Zwei Männer baten am Montag, 29. September, gegen 11.40 Uhr, in der Hubertusstraße um Wasser. Nach Angaben der Polizei kam die Anfrage der Bewohnerin verdächtig vor. Daher rief sie die Polizei. Bei nachfolgenden Ermittlungen entdeckten die Beamten, dass die Männer auch im Heinrich-Hübsch-Weg mit derselben Masche agierten. Die Polizei hat Ermittlungen wegen der verdächtigen Wahrnehmung aufgenommen.
Polizei rät: Keine Fremden in die Wohnung lassen!
Die Polizei rät dringend davon ab, unbekannten Personen Einlass zu gewähren. Bewohner sollen Besucher durch den Türspion oder von einem Fenster aus betrachten. Des Weiteren empfiehlt die Polizei, eine Türsprechanlage zu nutzen und nie direkt die Tür zu öffnen. Sicherheitsmaßnahmen wie Ketten oder Sperrbügel sollten stets genutzt werden.
Gescheiterte Zugangsversuche durch das Duo onderstreichen die Wichtigkeit präventiver Maßnahmen. Laut Polizeibericht soll in solchen Situationen Unterstützung durch Nachbarn geholt werden. Im Zweifelsfall gilt es, eine Verzögerung bis zur Anwesenheit einer vertrauten Person zu erwirken. Im Ernstfall empfiehlt es sich, den Notruf zu wählen, um Polizeieinsatz zu veranlassen.
Polizeilicher Sicherheitshinweis
Die Beamten warnen vor dringlichem Handeln gegen aufdringliche Fremde. Lautes Ansprechen und Hilfe rufen werden als Abwehrmaßnahmen angegeben. Polizeiliche Maßnahmen sind bereits eingeleitet worden, die Fahndung nach den Verdächtigen ist im Gang. Bürgerinnen und Bürger sollen wachsam gegenüber verdächtigen Verhaltensweisen im Umfeld bleiben.
Quelle: Polizeipräsidium Offenburg / ots. Hinweis: Diese Meldung wurde unterstützt von KI erstellt.