Verwunderlich scheint das Ergebnis nicht, betrachtet man, dass die Wetterstation Waghäusel bereits mehrere Rekorde im Jahr 2025 brechen konnte. Im Juni führte die Wetterstation ebenfalls den ersten Platz an – mit einer Durchschnittstemperatur von 35,4 Grad.
Hinzu kommt, dass der bisherige Gesamt-Höchstwert für 2025 ebenfalls in Waghäusel gemessen wurde. Mit einer Temperatur von 38,7 Grad war der 2. Juli der bisher heißeste Tag des Jahres. Damit liegt er knapp hinter dem absoluten Juli-Rekord für Baden-Württemberg, der mit 39,8 Grad am 25. Juli 2019 aufgestellt wurde.
Nach Regen folgt Sonne
Trotz des heißen Juli-Starts war der Monat vorwiegend von Regenwetter geprägt. Warum der Sommer bisher so wechselhaft war, das zeigen wir in diesem Artikel: Karlsruher Chaos-Sommer? Warum das Wetter im Juli verrückt spielt.
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden