Startseite
Icon Pfeil nach unten
KSC / Karlsruher SC
Icon Pfeil nach unten

Karlsruhe: KSC-Statistik: Der 2:0-Sieg über die Löwen in Zahlen

Karlsruhe

KSC-Statistik: Der 2:0-Sieg über die Löwen in Zahlen

    • |
    • |
    v.l. Dimitrij Nazorov (Karlsruher SC KSC), Manuel Torres (Karlsruher SC KSC), Daniel Gordon (Karlsruher SC KSC) jubeln / jubelt nach Spielende.
    v.l. Dimitrij Nazorov (Karlsruher SC KSC), Manuel Torres (Karlsruher SC KSC), Daniel Gordon (Karlsruher SC KSC) jubeln / jubelt nach Spielende. Foto: fu-sportfotografie

    Abwehrchef Daniel Gordon strahlte nach dem Schlusspfiff: ?"Ich bin überglücklich nach einer richtig guten Saison. Gegen die Löwen waren wir souverän, haben nichts zugelassen. Defensiv stehen wir gut." 

    Um direkt aufzusteigen habe etwas Glück gefehlt?, so der Nationalspieler Jamaikas, der dann flugs den Blick nach vorne, in Richtung Relegation gegen den Hamburger SV, richtete. ?Auch der HSV hat Schwächen. Unser Vorteil: Wir haben nichts zu verlieren - alles zu gewinnen. Und: Die Hamburger haben schon ihre Probleme in der Defensive?, so Gordon, der mit 67 die meisten Pässe aller KSC Profis spielte.

    Beim KSC überzeugte gegen die Löwen - obwohl diesmal trefferlos - Toptorschütze Rouwen Hennings mit einer engagierten Leistung. Der Blondschopf Hennings feuerte mit fünf Torschüssen die meisten ab  diesmal ohne Treffer?

    Acht Jahre nach Giovanni Federico wurde mit Hennings erstmals wieder ein KSC-Spieler Torschützenkönig in Liga zwei. Hennings erzielte in 27 Spielen stolze 17 Treffer, darunter waren sechs Doppelpacks. 16 seiner Tore markierte Hennings in den 18 zuletzt ausgetragenen Begegnungen. Die ?Tormaschine Rouwen Hennings? schoss 12 der 16 KSC-Tore im Jahr 2015. Beeindruckende Fakten.

    Beeindruckt hat auch der junge Philipp Max, der 80 Prozent aller Zweikämpfe gewann. Der Linksverteidiger, gerade mal 21 Jahre alt, war nach der Partie gegen die Löwen geradezu euphorisiert. ?Es wird Zeit, dass wir die Uhr in Hamburg abstellen! Wir fahren mit breiter Brust da hoch?, sagt er und fügte hinzu: ?Wir haben mit der Relegation unser Minimalziel erreicht. Wir haben eine gute Saison mit der Relegationsteilnahme gekrönt. Wir haben zwei Chancen, mal schauen, was wir daraus machen.?

    Überraschend: Die Gäste aus der bayrischen Metropole liefen mehr als der KSC. 116,31 Kilometer zu 119,42 Kilometer hielten die Statistiker fest. Der lauffreudigste Karlsruher Akteur war Gaetan Krebs mit 12,56 Kilometern, knapp vor ?Dimi? Nazarov, der noch immer beachtliche 12,35 Kilometer abspulte. Auch bei den Sprints hatten die Gäste kleine Vorteile: 142 zu 188. Manuel Torres sprintete auf Seiten de Gastgeber am häufigsten: 34 Mal.

    Die Bilanz der Torschüsse: zwölf zu acht pro KSC. Davon trafen die KSC Profis allerdings nur zweimal das gegnerische Gehäuse. Schussgenauigkeit:16,7 Prozent.

    Fast ausgeglichen war mit 74:76 Prozent die Passquote in dieser Partie. Auch beim Ballbesitz: Nur leichte Vorteile für die Fächerstädter. 51 zu 49 Prozent. Bei der Zweikampfquote waren die Badener besser als die Bayern: 53:47. Auch die Statistik in der Luftzweikampfquote war pro KSC: 54:46.

    Rechtsverteidiger Enrico Valentini gab am häufigsten Torschussvorlagen: drei. Zudem hatte er mit 82 Ballaktionen die meisten aller Akteure auf dem Spielfeld. Rouwen Hennings und Hiroki Yamada warfen sich am häufigsten in Zweikämpfe: Jeweils 34. Jonas Meffert und Gaetan Krebs brachten es auf 87 Prozent Passquote. Das Eckenverhältnis 3:4.

    Nur bei einer Statistik lagen die Löwen ganz klar vorne: Bei den Fouls! Neun wurden von KSC Spielern verursacht ? 20 von Akteuren der 60er!! Das Durchschnittsalter des KSC Teams: 26,99 Jahre - eine sehr erfahrene Mannschaft. Die Löwen waren jünger: Im Schnitt nur 24,3 Jahre alt.

    Hier geht's zum Spielbericht

    Stimmen zum Spiel

    Karlsruher SC fordert: HSV "die Uhr abstellen"

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden