Wer kommt, wer geht? Rund um den Karlsruher SC brodelt es in der Gerüchteküche. Einige Abgänge, aber auch spektakuläre Neuzugänge werden mit den Badenern in Verbindung gebracht. ka-news.de fasst für euch die Transfers und Gerüchte rund um den KSC zusammen.
Die Hasa GmbH warnt vor einer seiner in Netto-Supermärkten vertriebenen Tiefkühl-Pizzen. Die Steinofenpizza Funghi der Firma mit Sitz im sachsen-anhaltischen Burg (Jerichower Land) könne "in einzelnen Packungen" Draht enthalten, hieß es auf Lebensmittelwarnung.de, dem Portal des Bundesamtes für Verbraucherschutz.
Ein Brand im ersten Obergeschoss eines Palmbacher Mehrfamilienhauses in der Vierordtstraße hat eine dortige Wohnung unbewohnbar gemacht. Aus bislang unbekannter Ursache war darin am Sonntagmorgen ein Feuer ausgebrochen, das von den Freiwilligen Feuerwehren aus Stupferich und Wettersbach schnell unter Kontrolle gebracht werden konnte.
Obwohl man mit Ende der meisten Corona-Maßnahmen wieder vor Ort einkaufen könnte, boomen der Online-Handel und die Auslieferungsbranche wie nie zuvor. Und obwohl die Lieferungen durchaus alternativ versandt werden könnten, basiert der Transport vieler Waren noch immer auf Verbrennungsmotoren. Ein Umstand, den die Albtal Verkehrsgesellschaft (AVG) und das Karlsruher Institut für Technologie (KIT) ausbessern möchten. Welche Fortschritte sie dabei seit 2021 erzielt haben, erklären zwei ihrer Vertreter.
Der Brand eines Hybrid-Autos in der Tiefgarage eines Durlacher Geschäftsgebäudes in Zur Gießerei hat am Samstag, 28. Januar, einen Großeinsatz der Feuerwehr ausgelöst. Die Löscharbeiten gestalteten sich aufgrund der verbauten Batterie schwierig - das Feuer konnte nur bedingt unter Kontrolle gebracht werden.
Seit gestern ist der Name des BBBank Wildparks erstmalig in voller Leuchtkraft erstrahlt. Zum Spiel gegen Paderborn wurde der Schriftzug erstmals beleuchtet. Ein Anblick, den ka-news.de in mehreren Bildern eingefangen hat.
PARTNER DES MONATS: Vom 01.02. bis 01.04. dreht sich in der Badischen Landesbibliothek alles um die Pioniere und die Anfänge der Luftfahrt. Begleitet von einer sensationslustigen Öffentlichkeit loten tüftelnde Konstrukteure und wagemutige Piloten die Grenzen des Machbaren aus.
Die bisherige Saison wird wohl kaum als allzu glanzvoll in die Annalen des Karlsruher SC eingehen. Und nachdem schon das Eröffnungsspiel der Rückrunde gegen Paderborn in einer Niederlage endete, steht der KSC nach Meinung vieler Fans unter Zugzwang. Die Niederlagenserie mit einem Transfer zu brechen ist dabei nur noch drei Tage möglich. Doch selbst in kurzer Zeit könnte sich etwas tun.
Wann habt ihr zuletzt einen Film ausgeliehen? Das könnte schon etwas her sein, oder? In Zeiten von Netflix und Co. ist die Nachfrage nach analogen Medien stetig gesunken - und mit ihr auch die Anzahl der Videotheken. Einen letzten standhaften Laden hat die Fächerstadt jedoch noch!
Die Badener haben das Gewinnen verlernt. Der Negativlauf des KSC geht weiter, das 0:1 im Heimspiel gegen den SC Paderborn war für die Karlsruher das Pflichtspiel Nummer acht in Folge ohne Sieg. Besonders bitter: Das absolut vermeidbare 0:1 fiel in der Nachspielzeit.
Der Karlsruher SC hat seine Negativserie in der 2. Fußball-Bundesliga nicht stoppen können. Die Badener verloren am Freitag zum Rückrundenauftakt in einem ordentlichen Spiel unglücklich mit 0:1 (0:0) gegen den SC Paderborn. Damit wartet die Mannschaft von Trainer Christian Eichner schon seit sieben Spielen auf einen Sieg und steht vor den Partien des Wochenendes nur einen Punkt vor der Abstiegszone.
Sie kennen und schätzen sich seit ihrer gemeinsamen Zeit als Jugendtrainer beim Karlsruher SC. Christian Eichner und Lukas Kwasniok. Beide sind echte "KSC’ler". Kwasniok trägt inzwischen Verantwortung als Cheftrainer des SC Paderborn, Eichner hat diesen Job beim KSC. Peter Putzing sprach mit beiden.
Themen auswählenWählen Sie die Kanäle aus, über die Sie informiert werden möchten:
Informiert wenn's passiert!Mit den Browser Push-Nachrichten informieren wir Sie über herausragende Artikel und Eilmeldungen aus Ihrer Region und der Welt.
Benachrichtigungen sind blockiertWenn Sie Benachrichtigungen empfangen möchten, können Sie diese für www.ka-news.de in ihrem Browser freigeben.