Startseite
Icon Pfeil nach unten
KSC / Karlsruher SC
Icon Pfeil nach unten

Karlsruhe: KSC-Gegner unter der Lupe: TSV 1860 München

Karlsruhe

KSC-Gegner unter der Lupe: TSV 1860 München

    • |
    • |
    Das Logo des Fußball-Zweitligisten TSV 1860 München. Foto:
    Das Logo des Fußball-Zweitligisten TSV 1860 München. Foto:

    Klar ist: Mit 36 Punkten aus 33 Spielen sammelten die Münchner lange nicht so viele Zähler ein wie erhofft. Zum Saisonstart träumten die "Löwen" sogar noch von der Meisterschaft. Dieser Zahn wurde schnell gezogen, vielmehr war es eine unruhige Spielzeit im Süden der bayrischen Landesmetropole. Gestartet mit Ricardo Moniz auf der Trainerbank, durfte dieser nur sechs Partien bleiben. Von Ende September bis Mitte Februar hatte Markus von Ahlen hatte der bisherige Co-Trainer das Amt des Chefs inne, ehe mit dem bis dato für die zweite Mannschaft zuständige Torsten Fröhling der dritte Übungsleiter in dieser Spielzeit installiert wurde.  In zwölf Spielen gelangen dem 48-Jährigen 5 Siege, 3 Unentschieden und 4 Niederlagen - er sammelte also 18 Punkte und damit die Hälfte aller "Löwen"-Zähler. "Als Team sind wir gut zusammengewachsen, die Mannschaft hat sich zusammengerissen", sagte Fröhling, der mit seinen Spielern zuletzt zwei Partien in Serie gewinnen konnte. Klassenverbleib, Relegation oder Abstieg - theoretisch ist für den TSV noch alles möglich. "Wir haben noch nichts erreicht", so  Fröhling, der beim KSC "hoffentlich das letzte Spiel der Saison" sieht.

    Um nun die Klasse zu halten, sollte eigentlich ein Sieg für den TSV her, selbst ein Remis könnte zu wenig sein. Ausgerechnet jetzt müssen die Münchner auf Abwehrspieler Guillermo Vallori verzichten. Der Spanier zog sich am Sonntag beim 2:1-Heimsieg gegen den 1. FC Nürnberg einen Kreuzbandriss im rechten Knie zu. Zumindest von der Tribüne aus will er seine Mannschaft jedoch anfeuern. Valdet Rama und Gary Kagelmacher sind nach ihrer fünften Gelben Karte gesperrt.

    Im Hinspiel bekamen die "60er" übrigens bereits die geballte KSC-Stärke zu spüren: In der "Allianz-Arena" führten die Gastgeber bereits mit 1:0, ehe "Mister Doppelpack" Rouwen Hennings und Hiroki Yamada das Geschehen auf den Kopf stellten und die Badener zu einem 3:2-Auswärtssieg führten. 

    Weitere Informationen: www.tsv1860.de

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden