Die Betreiber des Accounts betonten, dass sie lange überlegt hätten, ob sie das Video teilen sollen. Sie wollten vermeiden, jemanden öffentlich bloßzustellen. Da es aber um die Sicherheit vieler Menschen gehe, entschieden sie sich, das Material in zensierter Form zu posten, um Aufmerksamkeit für das Thema zu schaffen. Besonders kritisiert wurde, dass der Fahrer nicht nur sich selbst, sondern auch seine Fahrgäste gefährdete. Für den Account sei klar: „Schuld ist auch nicht das Verkehrsunternehmen, sondern allein der Fahrer.“
Community zeigt sich weitgehend einig: Es ist ein „No-GO!“
In den Kommentaren herrscht weitgehend Einigkeit: „So etwas geht nicht. Gibt genug Haltezeiten“, schreibt ein User. Ein anderer merkt an: „Und er fährt auch nicht gerade langsam oder stand an der Haltestelle. No-Go!“
VBK reagiert zügig auf das Video
Die Verkehrsbetriebe Karlsruhe (VBK) reagierten noch am selben Tag auf den Post. In einem Kommentar machten sie deutlich, dass sie den Vorfall sehr ernst nehmen. Sie betonten, dass die Benutzung von Smartphones am Steuer streng verboten sei. Das beauftragte Busunternehmen, das den Schienenersatzverkehr durchführt, werde über den Vorfall informiert. Gleichzeitig hoben die VBK hervor, dass die Sicherheit der Fahrgäste für sie höchste Priorität habe. Dazu gehöre auch, dass externe Unternehmen, die im Auftrag der VBK fahren, die geltenden Vorschriften einhalten.
Bei weitem nicht das erste Mal. Ich habe das Handyfonieren bereits bei einem bekannten 'seriösen' Unternehmen auf extrem kurvigen und engen Schwarzwaldstraßen beobachten 'dürfen'.
Das war wohl ein SEV-Bus und die werden gewöhnlicherweise nicht vom KVV betrieben sondern von denen von anderen Busunternehmen inklusive deren Fahrer angemietet. Und die wissen oft nicht, wo es langgeht und müssen nachfragen.
Das ist aber tatsächlich nicht das erste Mal das sowas gefilmt wird, nicht unbedingt hier in der Gegend, aber ich selber habe es auch schon gesehen, das Busfahrer während der Fahrt am Handy sind, LKW Fahrer auch sogar Zeitung lesen sie am Steuer. Der tägliche Wahnsinn -leider-
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden