Die Ausgangslage:
Den direkten Aufstiegsplatz nimmt derzeit der SV Darmstadt mit 56 Punkten ein. Dahinter folgte der KSC, der es auf 55 Zähler bringt. Allerdings lediglich aufgrund des Torverhältnisses von 44:26 Treffern (+18) hat die Kauczinski-Truppe die Nase gegenüber dem 1. FC Kaiserslautern (+14) vorne. Einen Ausrutscher darf man sich damit auf keinen Fall erlauben.
Die Gegner:
Alle drei Aufstiegskandidaten treten am letzten Spieltag (Sonntag, Anpfiff 15.30 Uhr) vor heimischer Kulisse an. Einen Vor- oder Nachteil sollte es hier also nicht geben. Dagegen darf de r1. FC Kaiserslautern gegen den vermeintlich einfachsten Gegner ran - Meister FC Ingolstadt. Der Tabellenführer feiert seit dem realisierten Titelgewinn seit vergangenen Sonntag eine Dauerparty und wird wohl nicht mehr mit 100 Prozent Einsatz ins letzte Auswärtsspiel gehen.
Der KSC gegen 1860 München empfängt dagegen - wie der SV Darmstadt 98 mit St. Pauli - einen Kandidaten, der noch um den Verbleib in der zweiten Liga kämpft. Die Löwen haben nur einen Punkt Vorsprung auf den direkten Abstiegsplatz, sind punktgleich mit dem FSV Frankfurt auf dem Relegationsrang 15. St. Pauli hat mit 37 Zählern nur einen Punkt Vorsprung auf die Münchner.
Rang | Verein | Spiele | Siege | Unentschieden | Niederlagen | Tordifferenz | Tore | Punkte |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1. | FC Ingolstadt 04 | 33 | 17 | 12 | 4 | +21 | 52:31 | 63 |
2. | Darmstadt 98 | 33 | 14 | 14 | 5 | +17 | 43:26 | 56 |
3. | Karlsruher SC | 33 | 14 | 13 | 6 | +18 | 44:26 | 55 |
4. | 1. FC Kaiserslautern | 33 | 14 | 13 | 6 | +14 | 44:30 | 55 |
5. | Eintracht Braunschweig | 33 | 15 | 5 | 13 | +5 | 44:39 | 50 |
6. | RB Leipzig | 33 | 12 | 11 | 10 | +6 | 37:31 | 47 |
7. | 1. FC Heidenheim | 33 | 12 | 9 | 12 | +5 | 47:42 | 45 |
8. | Fortuna Düsseldorf | 33 | 11 | 11 | 11 | -3 | 46:49 | 44 |
9. | 1. FC Union Berlin | 33 | 11 | 11 | 11 | -7 | 44:51 | 44 |
10. | 1. FC Nürnberg | 33 | 12 | 6 | 15 | -6 | 40:46 | 42 |
11. | VfL Bochum | 33 | 9 | 14 | 10 | -2 | 53:55 | 41 |
12. | SV Sandhausen | 33 | 10 | 11 | 12 | -5 | 32:37 | 38 |
13. | SpVgg Greuther Fürth | 33 | 8 | 13 | 12 | -6 | 34:40 | 37 |
14. | FC St. Pauli | 33 | 10 | 7 | 16 | -10 | 40:50 | 37 |
15. | TSV 1860 München | 33 | 9 | 9 | 15 | -8 | 41:49 | 36 |
16. | FSV Frankfurt | 33 | 9 | 9 | 15 | -13 | 38:51 | 36 |
17. | Erzgebirge Aue | 33 | 9 | 8 | 16 | -15 | 30:45 | 35 |
18. | VfR Aalen | 33 | 7 | 12 | 14 | -11 | 33:44 | 31 |
Wann steigt der KSC direkt auf?
Gewinnt der KSC am Sonntag gegen 1860 München, holt Darmstadt nicht mehr als einen Punkt und gelingt es Kaiserslautern nicht die vier Tore schlechtere Tordifferenz auszugleichen, dann steigt am Sonntagabend eine große Aufstiegssause in Karlsruhe. Spielen der KSC und Kaiserslautern unentschieden und verliert Darmstadt, auch dann heißt es für den KSC: 1. Liga!
Wann tritt der KSC in der Relegation an?
Klar ist, gewinnt Darmstadt, ist Platz zwei futsch. Aber der KSC hat alle Trümpfe in der Hand, sich aus eigener Kraft die Relegation zu sichern und weiter vom Fußball-Oberhaus zu träumen. Mit einem "Dreier" zum Abschluss sollte dieser festzementiert sein - außer Kaiserslautern feiert auf dem "Betzenberg" ein "Schlachtfest" und holt eben jene vier Tore schlechtere Differenz auf.
Bei einem Unentschieden zwischen dem KSC und den "Sechzigern" muss man in Karlsruhe darauf hoffen, dass auch Lautern nicht über eine Punkteteilung hinauskommt. Ebenso heißt es bangen im Falle einer Niederlage - dann heißt es Ingolstadt die Daumen drücken! Möglich wäre auch die Konstellation, dass Darmstadt verliert, der FCK gewinnt und der KSC Remis spielt - auch dann würde es in die Relegation gehen, während Darmstadt am letzten Spieltag alles verlieren und auf Rang vier zurückfallen würde.
Wann bleibt der KSC zweitklassig?
Verliert der KSC, reicht Kaiserslautern bereits ein Punkt um vorbeizuziehen. Aber auch ein Unentschieden könnte für die Karlsruher zu wenig sein - eben wenn Darmstadt mindestens einen Punkt holt und der FCK gewinnt.