Startseite
Icon Pfeil nach unten
KSC / Karlsruher SC
Icon Pfeil nach unten

Karlsruhe: KSC-Analyse: Das verlorene Match gegen Darmstadt in Zahlen

Karlsruhe

KSC-Analyse: Das verlorene Match gegen Darmstadt in Zahlen

    • |
    • |
    Dirk Orlishausen im Tor
    Dirk Orlishausen im Tor Foto: fu-sportfotografie.de

    Erstmals hat sein Team in der laufenden Saison zwei Begegnungen nacheinander verloren. Zuvor hatten die Badener zwölf Begegnungen ohne Niederlage überstanden. Nach elf Heimspielen ohne Niederlage - zuletzt wurde gegen Ingolstadt verloren - musste sich der KSC wieder im Wildparkstadion geschlagen geben.

    Es bleibt dabei: Montagsspiele sind nichts für die Fächerstädter. Der KSC ist nun seit acht Montagsspielen sieglos. Drei Remis, fünf Niederlagen... Die Karlsruher enttäuschten in der Partie gegen die Hessen nicht - das beweisen etliche Statistiken - machten aber einen Fehler (sprich der Spanier Manuel Torres ) zu viel, und verloren dadurch diese wichtige Partie.

    Dennoch: In manchen statistischen Details kann man erkennen, dass die Gäste den Sieg ein klein wenig mehr wollten als die Karlsruher. Auf dem Gebiet der Laufleistung hatten die KSCler in dieser Spielrunde nur selten das Nachsehen. Aber - eben in dieser so wichtigen Partie...

    Zwar sind 113,31 KSC-Kilometer gut, aber: 114,17 mannschaftlich abgespulte Kilometer durch die Hessen sind nun mal - besser. Auch bei den Sprints waren die Schützlinge von Ex-KSC-Profi Dirk Schuster engagierter: 173 zu 186 für die Gäste. Beim KSC hatte Enrico Valentini mit 25 Sprints den Bestwert.

    Auf Seiten des KSC war es Mittelfeldmann Jonas Meffert, der mit 11,45 Kilometer am lauffreudigsten war. Meffert und der engagierte Daniel Gordon spielten mit jeweils 63 die meisten Pässe. Gordon gewann 77 Prozent seiner Zweikämpfe, die beste Quote auf Seiten der Badener.

    Auch zwölf KSC Torschüsse sind kein schlechter Wert, aber 16 Torschüsse durch die Darmstädter eben mehr. Daniel Gordon schoss am meisten auf das gegnerische Gehäuse. Viermal. Dass ein Innenverteidiger die meisten Torschüsse abfeuert zeigt, dass es in der Offensive haperte. Gordon hatte auch die meisten Ballaktionen: 88. Iljan Micanski kam in 45 Einsatzminuten auf ganze 16 Ballkontakte...

    Rechtsverteidiger Enrico Valentini beging die meisten Fouls: drei. Das lag daran, dass Gegenspieler Marcel Heller ein enorm schneller Spieler ist und sich bisweilen nur durch Foulspiele stoppen lässt. Dimitrij Nazarov war 20 Minuten im Spiel, beging zwei Fouls... Zudem war Nazarov mit 24,51 km/h bei einem Zweikampf der langsamste KSCler. Schnellster Akteur war wieder einmal Ray Yabo mit 32,96 Km/h.

    67:33 Prozent Ballbesitz pro KSC hielten die Statistiker fest. Das zeigt eine Überlegenheit, die sich jedoch für die "Blau-Weißen" nicht in Toren und auch nicht in Torchancen niederschlug. Auch die gute Passquote - 78:53 pro KSC - führte nicht zu echter, dauerhafter Torgefahr.

    Bei den Zweikämpfen fiel die Bilanz leicht pro KSC aus: 52:48 Zweikampfquote. Besser sah es bei der Luftzweikampfquote aus: 57 zu 43 Prozent für die Gastgeber. Der Japaner Hiroki Yamada warf sich in 33 Zweikämpfe, mehr als jeder andere Karlsruher.

    Die Eckballstatistik zeigt, dass es in weiten Phasen eine Partie auf Augenhöhe war: Beide bekamen sieben Eckbälle zugesprochen.

    KSC verliert gegen Darmstadt: Hier die Spielernoten!

    KSC verliert gegen "Lilien": Stimmen zum Spiel

    Spielbericht: Aufstiegsträume geplatzt? KSC muss sich Darmstadt beugen

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden