Startseite
Icon Pfeil nach unten
Karlsruhe
Icon Pfeil nach unten
Stadtgespräch
Icon Pfeil nach unten

Reichsbürgertreffen in Karlsruhe: Proteste und Gegenveranstaltungen am Schlossplatz

Stadtgespräch

Reichsbürgertreffen in Karlsruhe: Die Gegendemo - im Ticker zum Nachlesen

    • |
    • |
    • |
    Reichsbürgerdemo und Gegendemo in Karlsruhe am 26. Juli
    Reichsbürgerdemo und Gegendemo in Karlsruhe am 26. Juli Foto: Paul Needham

    Aktualisierung, 27. Juli: 300 Personen demonstrieren friedlich gegen 350 Reichsbürger

    In einer Pressemitteilung zieht die Karlsruher Polizei ein positives Fazit. Rund 300 Gegendemonstranten demonstrierten am Ende gegen 350 Reichsbürger. Besondere Vorkommnisse habe es keine gegeben.

    Reichsbürgerdemo und Gegendemo in Karlsruhe am 26. Juli
    Reichsbürgerdemo und Gegendemo in Karlsruhe am 26. Juli Foto: Paul Needham

    Aktualisierung, 17.40 Uhr: Aufmarsch friedlich wieder am Schloss angekommen

    Die Polizei zeigt sich gegenüber ka-news sehr zufrieden. Der Aufzug kehrte auf den Schlossvorplatz zurück. An der Mahnwache auf dem Kronenplatz nahmen etwa 50 Personen teil, am Durlachtor rund 30. Die Strecke wurde anschließend verkürzt, da der Zug mehrfach wegen zu hoher Lautstärke anhalten musste. Statt der ursprünglichen Route ging es über den Adenauerring direkt zum Fasanenplatz und zurück zum Schloss.

    Reichsbürgerdemo und Gegendemo in Karlsruhe am 26. Juli
    Reichsbürgerdemo und Gegendemo in Karlsruhe am 26. Juli Foto: Paul Needham

    Aktualisierung, 17 Uhr:

    Reichsbürgeraufmarsch in Karlsruhe am 26. Juli 2025.
    Reichsbürgeraufmarsch in Karlsruhe am 26. Juli 2025. Foto: Sophia Wagner

    16.40 Uhr:

    Reichsbürgeraufmarsch in Karlsruhe am 26. Juli 2025.
    Reichsbürgeraufmarsch in Karlsruhe am 26. Juli 2025. Foto: Sophia Wagner

    16.36 Uhr: Die Mahnwache auf dem Berliner Platz

    Reichsbürgerdemo in Karlsruhe am 26. Juli 2025. Die Mahnwache auf dem Berliner Platz.
    Reichsbürgerdemo in Karlsruhe am 26. Juli 2025. Die Mahnwache auf dem Berliner Platz. Foto: Sophia Wagner

    16 Uhr: Der Aufmarsch der Reichsbürger startet

    Die Demonstranten machen sich bereit für Ihre Mahnwachen. Diese finden hier statt:

    1. Am Kronenplatz
    2. Am Durlacher Tor
    3. Am Karl-Wilhelm-Platz
    4. Am Fasanengarten
    5. Am Schlossgarten

    15.50 Uhr: „Was sich hier abspielt, wirkt wie eine schlechte Komödie“

    Das offene antifaschistische Treffen Karlsruhe begrüßt die Demonstranten: „Was sich hier abspielt, wirkt wie eine schlechte Komödie.“ Sie weisen darauf hin, dass bei aller Absurdität der Sache trotzdem ernst genommen werden muss, um wen es sich bei diesen Leuten handelt, es gibt eine starke Vernetzungen in der rechten Szene, Waffenhortung, zutiefst rassistisches Weltbild, Antisemitismus. „Dagegen gilt es, gemeinsam aktiv zu werden!“

    Reichsbürgerdemo am 26. Juli 2025.
    Reichsbürgerdemo am 26. Juli 2025. Foto: Sophia Wagner

    15.18 Uhr: Bisher verläuft alles friedlich

    Eine Sprecherin der Polizei sagt gegenüber ka-news vor Ort, dass etwa 350 Teilnehmer auf Seiten der Reichsbürger zur zeit geschätzt werden, 200 bis 250 Teilnehmer auf Seiten der Gegendemonstranten. „Wir sind mit 200 Kollegen im Einsatz. bisher sind keine Störungen bekannt. auch für den Aufmarsch erwarten wir keine Störungen“, so die Sprecherin

    Reichsbürgerdemo am 26. Juli 2025.
    Reichsbürgerdemo am 26. Juli 2025. Foto: Sophia Wagner

    15.10 Uhr: „nie wieder ist jetzt“

    Der Platz hat sich bereits gefüllt. Laute Musik wird gespielt. Immer wieder wird der Satz „nie wieder ist jetzt“ von den Protestierenden gerufen.

    Samstag, 26. Juli, 7 Uhr: Die Gegendemo auf dem Schlossplatz

    Welche Gegenproteste angemeldet wurden und an welchen Plätzen noch gegen das Treffen demonstriert wird, haben wir in diesem Artikel zusammengefasst: Diese Gegenaktionen sind geplant.

    Die Polizei Karlsruhe appellierte bereits im Vorfeld an alle Beteiligten, friedlich zu protestieren, ohne andere Versammlungen zu stören. Die Polizei wird das Geschehen intensiv begleiten und bei Bedarf eingreifen. Unabhängig von den Inhalten stehen alle ordnungsgemäß angemeldeten Versammlungen unter dem Schutz der Versammlungsfreiheit.

    Verkehrsbehinderungen wird es im Bereich der Aufzugsstrecke zwischen 15.30 und 18 Uhr geben.

    Wer sind die 500 „Reichsbürger“ und was macht sie so gefährlich?

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden