Startseite
Icon Pfeil nach unten
KSC / Karlsruher SC
Icon Pfeil nach unten

Ingolstadt: KSC gewinnt Topspiel in Ingolstadt

Ingolstadt

KSC gewinnt Topspiel in Ingolstadt

    • |
    • |
    Der KSC konnte in Ingolstadt jubeln. Foto: Armin Weigel
    Der KSC konnte in Ingolstadt jubeln. Foto: Armin Weigel

    Wie erwartet kam es in der Startformation der Gäste lediglich zu einer Veränderung. Manuel Torres kehrte nach seiner Gelbsperre zurück und ersetzte im rechten Mittelfeld Boubacar Barry.Offensiv taten sich die Badener zunächst jedoch schwer. Da auch Ingolstadt Probleme hatte, eine Lücke in der Karlsruher Hintermannschaft zu finden, spielte sich das Hauptgeschehen zwischen den beiden Strafräumen ab. Den ersten Torschuss für den KSC gab nach 20 Minuten Reinhold Yabo ab. Sein Versuch ging allerdings klar vorbei.

    Ergebnisse und Tabelle 2. Fußball-Bundesliga - 25. Spieltag

    Lange passierte nichts, ehe der KSC in der 32. Spielminuten etwas überraschend in Führung ging. Nach einer Ecke von der rechten Seite, die Enrico Valentini hereinbrachte, sprang Daniel Gordon im Strafraum am höchsten und köpfte den Ball problemlos an Ramazan Özcan vorbei zum 1:0 für die Badener. Mit der Führung im Rücken konzentrierten sich die Karlsruher wieder auf die Abwehr und beschränkten sich auf einzelne schnell vorgetragene Angriffe. Diese wurden jedoch nicht genutzt und kurz vor der Halbzeitpause eiskalt bestraft: Moritz Hartmann war für Ingolstadt ebenfalls per Kopf nach einem Eckball erfolgreich und markierte in der Nachspielzeit den 1:1-Ausgleich.

    Jens Todt zeigte sich in der Pause nicht zufrieden mit dem Auftritt der Badener. Man spiele zu verhalten und müsse sich noch deutlich steigern, mahnte der KSC-Sportdirektor. Er forderte "Ordnung, Aggressivität und Mut" für den zweiten Spielabschnitt. Ähnliche Worte wird sicher auch Cheftrainer Markus Kauczinski in der Kabine gefunden haben. Doch ähnliches hatten sich auch die Schanzer vorgenommen, so dass das Geschehen umkämpft blieb, aber auch die ein oder andere Torchance zu verzeichnen war. Unter anderemhatte der KSC in der 65. Minute großes Glück, als Hartmann den Pfosten traf.

    Die Entscheidung zugunsten der Karlsruher fiel letztlich in der 82. Spielminute. Hiroki Yamada setzte Rouwen Hennings in Szene. Der Angreifer überwand seine kleine Torflaute und traf an Özcan vorbei per Flachschuss zum 2:1 für den KSC. In der Nachspielzeit legte Hennings dann noch einmal nach und markierte den 3:1-Endstand für die Gäste aus der Fächerstadt.

    Aufstellung Karlsruher SC: Orlishausen - Valentini, Gordon, Gulde, Max - Meffert (58. Peitz) - Torres (46. Barry), Yabo (71. Micanski), Krebs, Yamada - Hennings.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden