"Wir können alles - außer Fußball" - prangt es über der Facebook-Page der Veranstaltung "VfB Stuttgart Abstiegsparty". Darunter das Vereinswappen der Schwaben. Knapp 5.200 Teilnehmer hat die Veranstaltung bereits, täglich werden es mehr.
"Es wäre das Schönste, wenn der VfB absteigt"
Mit Bildern, Texten und Animationen machen sich die Teilnehmer über die schlechte Ausgangslage des schwäbischen Rivalen lustig. Auch das ka-news-Interview mit dem ehemaligen Abwehrchef Maik Franz ist Thema. Im Gespräch mit ka-news sagte Franz bereits Mitte Januar: "Ich bin sicher: Der KSC steigt auf. Es wäre da Schönste, wenn der KSC auf- und der VfB absteigt."
Das sehen die Fans des VfB Stuttgart mit Sicherheit anders. Für ihre Facebook-Veranstaltung haben die Schwaben derzeit rund 4.400 Anhänger, auch hier kommen jeden Tag neue hinzu. Ähnlich wie auf Karlsruher Seite geht's auch im Lager der rot-weißen ein bisschen um den eigenen Verein - vor allem aber um Hohn und Spott dem Rivalen gegenüber.
Beide Veranstaltungen sind auf Samstag, 23. Mai terminiert. Dann endet die Bundesliga-Saison, der VfB Stuttgart muss an diesem Spieltag beim SC Paderborn antreten. Tatsächlich könnte dieses Spiel über das Schicksal der Schwaben entscheiden: Die Paderborner stecken wie der VfB mit beiden Ohren im Abstiegskampf. Stattfinden werden beide Veranstaltungen aller Voraussicht nach aber nie - sie dienen "nur" der symbolischen Unterstützung des jeweiligen Lagers.
Mehr zum Thema bei ka-news:
Ex-Kapitän Maik Franz: "Der KSC steigt auf"
Ex-Karlsruher Maik Franz will zurück an alte Wirkungsstätte
KSC-Aufstiegsticker bei ka-news: Wie viele Tage bis zur 1. Liga?