den Fokus. Katharina Peifer Icon Favorit Icon Favorit speichern
Blankenloch Wildschwein löste Polizeieinsatz nahe Blankenloch aus Am Dienstagmorgen, 8. Juli, kam es im Lachwald zwischen Bankenloch und Büchig zu einem größeren Polizeiaufgebot. Gegen 9 Uhr wurde ein Wildschwein in einem Vorgarten gemeldet. Katharina Peifer Icon Favorit Icon Favorit speichern
Karlsruhe Überflutung stoppt Verkehr – Edeltrudtunnel kurzzeitig gesperrt Der Edeltrudtunnel auf der Südtangente wurde am Montagnachmittag, gegen 14 Uhr, kurzzeitig gesperrt. Laut Polizei stand das Wasser zu hoch. Nach wenigen Minuten konnte der Tunnel wieder freigegeben werden. Katharina Peifer Icon Favorit Icon Favorit speichern
Karlsruhe Rhein-Pegel Maxau sinkt - wann droht Niedrigwasser? Das Niedrigwasser-Informationszentrum Baden-Württemberg (LUBW) hat am Freitag, 4. Juli, einen Lagebericht für den Pegelstand des Oberrheins veröffentlicht. Noch habe der Pegel Maxau kein Niedrigwasser – das könne sich jedoch in den kommenden Wochen ändern. Katharina Peifer Icon Favorit Icon Favorit speichern
Karlsruhe Gewitter-Warnung für BW: Unwetter in Karlsruhe? Der Deutsche Wetterdienst (DWD) warnt am Donnerstag, 3. Juli, vor Gewittern in Baden-Württemberg. Auch in Karlsruhe können von Westen einzelne Gewitter aufziehen. Katharina Peifer und Verena Müller-Witt Icon Favorit Icon Favorit speichern
Karlsruhe Unfall in der Waldstadt: Eine Person schwer verletzt Am Mittwochnachmittag, 2. Juli, gegen 15.40 Uhr kam es zu einem Unfall an der Straßenbahnhaltestelle Waldstadt Elbinger Str. Ost. Ein Radfahrer ist laut ersten Informationen der Polizei alleinbeteiligt gestürzt. Katharina Peifer und Tom Riedel Icon Favorit Icon Favorit speichern
Kuppenheim Stromausfall legt Muggensturm und Kuppenheim lahm Am Dienstag, den 1. Juli 2025, kam es gegen 10:50 Uhr in den Gemeinden Muggensturm und Kuppenheim zu einem Stromausfall. Nach Angaben der Verantwortlichen lag die Ursache in defekten Endverschlüssen an zwei Trafostationen. Katharina Peifer Icon Favorit Icon Favorit speichern
Karlsruhe Feuer nahe KIT-Campus Nord: War es Brandstiftung? In der Nähe des KIT-Campus Nord brach am Montagabend, 30. Juni, gegen 21.40 Uhr ein Brand im Hardtwald aus. Die Polizei vermutet eine vorsätzliche Tat. Verena Müller-Witt Icon Favorit Icon Favorit speichern
Karlsruhe Nach Stromausfall: Fahrtausfälle und Verspätungen in der Innenstadt Am Mittwochnachmittag, gegen 14.23 Uhr, kam es zu einer Störung im Stromnetz. Ein fehlerhaftes Kabel habe zu einem Stromausfall geführt. Katharina Peifer Icon Favorit Icon Favorit speichern
Karlsruhe Auto prallt in Baustellen-Absperrung: Unfall auf der Südtangente in Richtung Pfalz Auf Höhe Maxau kam es am Mittwochmittag, 25. Juni, zu einem Unfall auf der Südtangente. Die Polizei wurde um 12.25 Uhr alarmiert. Tom Riedel und Katharina Peifer Icon Favorit Icon Favorit speichern
Karlsruhe Rauch-Alarm bei Güterzug: Bahnverkehr bei Blankenloch kurz gesperrt Am Montagnachmittag gegen 17.45 Uhr wurden Einsatzkräfte wegen einer Rauchentwicklung an einem Güterzugs alarmiert. Laut Bundespolizei sei ein technischer Defekt dafür verantwortlich. Tom Riedel und Katharina Peifer Icon Favorit Icon Favorit speichern
Karlsruhe Karlsruhe glüht: Feuerwehr übt für den Waldbrand-Notfall Hitze, Sonne, kaum Regen: Der Karlsruher Wald ist zu trocken - das bedeutet: Es herrscht Waldbrandgefahr! Zwischen Bäumen und Sträuchern probte die Feuerwehr den Ernstfall. Tom Riedel und Verena Müller-Witt Icon Favorit Icon Favorit speichern
Karlsruhe Nach Wohnmobil-Tragödie in Rintheim: Gerüchte belasten Angehörige Am Samstagmittag, 14. Juni, ist in Karlsruhe-Rintheim ein Wohnmobil in Brand geraten. Dichter, schwarzer Rauch stieg über dem Stadtteil auf und war weithin sichtbar. Bei dem Feuer kam ein 12 Jahre altes Kind ums Leben, die Mutter wird schwer verletzt und ein Familienfreund versucht zu helfen. Yannick Antritter, Corina Bohner und Marius Nann Icon Favorit Icon Favorit speichern
Karlsruhe Warnung vor Sturmböen: So wird das Wetter am Montag in Karlsruhe In Karlsruhe ist der Sommer eingekehrt. Am Sonntag warnt der Deutsche Wetterdienst (DWD) vor starker Hitze. Zudem kann es zu Gewittern kommen. Verena Müller-Witt Icon Favorit Icon Favorit speichern
Karlsruhe Stromausfall in Walzbachtal-Jöhlingen In Walzbachtal-Jöhlingen ist es am Samstagvormittag zu einem großflächigen Stromausfall gekommen. Grund dafür war ein Brand, der gegen 11.30 Uhr, in einer Umspannstation im Bereich "Berghohl" ausbrach. Verena Müller-Witt Icon Favorit Icon Favorit speichern
Karlsruhe Feuerwehr evakuiert Karlsruher Straßenbahn: Was war los? Eine Straßenbahn sorgte am Montagnachmittag, 16. Juni, für einen Einsatz in der Oststadt von Karlsruhe. Nach ersten Informationen der Polizei stieg Rauch aus einer Tram der Linie 5 in Richtung Rheinhafen empor - die Fahrgäste wurden vorsorglich evakuiert. Verena Müller-Witt und Marius Nann Icon Favorit Icon Favorit speichern
Karlsruhe Bis zu 36 Grad! DWD ruft Hitzewarnung für Karlsruhe aus Der DWD und andere Wetterdienste haben für Karlsruhe eine Hitzewarnung ausgesprochen. Doch wo es heiß wird, folgen oft Gewitter. Verena Müller-Witt Icon Favorit Icon Favorit speichern
Karlsruhe Polizeihubschrauber über Stutensee-Blankenloch: Was war los? Die Nacht zum Montag, 12. Mai, dürfte für einige Anwohner in Stutensee-Blankenloch kurz gewesen sein. Der Grund: Ein Polizeihubschrauber verharrte gegen Mitternacht mehrere Minuten lang in der Luft. Verena Müller-Witt Icon Favorit Icon Favorit speichern
Karlsruhe Polizeieinsatz beim KSC-Derby - Augenzeugen berichten: "Das war komplett drüber" Vor dem Südwest-Derby im BBBank Wildpark kam es am 4. Mai zu einem viel diskutierten Polizeieinsatz. KSC-Fans berichten von plötzlicher Eskalation, bedrängten Familien und Panik an der Südtribüne. Marius Nann Icon Favorit Icon Favorit speichern
Karlsruhe Brand neben Karlsruher Schule: Unkraut abbrennen geht schief An der Lina-Radke-Halle in Karlsruhe brach am Mittwochmittag, 13.34 Uhr, ein Brand aus. Die Halle befindet sich neben der Elisabeth-Selbert-Schule. Laut Polizei haben wohl Unkraut-Arbeiten am Vormittag den Brand in der Wandfassade verursacht. Verena Müller-Witt Icon Favorit Icon Favorit speichern
Forst Vollsperrung am Sonntag: Auf der A5 vor Bruchsal ging stundenlang nichts mehr Auf der A5 bei Forst ereignete sich am Sonntag, 27. April, ein Unfall in Richtung Norden. Dabei wurden vier Personen verletzt. Verena Müller-Witt Icon Favorit Icon Favorit speichern
Karlsruhe Demo-Tag in Karlsruhe: "Querdenker" demonstrierten, Bürger setzten Zeichen Gleich mehrere Demonstrationen fanden am 26. April in Karlsruhe statt. Drei davon vor dem Karlsruher Schloss - hier trafen unter anderem Gruppen aus der Querdenker-Bewegung und das Netzwerk gegen Rechts aufeinander. Verena Müller-Witt, Yannick Antritter und weitere Icon Favorit Icon Favorit speichern
Karlsruhe Giftige Dämpfe: Weltkriegsbombe brannte am Samstag auf Baustelle Eine Weltkriegsbombe hatte sich am Samstagnachmittag in Daxlanden entzündet. Eine Passantin hatte zunächst Rauch in einem Baustellenbereich entdeckt und im Anschluss über Atemwegsbeschwerden geklagt. Corina Bohner und Katharina Peifer Icon Favorit Icon Favorit speichern
Karlsruhe Demo in Hagsfeld: Anwohner blockieren Straße Protest gegen Autos: Die Anwohner im Karlsruher Stadtteil Hagsfeld demonstrieren am Donnerstag, 10. April, auf der Straße. Ab 16 Uhr gibt es für Autos kein Durchkommen. Hintergrund ist die geplante Südumfahrung: Alle Infos im ka-news-Live-Ticker! Corina Bohner, Marius Nann und weitere Icon Favorit Icon Favorit speichern
Karlsruhe Dreiste Betrugsmasche: Spendensammler fliehen im BMW "Wollen Sie für behinderte Kinder spenden?" Mit dieser Frage kam eine junge Frau am 19. März auf den ka-news.de-Leser zu. Marius Nann Icon Favorit Icon Favorit speichern
Karlsruhe Tragischer Brücken-Sturz: Polizei beendet vorerst Ermittlungen Der 15-jährige Miguel stürzt in Karlsruhe-Durlach acht Meter in die Tiefe - der Jugendliche liegt nun schwerverletzt im Krankenhaus. Was ist passiert? Inzwischen steht fest, dass er von der Südweststadt mit der Straßenbahn nach Durlach fuhr. Verena Müller-Witt und Katharina Peifer Icon Favorit Icon Favorit speichern
Karlsruhe Karlsruhes Kriminalstatistik 2024: Weniger Straftaten, aber mehr Gewalt Die Kriminalstatistik der Karlsruher Polizei zeigt einen besorgniserregenden Trend - Gewalt und Aggression nehmen in Karlsruhe weiter zu. Es gibt aber auch gute Nachrichten. Verena Müller-Witt Icon Favorit Icon Favorit speichern
Karlsruhe Brand bei 1&1 am Hauptbahnhof: Gebäude sei bald wieder nutzbar Am Montagnachmittag, 31. März, brach wohl gegen 13.45 Uhr im 1&1 Gebäude hinterm Hauptbahnhof ein Feuer aus - wohl aufgrund von Bauarbeiten. Der Brand sei laut Feuerwehr "unter Kontrolle". Rund 350 Personen mussten evakuiert werden - Verletzte gebe es keine. Verena Müller-Witt, Marius Nann und Katharina Peifer Icon Favorit Icon Favorit speichern
Ubstadt-Weiher Nach Flammen-Inferno bei Zeutern: Strecke ab Montag wieder frei Der schwere Unfall zwischen einem Tanklaster und einer Straßenbahn bei Zeutern führte über einen längeren Zeitraum zu Einschränkungen. Die Reparaturarbeiten auf der Strecke sind nun abgeschlossen, sodass der Bahnbetrieb in Kürze wieder regulär aufgenommen wird. Katharina Peifer, Verena Müller-Witt und Marius Nann Icon Favorit Icon Favorit speichern
Karlsruhe Transporter missachtet Ampel in der Oststadt– Crash mit Straßenbahn Ein Verkehrsunfall auf der Ludwig-Erhard-Allee bremste den Bahnverkehr in Richtung Durlach Bahnhof / Oststadtkreisel am Donnerstagnachmittag, 6. März, aus. Verletzt wurde bei dem Unfall niemand. Verena Müller-Witt und Katharina Peifer Icon Favorit Icon Favorit speichern
Karlsruhe Toiletten-Brand in der Pestalozzischule Durlach: Rauch verletzt Mitarbeiter und Schüler Einen verrauchten Toilettenraum fand die Feuerwehr am Dienstagmittag in der Pestalozzischule in Durlach vor. Verena Müller-Witt und Marius Nann Icon Favorit Icon Favorit speichern
Karlsruhe Demo am Karlsruher Marktplatz: "Wählen gehen ist das Wichtigste" Der Marktplatz in Karlsruhe wird am 22. Februar erneut zum Treffpunkt einer Demo. Die Gruppe Migrant*innen für Karlsruhe will kurz vor der Bundestagswahl nochmal ein "Zeichen für Demokratie und Zusammenhalt" setzen. Verena Müller-Witt und Yannick Antritter Icon Favorit Icon Favorit speichern
Karlsruhe AfD beim KIT-Jubiläum: Etwa 230 Karlsruher Studis protestieren Karlsruhes Uni wird 200 Jahre alt, das wird natürlich gefeiert! Da auch AfD-Politiker zum Festakt am 20. Februar eingeladen wurden, organisierten Studierende der Uni eine Gegendemo. Verena Müller-Witt Icon Favorit Icon Favorit speichern
Karlsruhe #saytheirnames - Etwa 500 Teilnehmer bei Hanau-Demo in Karlsruhe Am 19. Februar 2020 tötete ein 43-Jähriger in Hanau mehrere Menschen und sich selbst - fünf Jahre später finden genau an diesem Tag Trauer-Kundgebungen und Demos statt. In Karlsruhe wird diese vom Netzwerk "Karlsruhe gegen Rechts" organisiert. In der Oststadt erinnert zudem ein etwa 40 Meter langes Graffiti an die Opfer. Verena Müller-Witt, Marius Nann und Tom Riedel Icon Favorit Icon Favorit speichern
Karlsruhe 5.000 Menschen protestieren mit der queeren Community gegen Rechtsruck Es ist fünf vor zwölf - die queere Community in Karlsruhe schlägt Alarm. 1.000 Teilnehmende wurden erwartet, 5.000 kamen! Die Demo-Route führte durch die Karlsruher Innenstadt. Corina Bohner, Marius Nann und Lennah Dimmler Icon Favorit Icon Favorit speichern
Karlsruhe Demo in Karlsruhe: Etwa 400 Personen gehen für sichere Renten auf die Straße Vor dem ver.di Haus in Karlsruhe fanden sich am Freitagnachmittag zahlreiche Demonstranten zu einer Kundgebung zusammen. Danach schlängelte sich der Demo-Zug in Richtung Marktplatz. Das Thema des Protests: "Wer Rentner*innen quält – wird nicht gewählt." Verena Müller-Witt Icon Favorit Icon Favorit speichern
Karlsruhe Demo-Welle rollt weiter: "Die Menschen in Karlsruhe wollen etwas tun" Hunderttausende gehen aufgrund der Migrationsdebatte auf die Straße - auch in Karlsruhe reißt der Protest nicht ab. Verena Müller-Witt Icon Favorit Icon Favorit speichern
Karlsruhe Gleisschaden in Knielingen: Linie 2 betroffen - SEV eingerichtet Zwischen Knielingen Nord und Knielingen Siemensallee gibt es seit Donnerstagabend einen Gleisschaden. Die Linie 2 ist in beide Richtungen betroffen. Ein SEV wurde eingerichtet. Verena Müller-Witt Icon Favorit Icon Favorit speichern
Karlsruhe "Abschiebetickets" der AfD: 12 Strafanzeigen gegen Wahlwerbung Die Staatsanwaltschaft Karlsruhe ermittelt gegen die Wahlwerbeaktion der AfD Karlsruhe. Ihr liegen aktuell 12 Anzeigen vor. Corina Bohner Icon Favorit Icon Favorit speichern
Karlsruhe Demo in Karlsruhe: Tausende protestieren gegen Rechtsruck Karlsruhe zeigt Haltung gegen rechtsextreme Tendenzen: Am Samstag, 18. Januar wurde auf dem Marktplatz demonstriert. Die Polizei rechnete im Vorfeld mit 500 Teilnehmenden, am Ende waren es mehrere Tausend. Corina Bohner, Yannick Antritter und Verena Müller-Witt Icon Favorit Icon Favorit speichern
Karlsruhe Hubschrauber über Karlsruhe-Hagsfeld: Was war da los? Wieder kreiste in Karlsruhe ein Hubschrauber über einen längeren Zeitraum am Himmel. Das meldete eine Leserin am Donnerstagabend über das ka-Reporter-Formular an ka-news.de. Was hatte es damit auf sich? Verena Müller-Witt Icon Favorit Icon Favorit speichern
Karlsruhe "Gefährlicher Ort" in der Karlstraße: Warum die Polizei am Wochenende zugriff Polizei-Großeinsatz in der Karlstraße: Am frühen Sonntag, 24. November, war ein Stück der Karlstraße gesperrt. Polizei, Zoll und städtische Behörden gingen gegen Kriminelle vor. Corina Bohner und Tom Riedel Icon Favorit Icon Favorit speichern
Karlsruhe Nazi-Demo in Durlach: Vermutlich kein Aufzug - die Auflagen Die Rechten sollen für ihre Demonstration in Durlach Auflagen erhalten. Vermutlich werden sie am Samstag, 9. November, nicht ihren geplanten Aufzug laufen können. Die aktuellen Infos. Corina Bohner Icon Favorit Icon Favorit speichern
Karlsruhe Einbrecher unterwegs? Männer mit Kinderwägen sollen Häuser ausspähen Im Karlsruher Citypark warnen sich Anwohner derzeit vor Männern, die Häuser ausspähen sollen. Sie seien mit einem Radanhänger-Kinderwagen, aber immer ohne Kind unterwegs und prüfen Eingangstüren auf deren Schließmechanismus. Corina Bohner Icon Favorit Icon Favorit speichern
Karlsruhe Menschen auf dem Dach, Banner an der Mensa - Polizei vor Ort Protest und Polizei an der KIT-Mensa. Die "Letzte Generation" kritisiert mit einem Banner die aktuelle Klimapolitik. Die Polizei kommt vor Ort; der Protest endet freiwillig und friedlich. Corina Bohner Icon Favorit Icon Favorit speichern