1. Das Badnerlied: Rund 4.500 Hamburger Fans haben den weiten Weg nach Karlsruhe auf sich genommen, um ihren HSV im Wildpark zu unterstützen. Damit sie gleich wissen wo sie sind, werden vor dem Anpfiff gut 23.000 Karlsruher Fans aus voller Kehle das Badnerlied singen und den Hamburgern zeigen, wer in Fußball-Karlsruhe regiert!
2. KSC Olé Olé: Sabine Wittwers Evergreen aus den 1990er-Jahren ist bis heute ein Hit bei allen KSC-Fans geblieben: Im Stadion sorgt der unterhaltsame Song regelmäßig für Gänsehaut auf den Rängen - und auch für alle Daheimgebliebenen ist er ein hervorragendes "Warm-Up" vor dem großen Spiel...
3. So lange die Sterne noch stehen: Die Liebeserklärung schlechthin für jeden KSC-Fan: Sabine Wittwers Hit beschreibt die Einstellung, die der wahre Fan echte Liebe nennt: "In guten wie in schlechten Zeiten!" So wird das Lied vor allem nach Niederlagen gesungen, um sich gemeinsam neuen Mut zu machen. Aber kein Grund zur Panik: Nicht nur bei bitteren Pleiten macht das Lied Laune - nein, bei wichtigen Siegen und großartigen Triumphen macht das Mitsingen noch viel mehr Spaß!
4. Wie ein Traum der nie vergeht: Das Bekenntnis für echte KSC-Fans. Zeilen wie "Wie ein Licht das uns erhellt, Wie ein Stern am Himmelszelt, Blume die niemals verwelkt, Liebe die ein Leben hält" machen deutlich, wie viel Herzblut und Verbundenheit die KSC-Anhänger ihrem Verein entgegenbringen.
5. Wer hat an der Uhr gedreht: Zugegeben: Paulchen Panthers Klassiker gehörte bislang nicht gerade zu den Highlights im Lied-Repertoire der KSC-Fans. Doch klar ist auch: Noch nie hat dieses Lied so gut zu einem Fußballspiel gepasst wie heute. Schlägt der KSC den HSV, schlittert der Dino erstmals seit mehr als 50 aus dem Fußball-Oberhaus. Und jetzt alle: ...UND WIR SAGEN TSCHÜSS FÜR HEUT!
ka-news wünscht dem KSC viel Erfolg beim entscheidenden Spiel im Wildpark! Macht den Traum von der Rückkehr in die Bundesliga zur Wirklichkeit!
Berichte, Hintergründe, Interviews: Alle Infos rund um den KSC gibt's im ka-news-Aufstiegsticker!