Der Artikel wurde aktualisiert
Baden-Württemberg steht in den kommenden Tagen unter dem Einfluss eines kräftigen Tiefdruckgebiets über den Färöer-Inseln. Die Südwestströmung bringt milde, aber nasse und windige Luftmassen im Südwesten Deutschlands.
Das Resultat sind Sturm, Regen und ungemütliches Wetter über Baden-Württemberg. Vor allem im Schwarzwald ist mit teils schweren Sturmböen zu rechnen. Das teilt der Deutsche Wetterdienst (DWD) am Mittwoch auf seiner Webseite mit.
Mittwoch, 22. Oktober: Sturmwarnung für den Schwarzwald
Im Hochschwarzwald werden heute und in der kommenden Nacht stürmische Böen bis 80 km/h, auf den Gipfeln wie dem Feldberg sogar orkanartige Böen bis 110 km/h erwartet.
Auch im übrigen Land kann es in der Nacht zum Donnerstag Böen bis 60 km/h geben. Zudem sind mittwochs im Südschwarzwald einzelne Gewitter möglich.

Donnerstag, 23. Oktober: Starkregen und Gewitter
Am Donnerstag frischt der Wind landesweit auf. Vor allem am Nachmittag kann es schwere Sturmböen bis in tiefe Lagen geben. In Baden sind teils kräftige Gewitter mit Starkregen bis 15 Litern pro Quadratmeter in einer Stunde und Böen bis 70 km/h möglich. In den Hochlagen könnten Orkanböen brausen.

Freitag, 24. Oktober: Sturm und Orkanböen
Am Freitag frischt der Wind aus Südwest bis West stark auf, besonders im Schwarzwald sind Sturm- bis schwere Sturmböen möglich, auf den höchsten Gipfeln wie dem Feldberg zunächst sogar orkanartige Böen. In der Nacht zum Samstag kühlt es auf 3 bis 8 Grad, bei weiterhin stürmischen Böen in den Hochlagen.
In der Nacht zum Samstag bleibt es windig und nass, mit 8 bis 3 Grad und teils orkanartigen Böen im Feldbergbereich, teilt der DWD mit.
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden