Weniger Diebstähle, dafür mehr Straftaten zu Hause und im Netz: Macht Corona Karlsruhes Straßen sicherer?
1
Zusätzlich zu den bisher Impfberechtigten der ersten Priorität können in Baden-Württemberg nun weitere Menschen geimpft werden, die bislang zur zweiten Priorität gehörten.
Genau ein Jahr ist es jetzt her, dass der erste Corona-Fall in Baden-Württemberg auftrat. Am 25. Februar 2020 hatte sich ein Mann auf einer Italienreise mit dem Virus infiziert.
Zu einem Verkehrsunfall mit insgesamt vier beteiligten Fahrzeugen kam es am Dienstag auf der Autobahn 8 zwischen dem Autobahndreieck Karlsruhe und der Anschlussstelle Karlsbad.
Die Macher des marotte-Figurentheaters sind echte und kreative Könner, keine Frage. Momentan gibt's leider aus Pandemie-Gründen kein Präsenz-Schauspiel, genau deswegen hat sich die ...
Rund 30 Schaulustige haben eine Unfallstelle auf der A8 bei Pforzheim gefilmt, an der ein 50 Jahre alter Lastwagen-Fahrer ums Leben gekommen ist.
PARTNER DER WOCHE: Die Karlsruher Kulturlandschaft steht still. Die Initiative Kulturgesichter0721 möchte auf die schwierige Situation der Veranstaltungsbranche aufmerksam machen.
Schnelltests gelten als wichtiges Mittel zur Eindämmung der Pandemie. Bisher ist für sie zumindest eine fachliche Schulung vorgesehen. Nun gibt es erste Produkte, die auch Laien nutzen können
Länder und Verkehrsunternehmen untersuchen das COVID-19-Infektionsrisiko im öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) mit einer epidemiologischen Studie.
Die Sieben-Tage-Inzidenz im Südwesten ist leicht gestiegen. Am Dienstag lag sie nach Angaben des Landesgesundheitsamts bei 45,5, am Montag noch bei 44,8 Neuinfektionen.
Nach drei Verhandlungstagen wurde der angeklagte Mitarbeiter des Badischen Staatstheaters vom Amtsgericht Karlsruhe wegen sexuellen Übergriffs und sexueller Belästigung zu einer ...
Wie die Polizei mitteilt wurde bei einem Autounfall auf der A 5 ein Motorradfahrer schwer verletzt und musste mit einem Hubschrauber in eine Klinik gebracht werden.
In den Impfzentren in Karlsruhe wird ab Anfang März auch der Impfstoff von "AstraZeneca" verabreicht. Allerdings ist der neue Impfstoff nur für Personen zwischen 18 und 64 Jahren vorgesehen.
Lange war es ruhig um das Gelände an der Unteren Hub in Durlach. Nun kommt wieder Bewegung in den dort von der Stadt Karlsruhe geplanten Sportpark.
Baden-Württembergs Ministerpräsident Winfried Kretschmann (Grüne) hält eine baldige Lockerung der strengen Corona-Kontaktbeschränkungen für möglich.