Eine 84-jährige Radlerin hat sich beim Zusammenstoß mit einer Straßenbahn am Donnerstagmorgen schwere Verletzungen zugezogen. Laut Pressebericht der Polizei ereignete sich der Unfall auf Höhe der Messe Karlsruhe. Die Frau wurde in ein Krankenhaus gebracht.
In einer erneuten Protestaktion halten Aktivisten der Gruppe "Letzte Generation" derzeit den Verkehr im Kreuzungsbereich Kriegsstraße/Ettlinger Straße auf. Bereits zum zweiten Mal in dieser Woche. Die Polizei habe die Stelle bereits gesperrt und sei mit Streifenwagen vor Ort, so die Beamten
Auf der A5, Höhe Kreuz Walldorf, hat es am Freitagmittag, 24. März, zwei Unfälle in beide Fahrtrichtungen gegeben. Dabei wurden zwei Personen verletzt. In Richtung Heidelberg musste zeitweise der mittlere und rechte Fahrstreifen gesperrt werden, wodurch ein Rückstau von mehreren Kilometern entstand. Inzwischen sind die Stellen jedoch wieder geräumt.
Nach derzeitigem Kenntnisstand sei in der Europaschule um kurz vor 9 Uhr in der Karlsruher Waldstadt am Freitagmorgen, 24. März, ein Alarm ausgelöst worden. Weitere Angaben zur Ursache und den gegebenen Umständen vor Ort können derzeit noch nicht bestätigt werden, so die Polizei Karlsruhe auf Anfrage der Redaktion. Gegen 11.40 Uhr gibt die Schulleitung die Entwarnung - es besteht keine Gefahr.
Wie die Polizei Karlsruhe gegenüber ka-news.de bestätigt, lief bis etwa 13 Uhr ein größerer Polizeieinsatz am Schulzentrum in Stutensee-Blankenloch. Die genauen Umstände sind noch unbekannt. Betroffen von dem Einsatz waren die Erich-Kästner-Realschule und das Thomas-Mann-Gymnasium. Nach einer Durchsuchung geben die Beamten nun die Entwarnung.
Laut Informationen des Polizeipräsidiums Pforzheim, hat es am Donnerstagmittag, 23. März gegen 12.30 Uhr auf der A8, Höhe Klosterwegbrücke, einen Auffahrunfall zwischen drei Lkw gegeben. Der rechte Fahrstreifen in Richtung Stuttgart war zeitweise blockiert.
Eine 36-jährige Frau wurde am Samstag, 18. März, schwer verletzt in ihrer Wohnung in Philippsburg aufgefunden und verstarb kurze Zeit später. Die Polizei geht von einem Kapitalverbrechen aus. Nun steht der Ehemann unter Tatverdacht.
Wie die Polizei Pforzheim in einer Eilmeldung bekannt gibt, begann um kurz nach halb acht am Donnerstagmorgen ein Lkw auf der A8 zu brennen. Verletzt wurde niemand.
Am Dienstagabend, 21. März hat ein lauter Knall in Graben-Neudorf mehrere Anwohner aufgeschreckt. Eine vermeintliche Explosion stellte sich als Kurzschluss heraus.
Bei Baumfällarbeiten in Nähe des Rötenbacher Steinbruchs bei Alpirsbach am vergangenen Mittwochvormittag ist ein 62-jähriger Mann tödlich verletzt worden.
Seit dem 20. Februar wurde ein Mann aus Philippsburg-Rheinsheim vermisst. Inzwischen ist bekannt, dass es sich bei einem Leichnam, welcher am 21. März am Rhein bei Oberhausen- Rheinhausen gefunden wurde um eben diesen handelt.
Am Dienstagmittag, 21.März wurde am Rhein bei Oberhausen-Rheinhausen eine Leiche an der Kette einer Boje gefunden. Einsatzkräfte der Karlsruher Polizei sowie des Wasserschutzes waren vor Ort. Wie die Polizei nun in einer Pressemitteilung bekannt gibt, handelt es sich bei dem Leichnam um den seit 20. Februar vermissten 50-Jährigen aus Philippsburg.
Bei einem Unfall auf der L573 zwischen Neuhausen und Steinegg ist am Mittwochabend, 22. März gegen 20 Uhr ein Rollerfahrer schwer verletzt worden. Er ist mit einem Kleintransporter kollidiert und im Straßengraben gelandet.
Auf der A5 kam es am Mittwoch, 22. März, zwischen Karlsruhe Nord und Weingarten zu einem kilometerlangen Rückstau. Grund war ein schwerer Lkw-Unfall auf der A5, wobei der Fahrer leicht verletzt wurde. Gaffer erschwerten die Arbeiten zusätzlich. Mittlerweile ist die Strecke jedoch wieder frei
Am Dienstag, 21. März sorgt ein Einsatz der Polizei für große Aufmerksamkeit. In einem Wohngebiet im Bruchsaler Osten haben Einsatzkräfte in der Wiesenstraße eine Wohnung nach Chemikalien durchsucht.
Die Ermittlungen dauern an.
Am vergangenen Montagabend wurde ein 19-jähriger Mann Opfer eines versuchten Raubes. Gegen 18.40 Uhr soll der junge Mann auf einer Bank vor der Kleinen Kirche am Marktplatz gesessen haben, als er von zwei Unbekannten angesprochen wurde.
Am Samstagmorgen, 18. März, ereignete sich ein handfester Streit zwischen zwei Gruppen auf einem Parkplatz in der Woosestraße. Nach Angaben der Polizei wurden mehrfach Schüsse aus einer Schreckschusswaffe abgefeuert. Die Polizeibeamten des Polizeireviers Rastatt haben die Ermittlungen aufgenommen. Verletzt wurde niemand.
Themen auswählenWählen Sie die Kanäle aus, über die Sie informiert werden möchten:
Informiert wenn's passiert!Mit den Browser Push-Nachrichten informieren wir Sie über herausragende Artikel und Eilmeldungen aus Ihrer Region und der Welt.
Benachrichtigungen sind blockiertWenn Sie Benachrichtigungen empfangen möchten, können Sie diese für www.ka-news.de in ihrem Browser freigeben.