Stadtgespräch „Prognose wohl schlechter als erwartet“ – Oberbürgermeister Mentrup über Haushaltsplan 2026 Beim diesjährigen Sommerinterview des Oberbürgermeisters Frank Mentrup dreht sich alles um die bevorstehenden Haushaltsplanungen für den Doppelhaushalt 2026/2027. Im zweistelligen Millionenbereich könnte sich die finanzielle Einschätzung noch einmal verschlechtern. Katharina Peifer Icon Favorit Icon Favorit speichern
Stadtgespräch Wetter in Karlsruhe: Regen, Wind und Gewitter im Anmarsch Unwetterwolken ziehen auf: Wind und Regen bestimmen das Wettergeschehen der Restwoche. Ein ungemütlicher Spätsommer wartet auf! Franziska Gebhard Icon Favorit Icon Favorit speichern
Stadtgespräch Karlsruhes Most Wanted: Wer ist „Walter Wurm“? Der Borstenwurmkopf Walter, wie ihn seine Fangemeinde liebevoll nennt, treibt weiterhin sein Unwesen im Haifischbecken des Naturkundemuseums. Doch wer ist der nur 15 Zentimeter lange Star, der es schafft, den Haien die Show zu stehlen? Ka-news stellt ihn nun ganz offiziell vor – hier gibt’s alles, was man über Walter wissen muss. Franziska Gebhard Icon Favorit Icon Favorit speichern
Stadtgespräch Eines der größten Medienkunstwerke Europas erstrahlt auf der Fassade des Karlsruher Schlosses SCHLOSSLICHTSPIELE Karlsruhe mit neuen Shows rund um Wissenschaft und Forschung anlässlich 200 Jahre KIT / maxin10sity verwandeln Stadtkirche in Erlebnis aus Licht und Sound / Media art is here macht Innenstadt zur Bühne für Medienkunst
KSC Karlsruher SC KSC-Helfertag 2025: Soziale Projekte gesucht - jetzt anmelden und Unterstützung bekommen! Am 19. September ist es wieder so weit: zum fünften Mal ruft KSC TUT GUT. zum Anpacken auf. Im Rahmen des KSC-Helfertags werden auch dieses Jahr wieder Menschen mobilisiert, um unter dem Motto „Aus der Region für die Region“ soziale Projekte in der Region zu unterstützen.
Stadtgespräch „Flora Momentum“ wird zum dauerhaften Highlight: Interaktive Kunstinstallation am Stephansplatz bleibt! Im Rahmen der City-Transformation Karlsruhe steht seit Mai dieses Jahres die interaktive Kunstinstallation „Flora Momentum“ vor der Karl-Apotheke. Sie sollte ursprünglich am 31. August wieder abgebaut werden. Jetzt soll sie zum festen Bestandteil des Platzes werden. Pressemitteilung und Franziska Gebhard| 1 Kommentar Icon Favorit Icon Favorit speichern
Karlsruhe lokal Weggehen in Karlsruhe – diese Discos und Clubs gibt es Wer in Karlsruhe ausgehen möchte, hat viele Möglichkeiten, denn hier ist für jeden Geschmack etwas dabei. Diese Discos und Clubs gibt es in der Fächerstadt. Paul Wiese Icon Favorit Icon Favorit speichern
Stadtgespräch Pforzheim AMAZONIEN – Faszination Regenwald im Gasometer Pforzheim Im Gasometer Pforzheim eröffnet sich eine faszinierende Welt des Amazonas-Regenwaldes, präsentiert durch ein atemberaubendes Riesenrundbild des renommierten Künstlers Yadegar Asisi. Die Ausstellung lädt dazu ein, die Vielfalt und Schönheit dieses einzigartigen Ökosystems auf eindrucksvolle Weise zu erleben.
Karlsruhe After Work-Abende und Hitzefrei – Sommer im ETTLINGER TOR Wenn draußen die Sommerhitze auf dem Asphalt flimmert, wird das ETTLINGER TOR zur kühlen Oase mitten in der Stadt.
Stadtgespräch Karlsruhe Modernes Hightech-Augenlaserzentrum in Karlsruhe: Zwei Generationen für klare Sicht In der Akademiestraße 49 hat sich innerhalb eines Jahres ein neues Augenlaserzentrum etabliert.
Stadtgespräch Rätselhafter Lichtstreifen über Karlsruhe: Was steckt dahinter? Am Montagabend sorgte ein heller Lichtstreifen am Himmel für Aufsehen. Der lange, weiße Schweif war nach Angaben des SWR über Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz sichtbar. Die Ursache bleibt bislang unklar. Franziska Gebhard Icon Favorit Icon Favorit speichern
Stadtgespräch Trauer um Karlsruher Festival-Mops Lola „Unser Festival-Mops Lola ist heute mit 12 Jahren über die Regenbogenbrücke gegangen“, ist auf der offiziellen Seite der Independent Days via Instagram zu lesen. Katharina Peifer Icon Favorit Icon Favorit speichern
Stadtgespräch Karlsruhe Durmersheim Das traditionelle Leitbild von Tierbestatter ANUBIS: "Wir helfen, wenn Freunde gehen!" Es ist einfach eine wichtige und natürlich auch traurige Sache, der Verlust eines geliebten Haustiers. Doch man muss und darf weiterdenken: Wie will man die langjährige, tierische Wegbegleitung (pietätvoll) beisetzen? Das prägnante Leitbild von ANUBIS-Tierbestattungen lautet wie folgt: "Wir helfen, wenn Freunde gehen!" Und: ANUBIS-Mitarbeiter müssen auch Psychologen sein!
Karlsruher SC KSC: Letzte Chance! Nur noch diese Woche - Dauerkarte für die Saison 2025/26 sichern Nach dem ersten Heimspiel der Saison gibt es für alle interessierten Fans noch einmal die Möglichkeit, sich eine KSC-Dauerkarte zu sichern. Bis Sonntag um 23:59 Uhr steht die Dauerkarte im Online-Ticketshop zur Verfügung.
Stadtgespräch Karlsruhe Virtuos mit Hand und Fuß - 6 Konzerte im Rahmen des 29. Internationalen Orgelsommers Der Internationale Orgelsommer Karlsruhe findet vom 13. Juli bis 17. August 2025 zum 29. Mal in der Ev. Stadtkirche am Marktplatz statt. An sechs Konzertabenden werden international renommierte Organistinnen und Organisten aus Italien, Frankreich, Norwegen, der Schweiz, Polen und Deutschland die beiden Orgeln der Kirche zum Klingen bringen: ein französisch-barockes Instrument der Orgelbaufirma Rémy-Mahler und eine romantische Orgel der Firma Steinmeyer. Diese erlauben eine adäquate Interpretation nahezu aller musikalischer Stilbereiche.
Stadtgespräch Happy Birthday „Karlsruhe“ – Lufthansa feiert 60 Jahre Namensflieger Am 23. August 1965 wurde erstmals ein Lufthansa-Jet auf den Namen „Karlsruhe“ getauft. Rund 300 Flugzeuge der Lufthansa Flotte sind nach deutschen Städten oder Bundesländern benannt. Katharina Peifer Icon Favorit Icon Favorit speichern
Stadtgespräch Auf dem C-Areal in Karlsruhe gehen die Bauarbeiten weiter: Kommt der Greenville-Traum doch? Die CG Group will nun die Bauanträge für das Projekt Greenville am Alten Flugplatz in Karlsruhe bis Ende September einreichen. Das sagte Geschäftsführer Christoph Gröner am 14. August auf Anfrage der Redaktion. Sobald die Anträge genehmigt sind, soll der Bau beginnen. Katharina Peifer| 4 Kommentare Icon Favorit Icon Favorit speichern
Stadtgespräch Unser Song für die World Games 2029? Toni Mogens feiert internationales Debüt in China Musiker Toni Mogens trat kürzlich bei den World Games in Chengdu auf. Im Gepäck: ein selbst geschriebener Song für die Karlsruher Spiele im Jahr 2029. Ein Auftritt, den er selbst als ‚krasses Gefühl‘ beschreibt. Franziska Gebhard Icon Favorit Icon Favorit speichern
Stadtgespräch Handy am Steuer – Video von Karlsruher Busfahrer sorgt für Empörung 87.000 Aufrufe und über 1.000 Likes – so der Stand am Mittwoch, 20. August, 9 Uhr. Das Video auf der Instagram-Seite karlsruher.memes zeigt einen Busfahrer, der während der Fahrt sein Handy benutzt. Der Vorfall sorgt nicht nur in den Kommentaren für Empörung – auch die Verkehrsbetriebe Karlsruhe (VBK) haben bereits reagiert. Katharina Peifer| 5 Kommentare Icon Favorit Icon Favorit speichern
Stadtgespräch Auf ein Bier mit Zoe Mayer: „Das Problem ist nicht zu wenig Wohnraum – sondern seine Verteilung“ ka-news hat mit der Bundestagsabgeordneten Zoe Mayer gesprochen – über aktuelle Wahltrends, ihre Pläne als Oppositionspolitikerin und die aktuellen Herausforderungen in Karlsruhe. Marius Nann| 1 Kommentar Icon Favorit Icon Favorit speichern
Karlsruhe Geschäftsführer Hannes Hasslinger vom PSSST Bettenhaus: "Ich habe hier sehr viel Herzblut reingesteckt!" Hannes Hasslinger ist ein grundsympathischer Mensch, hat das (Karlsruher) Unternehmen PSSST Bettenhaus über zehn Jahre kompetent geleitet und mitaufgebaut. Aber: Jetzt ist Schluss. Wegen Geschäftsaufgabe. ANZEIGE
Stadtgespräch Karlsruhe HfG Karlsruhe lädt ein zur Jahresausstellung unter dem Motto "KIOSK" vom 24.-27. Juli 2025 Traditionell zum Ende des Sommersemesters lädt die Staatliche Hochschule für Gestaltung Karlsruhe zum alljährlichen Rundgang durch die Lichthöfe ein und gewährt für ein verlängertes Wochenende einen Blick hinter die Kulissen der Hochschule. Zum Rundgang 2025 unter dem Motto KIOSK, vom Donnerstag 24. bis Sonntag 27. Juli, werden die Werkstätten, Lichthöfe und Räume der HfG Karlsruhe wieder zur Ausstellungsfläche. ANZEIGE
Stadtgespräch Auf ein Bier mit Parsa Marvi: „CDU-Abgeordnete grüßen mich jetzt auf den Gängen“ ka-news hat mit dem Bundestagsabgeordneten Parsa Marvi gesprochen – über aktuelle Wahltrends, seine Pläne in der neuen Regierungsperiode und die aktuellen Herausforderungen in Karlsruhe. Marius Nann Icon Favorit Icon Favorit speichern
Karlsruhe lokal Schwimmbäder in Karlsruhe: Zu welcher Zeit ist am wenigsten los? Wer in Ruhe schwimmen möchte, sollte seinen Schwimmbadbesuch gut planen. Zu welcher Zeit ist in den Karlsruher Bädern am wenigsten los? Paul Wiese Icon Favorit Icon Favorit speichern
Stadtgespräch Neue Attraktion im Streichelzoo: Lebensgroße Nachbildung der „Kuh Waltraud“ Im Streichelzoo hat eine neue Attraktion Einzug gehalten: die lebensgroße Nachbildung der „Kuh Waltraud“, die interaktive Erfahrungen für Jung und Alt bietet. Yannick Antritter Icon Favorit Icon Favorit speichern
Stadtgespräch Kwartier Karlsruhe am Abgrund: Riesige Grube wartet seit Jahren – wann geht es weiter? Seit April 2023 klafft eine riesige Bau-Grube in der Südstadt, genauer gesagt in der Wielandtstraße. Katharina Peifer Icon Favorit Icon Favorit speichern
Stadtgespräch Badeverbot aufgehoben! Linkenheimer Baggersee öffnet wieder nach Keim-Alarm Gute Nachrichten für alle Badefreunde: Der Baggersee Linkenheim ist ab sofort wieder freigegeben. Das berichtet die Gemeinde in einer Mitteilung an die Presse. Verena Müller-Witt, Pressemitteilung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Stadtgespräch „Schaufenster der Werte“: Am Schöpf-Haus in Karlsruhe tut sich etwas! Das frühere Modehaus Schöpf in Karlsruhe steht derzeit im Umbau. Bis dort eine neue Einkaufs- und Begegnungsstätte entsteht, nutzt die Diakonie Karlsruhe die Schaufenster für eine Aktion. Verena Müller-Witt Icon Favorit Icon Favorit speichern
Gesundheit Krankenhausstreit: Drei Länder klagen in Karlsruhe Wollen Kliniken etwa sehr kleine Frühgeborene behandeln, müssen sie bestimmte Mindestmengen an Patienten vorweisen. Das ist drei Bundesländern ein Dorn im Auge - sie haben deswegen geklagt. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Stadtgespräch Für eine grünere Innenstadt: Am Forum St. Stephan starten die Abrissarbeiten Die neue westliche Kaiserstraße soll fußgängerfreundlich, grüner und barrierefrei werden. Mit dem Abriss des Gebäudes und der Garage zwischen Ständehausstraße und südlichem Herrenhof haben nun die ersten Umbauarbeiten für das Forum St. Stephan begonnen. Katharina Peifer Icon Favorit Icon Favorit speichern
Gesundheitsgefahr Fäkal-Keime im Wasser: Baggersee bei Karlsruhe gesperrt Zu viele Darmbakterien im beliebten Streitköpfle-See: Das Landratsamt lässt ihn mitten im Sommer sperren. Was die Ursache sein könnte und wie es jetzt weitergeht. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Stadtgespräch Kein Platz, kein Geld, zu viele Fundtiere: KatzenHilfe Karlsruhe schlägt Alarm KatzenHilfe Karlsruhe am Limit: Immer mehr herrenlose Katzen, keine freien Plätze, kaum Unterstützung von der Stadt – jetzt ruft Wera Schmitz die Bevölkerung zum Handeln auf. Franziska Gebhard Icon Favorit Icon Favorit speichern
Stadtgespräch Heiß, heißer, Karlsruhe! Die höchsten Juli-Temperaturen wurden in Waghäusel gemessen Karlsruhe ist die heißeste Stadt Deutschlands! Das belegen die Messdaten der Wetterstation in Waghäusel-Kirrlach. Laut dem Juli-Ranking des Deutschen Wetterdienstes (DWD) belegt sie den ersten Platz unter den wärmsten Orten des Landes – mit einer durchschnittlichen Temperatur von 20,9 Grad. Franziska Gebhard Icon Favorit Icon Favorit speichern
Wetterbericht Bis zu 33 Grad – Baden-Württemberg startet in sonnige Tage Wenn das mal keine sonnigen Aussichten sind: Nach zahlreichen verregneten Tagen dreht der Sommer nun wieder auf. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Stadtgespräch Kohi, Sau und Co – wieso sind jetzt diese Existenzen bedroht, Frau Velhagen? Die Stadt Karlsruhe muss sparen, besonders betroffen von den Kürzungen ist die Kulturszene. Britta Velhagen, Co-Vorstand des Kulturrings und Leitung des Tollhauses, spricht gegenüber ka-news.de über die jetzt schon vorhandenen Finanzlöcher sowie erste Lösungsansätze. Katharina Peifer Icon Favorit Icon Favorit speichern
Stadtgespräch Müll staut sich in der Hirschstraße – die Lösung könnte Parkplätze kosten Manche Mülltonnen in der Hirschstraße werden schon seit Monaten nicht mehr geleert. Jetzt plant die Stadt, mittels Sammelplätzen das Problem zu lösen. Franziska Gebhard, Pressemitteilung| 2 Kommentare Icon Favorit Icon Favorit speichern
Karlsruhe Parken in Karlsruhe: Diese Tipps sollten Sie kennen Wer in Karlsruhe parken möchte, hat viele Möglichkeiten. Doch es gibt einiges zu beachten. Diese Tipps sollten Sie kennen! Paul Wiese Icon Favorit Icon Favorit speichern
Karlsruhe lokal Thai-Massage in Karlsruhe: Diese Anbieter sind am besten bewertet Wer Entspannung sucht, findet diese beispielsweise bei einer Thai-Massage. Diese Anbieter in Karlsruhe sind am besten bewertet. Paul Wiese| 1 Kommentar Icon Favorit Icon Favorit speichern
Karlsruhe lokal Müllabfuhr in Karlsruhe: Diese Termine sollten Sie kennen In Karlsruhe werden die Mülltonnen von der städtischen Müllabfuhr geleert. Diese Termine sollten Sie kennen. Paul Wiese Icon Favorit Icon Favorit speichern
Icon Galerie 13 Bilder Stadtgespräch Fällt der Karlsruher Sommer ins Wasser? Bilder einer verregneten Stadt In den vergangenen Tagen macht der Hochsommer in Karlsruhe Pause. Das Sonnenwetter musste anhaltendem Regen weichen. Yannick Antritter Icon Favorit Icon Favorit speichern
Stadtgespräch #Gehts noch Karlsruhe - Kulturring warnt vor Kürzungen der Stadt KOHI, Sau e.V., Sandkorn, tanzareal, dokka, Filmboard, PRIDE PICTURES und Kinemathek könnten in Karlsruhe bald Geschichte sein. Das schreibt die Website gehtsnochkarlsruhe.de. Die Stadt muss sparen und hat bereits angekündigt, den Rotstift bei der Kultur anzusetzen. Katharina Peifer Icon Favorit Icon Favorit speichern
Karlsruhe lokal Blut spenden in Karlsruhe: Diese Anlaufstellen gibt es Wer nach einem Unfall Blut verliert, ist oft auf fremdes Blut angewiesen. Bei diesen Anlaufstellen können Sie in Karlsruhe Blut spenden. Paul Wiese Icon Favorit Icon Favorit speichern
Karlsruhe Legt der Regen den Tunnel lahm? Warum in Karlsruhe öfter die Schranken fallen könnten Regen, Gewitter, Tunnel-Sperre? Karlsruhes Edeltrudtunnel schloss im Juli bereits zweimal wegen Unwetter die Türen. Kommt das jetzt häufiger vor? Katharina Peifer| 1 Kommentar Icon Favorit Icon Favorit speichern
Karlsruhe Weniger Parkplätze auf dem Werderplatz: Gemeinderat stimmt für Fußgängerzone Weniger Autos, mehr Aufenthaltsqualität: Die Linke möchte den Werderplatz autofrei machen – der Gemeinderat stimmt dafür. Doch Anwohner und Händler warnen vor zunehmender Parkplatzknappheit. Katharina Peifer Icon Favorit Icon Favorit speichern
Stadtgespräch Debatte, Druck, Durchhalten: Karlsruhe brodelt weiter über World Games Abschied und hitzige Debatten prägten die Gemeinderatssitzung am 29. Juli in Karlsruhe. Speziell die geplanten World Games sorgen weiterhin für Diskussionsstoff. Ein Bericht aus dem Rathaus. Verena Müller-Witt Icon Favorit Icon Favorit speichern
Stadtgespräch Karlsruher Kraftwerk-Krimi – Wie der EnBW-Kauf zum Justizfall wurde Bei der EnBW-Affäre von 2010 geht es um den Rückkauf eines Aktienpakets von der französischen Energiefirma Électricité de France (EDF) durch die baden-württembergische Regierung auf Veranlassung des damaligen Ministerpräsidentenn Stefan Mappus, der ohne haushaltsrechtliche Grundlage oder parlamentarische Zustimmung gehandelt hat und in Kritik geraten ist. Das führte zu einem parlamentarischen Untersuchungsausschuss, der erst 2014 mit seiner Arbeit fertig war. Katherine Quinlan-Flatter Icon Favorit Icon Favorit speichern
Stadtgespräch Reichsbürgertreffen in Karlsruhe: Die Gegendemo - im Ticker zum Nachlesen Am Samstag, 26. Juli, wurde eine Versammlung mit dem Titel „Das sechste große Treffen der Bundesstaaten, Heimat und Weltfrieden“ angemeldet. Diverse Gegenveranstaltungen wurden ebenfalls abgehalten. ka-news war live vor Ort. Katharina Peifer und Sophia Wagner Icon Favorit Icon Favorit speichern
Stadtgespräch Vom Kinderparadies zur Geisterinsel – was läuft schief bei der Schatzinsel Karlsruhe? Ein beliebter Naturerlebnisraum in Karlsruhe steht vor dem Aus. Die Schatzinsel bietet freies Spiel und Gemeinschaft – doch das Projekt droht zu verschwinden. Fabian Girschick| 2 Kommentare Icon Favorit Icon Favorit speichern