Zuvor hatte das Restaurant wegen des schlechten Wetters geschlossen. Vier Tage war niemand mehr vor Ort gewesen. Als mögliche Brandursache sieht Sieder derzeit einen Kurzschluss, verursacht durch die starken Regenfälle.

Trotz des Schocks hat der Inhaber den Wunsch weiterzumachen: „Ich möchte das Restaurant wiederaufbauen. Wir wissen derzeit nur nicht wie.“

Polizei ermittelt zur Brandursache
In der Nacht auf Donnerstag, 25. September, hat ein Feuer die Strandgaststätte Seegugger am Epplesee in Rheinstetten vollständig zerstört. Das Gebäude sei laut dem Inhaber einsturzgefährdet und könne derzeit nicht betreten werden. Der Schaden wird auf 500.000 Euro geschätzt.

Die Polizei ermittelt derzeit noch zur Brandursache. Einsatzleiter Thomas Bogenschütz von der Feuerwehr Rheinstetten erklärte gegenüber ka-news, es könnte sich um einen technischen Defekt handeln. Die genauen Untersuchungen der Polizei dauern jedoch noch an.
Feuerwehr bis morgens 8 Uhr im Einsatz
Das Gebäude muss bereits seit geraumer Zeit gebrannt haben, bevor ein Autofahrer das Feuer um 2.10 Uhr meldete. „Deshalb ist der Brandschaden auch so extrem – im Grunde handelt es sich um einen Totalschaden“, sagt Bogenschütz.
Die Löscharbeiten dauerten bis 3.45 Uhr. Aufgrund des Ausmaßes des Brandes waren jedoch umfangreiche Nachlöscharbeiten erforderlich, sodass die Feuerwehr Rheinstetten erst um 8.24 Uhr den Einsatz beenden konnte.
Für alles Fans des Seegugger eine bittere Nachricht. Gab es keine Gebäudeversicherung?
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden