Fahrrad Wie gefährlich ist Fahrradfahren auf deutschen Straßen? Hier lauern die größten Gefahren Die Mehrheit der Radfahrenden fühlt sich auf deutschen Straßen sicher. Allerdings ist Fahrradfahren nicht ungefährlich, wie die Statistik zeigt. Lukas von Hoyer Icon Favorit Icon Favorit speichern
Führerschein Wird der Fahrrad-Führerschein ab 2025 verpflichtend? Im Netz kursiert das Gerücht, dass ab 2025 ein Führerschein fürs Fahrrad verpflichtend werden soll. Stimmt das? Lennardt Loß Icon Favorit Icon Favorit speichern
Karlsruhe Sperrung oder Durchfahrt - wie geht es in der Sophienstraße weiter? Der Verkehrsversuch in der Sophienstraße zeigte Wirkung: Weniger Durchgangsverkehr, mehr Radfahrer, doch gemischte Rückmeldungen. Am 3. Juli soll im Planungsausschuss beraten werden, wie es weitergeht – bleibt die Sperre dauerhaft? Verena Müller-Witt Icon Favorit Icon Favorit speichern
Fahrrad Reifendruck beim Fahrrad: So hoch sollte er sein Der Reifendruck beim Fahrrad muss stimmen. Wie hoch er sein sollte und wie man ihn misst, erklären wir Ihnen hier im Artikel – inklusive Tabelle und Anleitung. Paul Wiese Icon Favorit Icon Favorit speichern
Fahrrad verkaufen Fahrrad verkaufen: Mit diesen Tipps klappt es Das alte Fahrrad verkaufen – aber wie? Wir haben nützliche Tipps für Sie, damit Ihnen der Verkauf schnell gelingt. Clara Eisenreich Icon Favorit Icon Favorit speichern
Fahrrad Fahrrad fit für den Frühling und Sommer machen: So klappt es Im Frühling beginnt die Fahrradsaison. Doch wenn das Rad lange stand, braucht es einen Sicherheitscheck. So bekommen Sie Ihr Rad nach der kalten Jahreszeit wieder fit. Paul Wiese Icon Favorit Icon Favorit speichern
Fahrrad Fahrradreifen flicken: Mit dieser Anleitung klappt's Hat das Fahrrad einen Platten, kommt man nur schwer voran. Mit dem richtigen Werkzeug ist der Reifen aber schnell geflickt. Hier finden Sie eine Anleitung. Paul Wiese Icon Favorit Icon Favorit speichern
Fahrrad Die sieben wichtigsten Fahrradtrends Die Fahrradbranche entwickelt sich weiter, neue Trends bei Fahrrädern sind gefragt. Hier finden Sie einen Überblick über die neuesten Entwicklungen. Paul Wiese Icon Favorit Icon Favorit speichern
Fahrrad Karlsruhe: Hier kann ich mein Fahrrad in Reparatur geben Hat das Fahrrad Mängel, macht das Fahren keine Freude. Doch es gibt verschiedene Möglichkeiten, es reparieren zu lassen. Dabei kann man sogar noch etwas lernen. Paul Wiese Icon Favorit Icon Favorit speichern
Fahrrad Die richtige Sitzposition beim Fahrradfahren Ist das Fahrrad häufig in Gebrauch, muss die Sitzposition stimmen. Sonst kann es zu körperlichen Beschwerden kommen. So stellen Sie Sattel und Co. richtig ein. Paul Wiese Icon Favorit Icon Favorit speichern
Fahrrad Fahrrad versenden: Was kostet das? Wer sein Fahrrad versenden möchte, hat verschiedene Möglichkeiten. Doch nicht jede eignet sich für die eigenen Zwecke. Ein Überblick zum Fahrradversand. Paul Wiese Icon Favorit Icon Favorit speichern
Fahrrad Fahrrad: 5 Tipps gegen quietschende Scheibenbremsen Die Bremsen am Fahrrad sind essenziell, wenn es um Verkehrssicherheit geht. Wenn sie quietschen, ist Handeln erforderlich. Hier finden Sie fünf Tipps. Paul Wiese Icon Favorit Icon Favorit speichern
Fahrrad So schützen Sie Ihr Fahrrad vor Diebstahl Ein gutes Rad ist teuer – und sollte daher vor Diebstahl geschützt werden. Mit diesen Tipps legen Sie Langfingern Steine in den Weg. Paul Wiese Icon Favorit Icon Favorit speichern
Fahrrad Fahrradreise: So klappt es mit der Vorbereitung Fahrradreisen sind beliebter denn je und bergen gleichzeitig einige Herausforderungen. Nur mit der richtigen Vorbereitung gelingt der nächste Fahrradurlaub. Paul Wiese Icon Favorit Icon Favorit speichern
Fahrrad Wenn das Fahrrad geklaut wurde: Was tun? Wird einem das Fahrrad geklaut, sollte man den Diebstahl anzeigen. Und es gibt es weitere Möglichkeiten, den Dieben auf die Schliche zu kommen. Paul Wiese Icon Favorit Icon Favorit speichern
Fahrrad E-Bike kaufen: So finden Sie das beste Auf dem E-Bike-Markt verliert man schnell den Überblick. Tests können helfen. Doch man kann sich auch selbst auf die Suche nach dem besten E-Bike machen. So geht´s. Paul Wiese Icon Favorit Icon Favorit speichern
Fahrrad Wie schnell dürfen E-Bikes und E-Scooter fahren? E-Bikes und E-Scooter können schneller fahren als klassische Fahrräder und Roller. Doch es gibt Geschwindigkeitsbegrenzungen, die Sie unbedingt einhalten sollten. Paul Wiese Icon Favorit Icon Favorit speichern
Fahrrad Was man beim Fahrradkauf beachten sollte – Preise, Modelle und Zubehör Beim Fahrradkauf gibt es einiges zu beachten. Preise, Modelle und Zubehör – hier finden Sie wichtige Infos, um Ihnen die Entscheidung zu erleichtern. Paul Wiese Icon Favorit Icon Favorit speichern
Karlsruhe "Gefährdung für Fußgänger und Radfahrer" - in Karlsruhe laufen die Glas-Container über Hat die Stadt ein neues Entsorgungsproblem? Die Glascontainer auf der Alten Weingartner Straße sowie der Grezzostraße laufen über. Anwohner berichten, dass die Container bereits seit über zwei Wochen voll seien. "Immer mehr leere Flaschen auf dem Gehweg und gefährden Fußgänger und Radfahrer", erklärt ein Leser gegenüber ka-news.de. Katharina Peifer Icon Favorit Icon Favorit speichern
Radweg Radwege in Peru: Zahlt Deutschland wirklich 315 Millionen Euro dafür? Die Gerüchte halten sich hartnäckig: Hunderte Millionen Euro gebe die Bundesregierung für Busse und Fahrradwege in Peru aus. Doch stimmt das wirklich? Tiana Zoric Icon Favorit Icon Favorit speichern
Fahrrad Cannabis: Ist Fahrrad fahren nach dem Kiffen erlaubt? Sich nach dem Konsum von Cannabis aufs Fahrrad schwingen? Ob das eine gute Idee ist oder ob man Probleme bekommt, zeigt unter anderem der Blick ins Gesetz. Sven Koukal Icon Favorit Icon Favorit speichern
Radfahren Radschnellwege in BW: Wo sollen sie kommen und bis wann? Schnell und ohne Umwege mit dem Rad statt Auto zur Arbeit pendeln: Radschnellwege sollen das ermöglichen. In wenigen Jahren soll die Infrastruktur deutlich ausgebaut sein. Sven Koukal Icon Favorit Icon Favorit speichern
Radfahren Neue Schilder und Regeln für Fahrradfahrer 2024 - Eine Änderung sorgt für Ärger Dieses Jahr könnte sich für Radfahrer einiges ändern. Diese neuen Schilder und neuen Regeln sollten Fahrradfahrer für 2024 kennen. Lennardt Loß Icon Favorit Icon Favorit speichern
Fahrräder Karlsruhe: Hier kann man günstig Fahrräder kaufen Der Markt boomt, Fahrräder sind beliebt. Doch nicht jeder hat das Budget für ein teures Rad. Hier kann man in Karlsruhe günstig Fahrräder kaufen. Paul Wiese Icon Favorit Icon Favorit speichern
Fahrrad In der Bahn: Mit welchem Ticket darf ich mein Fahrrad mitnehmen? Wer das Fahrrad im Zug mitnehmen will, muss sich durch den Ticket-Dschungel schlagen. Welche Möglichkeiten es gibt, erfahren Sie hier. Paul Wiese Icon Favorit Icon Favorit speichern
Fahrrad Bis zu 180 Euro: Diese Fahrrad-Mängel oder Verkehrsverstöße können teuer werden Nur wer sich an die Regeln hält und sein Fahrrad verkehrstauglich ausstattet, kann sicher am Straßenverkehr teilnehmen. Sonst können teure Bußgelder drohen. Paul Wiese Icon Favorit Icon Favorit speichern
Karlsruhe Kaum Platz für Radler am Zirkel: Müssen hier noch Autos durch? Auf einer Fahrradstraße gilt: Vorrang für Radler, Autos werden geduldet. Diese Tatsache hat die Stadt Karlsruhe wohl bei der Baustellenplanung vergessen: Am Zirkel werden Radfahrer in den Auto-Gegenverkehr geleitet. Eine kritische Situation für alle Verkehrsteilnehmer - muss das sein? Ein Meinungsstück. Corina Bohner Icon Favorit Icon Favorit speichern
Rahmenhöhe Die Rahmenhöhe am Fahrrad messen: So geht's Von der Rahmenhöhe ist einiges abhängig – zum Beispiel die Sitzposition beim Fahrradfahren. Doch wie wird sie gemessen? Hier gibt es die Antwort. Clara Eisenreich Icon Favorit Icon Favorit speichern
Karlsruhe ka-Reporterin ärgert sich: Autofahrer ignorieren den Fahrradstreifen in der Henriette-Obermüller-Straße - aber warum? Eine Abbiegespur für Autofahrer muss einem Fahrradstreifen weichen: Seit dem 4. Mai sorgt das an der Kreuzung Henriette-Obermüller-Straße mit der Ludwig-Erhard-Allee in Karlsruhe allerdings für Konflikte unter den Verkehrsteilnehmern. Eine ka-Reporterin beschwert sich bei der ka-news.de-Redaktion: Die Autofahrer ignorieren die neue Verkehrsführung. Aber wie problematisch ist die Situation vor Ort wirklich? Und wie könnte sie gelöst werden? Lars Notararigo Icon Favorit Icon Favorit speichern