Das FRÜHJAHRS-MEETING 2019 dauert 4 Tage und beginnt am Donnerstag, 30. Mai. Das FRÜHJAHRS-MEETING beginnt am Donnerstag (Christi Himmelfahrt). Der Renntag steht wieder ganz im Zeichen der Familie. Der Freitag ist wie immer für die Frühjahrs Auktion der BBAG reserviert. Am Samstag findet der Preis der Annette Hellwig Stiftung – Silberne Peitsche statt, ein Gruppe III-Rennen für dreijährige und ältere Sprinter. Am Sonntag stehen gleich zwei Gruppe-Rennen im Mittelpunkt: Das Derby Trialund der Grosse Preis der Badischen Wirtschaft
Baden Racing, der Veranstalter der Galopprennen in Iffezheim bei Baden-Baden, kann nach der Sitzung des European Pattern Committees vermelden, dass das sportliche Programm zum Frühjahrsmeeting erheblich aufgewertet wird.
Der alljährliche Galopprenn-Marathon von sieben Renntagen mit 586 Startern in 60 Rennen vor den Toren Baden-Badens ist vorbei. Reiter, Ross, Besucher und Organisatoren atmen tief durch nach einer Glamour- & Rennsportwoche.
Der alljährliche Galopprenn-Marathon von sieben Renntagen mit 586 Startern in 60 Rennen vor den Toren Baden-Badens ist vorbei. Reiter, Ross, Besucher und Organisatoren atmen tief durch nach einer Glamour- & Rennsportwoche. Und nachdem innerhalb dieser Woche auch die Einigung zwischen der Gemeinde Iffezheim, Verpächter des Rennbahnareals, und Baden Racing, seit fünf Jahren Betreiber des Hippodroms zum zukünftigen Pachtvertrag gefunden wurde, können Galopp-Deutschland und die Region auch aufatmen – es wird weitere 20 Jahre einen Betreiber der Pferderennen in Iffezheim geben.
Mit einer sehenswerten Speedleistung hat der vier Jahre alte französische Hengst Prince Gibraltar im Longines Großer Preis von Baden die Konkurrenz in die Schranken gewiesen.
Im Darley Oettingen-Rennen haben 7260 Besucher am Donnerstag auf der Galopprennbahn in Iffezheim die Geburt eines neuen Stars im internationalen Turf gesehen. Unter den Augen des französischen Weltklassetrainers André Fabre hat der vier Jahre alte Hengst Vadamos die Gegner in Deutschlands wichtigstem Meilenrennen nach allen Regeln der Kunst deklassiert und für einen spektakulären Fünf-Längen-Sieg gesorgt.
Beinahe 8000 Besucher haben am KSC-Tag den Weg nach Iffezheim gefunden. Nachdem der Renntag mit einem Pony-Rennen für Nachwuchsreiter, dem T. von Zastrow Nachwuchs-Cup um15.30 Uhr begonnen hatte, haben sich drei Stunden später die Youngsters der Pferde im Baden-Badener Zukunftsrennen, einer Europa-Gruppe III-Prüfung gemessen.
Die Starterfelder der Apotheose der Grossen Woche 2015 nehmen Gestalt an. Für das Hauptereignis der Großen Woche in Iffezheim, den Longines Großer Preis von Baden, sind am Mittwoch zwei Nachnennungen eingegangen. Der Derbyzweite Palace Prince aus dem Kölner Rennstall von Trainer Andreas Löwe und der mittlerweile von Andreas Wöhler in Gütersloh trainierte italienische Derbysieger Goldstream sind für das mit 250.000 Euro dotierte Rennen nachgemeldet worden. Das kostet je Pferd 25.000 Euro Nachnenngebühr.
An den noch ausstehenden vier der insgesamt sieben Renntage der Großen Woche 2015 auf der Galopprennbahn in Iffezheim steigt die Internationalität spürbar an.
Der vier Jahre alte Wallach Shining Emerald, der „glänzende Smaragd“, überstrahlte am Sonntag die Konkurrenz in der 145. Goldenen Peitsche powered by Burda@turf. Der Schimmel entschied vor 8921 Zuschauern ein spannendes Finish zu seinen Gunsten und verwies nach einem Klasseritt seines Jockeys Eduardo Pedroza den klaren französischen Favoriten Son Cesio auf Rang zwei. Den gleichen Platz hatte er auch im Vorjahr belegt, sein Trainer Henri-Alex Pantall war nun sogar dreimal in Folge Zweiter im Rennen um den begehrtesten Ehrenpreis des deutschen Turfs.
Beinahe 8000 Besucher haben am KSC-Tag den Weg nach Iffezheim gefunden. Nachdem der Renntag mit einem Pony-Rennen für Nachwuchsreiter, dem T. von Zastrow Nachwuchs-Cup um15.30 Uhr begonnen hatte, haben sich drei Stunden später die Youngsters der Pferde im Baden-Badener Zukunftsrennen, einer Europa-Gruppe III-Prüfung gemessen.
Mit seiner stärksten Karriereleistung ist der fünf Jahre alte Wallach Pas de deux am Samstag am zweiten Tag der großen Woche in Iffezheim zum Sieg im Preis der Sparkassen Finanzgruppe getanzt. In dem über 2000 Meter führenden Rennen kam Pas de deux als 130:10-Außenseiter zu einem überraschenden Sieg, verwies die beiden Favoriten des mit 55.000 Euro dotierten Rennens auf die Plätze. Der lange führende Wildpark (Rafael Schistl) erwies sich als der stärkste Kontrahent, hatte gegen Pas de deux schlussendlich aber keine Chance.
Der klare Favorit Nordic Flight hat am Freitag am Eröffnungstag der Großen Woche in Iffezheim ein „Iffezheim-Doppel“ perfekt gemacht und nach dem Derby-Trial beim Frühjahrs-Meeting nun den Preis der BBAG Jährlingsauktionen gewonnen.
Kein Ehrenpreis auf einer deutschen Galopprennbahn ist so begehrt wie dieser - jeder Besitzer eines Pferdes möchte unbedingt einmal die Goldene Peitsche in Baden-Baden gewinnen. Am Sonntag steht das bedeutendste hiesige Kurzstreckenrennen zum 145. Mal an. Stolze 70.000 Euro werden in dieser Gruppe II-Prüfung über 1.200 Meter-Distanz (6. Rennen um 16.35 Uhr) ausgeschüttet.
Am Auftaktsamstag der Grossen Woche (29. August), der „Glamour-Woche“ des Deutschen Rennsports, ist es nun wieder soweit. Alles wird gerichtet, um den Damen auf der Rennbahn Iffezheim bei Baden-Baden einen einmaligen Ladies Day zu bieten.
Themen auswählenWählen Sie die Kanäle aus, über die Sie informiert werden möchten:
Informiert wenn's passiert!Mit den Browser Push-Nachrichten informieren wir Sie über herausragende Artikel und Eilmeldungen aus Ihrer Region und der Welt.
Benachrichtigungen sind blockiertWenn Sie Benachrichtigungen empfangen möchten, können Sie diese für www.ka-news.de in ihrem Browser freigeben.