Was bisher geschah
Es war ein langer Weg für Karlsruher Fußballfans - der Weg zum neuen Stadion. Die Planungen zu einem neuen Fußballstadion in Karlsruhe gibt es seit 2000, wurde jedoch erstmals in den Jahren 2005 und 2006 konkret.
Nach jahrelangen Diskussionen, fiel 2016 die Entscheidung das alte Wildparkstadion zu einem reinen Fußballstadion umzubauen: Dem heutigen BBBank Wildpark. Losgehen sollte es Mitte 2018 - mit einer Bauzeit von 24 bis 30 Monaten. Kostensteigerungen machten Planänderungen notwendig - und so fand der offizielle Spatenstich im Dezember 2019 Statt.

Ursprünglich sollte es Mitte 2022 fertig sein: Corona und Personalkosten verzögerten das Vorhaben. Vier Jahre nach Baubeginn feiert das neue Fußballstadion offiziell Eröffnung - auch wenn zu diesem Zeitpunkt die offizielle Bauabnahme noch fehlt.
KSC vs. Liverpool: Anreise und Parkplätze
Die Stadt Karlsruhe nimmt zum Spieltag ein neues Verkehrsleitungssystem in Betrieb: Über LED-Anzeigen und Co. soll an 36 Standorten der Verkehr geregelt werden. Wie alle am Spieltag einen Parkplatz finden sollen.
Empfohlen wird eine Anreise mit den öffentlichen Verkehrsmitteln: Ab 16.30 Uhr fahren ab der Haltestelle "Durlacher Tor" Shuttlebusse zum KSC-Stadion. Im 10-Minuten-Takt.
Für alle Autofahrer gilt: Ab 17 Uhr wird die Durchfahrt über den Adenauerring gesperrt.
Das Spiel zu Hause und unterwegs erleben
Für all diejenigen, die kein Ticket ergattern konnten oder das Spiel lieber bequem von zu Hause aus verfolgen wollen: Das Spiel wird live bei Servus TV und Servus TV On, ab 18.15 Uhr, übertragen.

Als besonderen Bonus begleitet KSC-Legende Winfried "Winnie" Schäfer das gesamte Spielgeschehen als Experte und kommentiert. Und ist gerade kein TV in der Nähe, so lässt sich das Eröffnungsspiel auch über das Handy oder den PC nachverfolgen: https://www.servustv.com/sport/v/aauguk5zcsdsytipywbb/
Liverpool Trainingslager: Jürgen Klopp ist zufrieden
Der FC Liverpool absolvierte das Trainingslager im Schwarzwald. Genauer gesagt: In Donaueschingen, auf dem Gelände des SV Arase. Für Hotel, Gelände und Training hat der Liverpool-Coach nur lobende Worte. "Alles in Ordnung", so Klopp.
Trainingslager im Schwarzwald: FC Liverpool nimmt sich Zeit für die Fans
Doch neben den schwitzenden Einheiten auf dem Rasen gibt es auch Zeit für die Fans. Bei einer Radtour am Dienstag, 18. Juli, geben Jürgen Klopp und Co. Autogramme und machen Fotos. Mehr Infos zum Trainingslager gibt es beim Südkurier.
Chroniken zum Stadion-Bau
Wie entfaltete sich die Debatte um ein neues Wildparkstadion in den Jahren 2000 bis 2020? Wie entwickelte sich in den vergangenen drei Jahren die Baustelle? All das gibt es in unseren Chronik-Artikeln zum Nachlesen.


KSC verschenkt 500 kostenlose Fahnen!
Damit sich KSC-Fans bereits auf ihrem Weg ins neue Stadion emotional auf das Eröffnungsspiel einstimmen können, wehen ab Montag, 17. Juli bis einschließlich Donnerstag, 20. Juli, die Vereinsfarben der Blau-Weißen auf dem Karlsruher Schlossturm.

Am Dienstagabend folgten Fahnen entlang der Kaiserstraße: Zwischen Marktplatz und Europaplatz wird auf das anstehende Highlight aufmerksam gemacht. Auf großen Bannern prangen hier die Worte: "Das Fußball Erlebnis der Region". Die Farbgebung rundet das kleine Wortspiel ab. Vor dem KVV-Kundencenter am Markplatz wird ebenfalls Flagge gezeigt. In welchen Läden der KSC 500 kostenlose Fahnen verschenkt gibt es hier zu lesen.
Wetterausblick: Sonne satt
Wie wird das Wetter am Dienstagabend? Bislang liegen keine Unwetterwarnungen für Stadt- und Landkreis Karlsruhe beim Deutschen Wetterdienst (DWD) vor. Das heißt: Sonne satt für das Fußballspektaktel.
Stadion noch nicht ganz fertig - egal!
Komplett fertig ist das KSC-Stadion zur Eröffnung noch nicht. Warum das dem vollen Fußballerlebnis keinen Abbruch tut, erklärt Frank Nenninger von der Karlsruher Schieneninfrastruktur-Gesellschaft (Kasig) bei einem Rundgang durch die neuen Hallen.
Einzigartiges Spiel im Wildpark
Dass solche Weltstars gemeinsam mit dem KSC kicken. Das ist schon was Besonderes! Weitere Infos zum FC Liverpool gibt es in unserem Vorbericht.
Der Bus ist bereits unterwegs
Der FC Liverpool sitzt bereits im Bus in Richtung Karlsruhe. Die Laune der Karlsruher, Vereine und Co. gibt es in unserem Stimmungs-Artikel! Der wird übrigens bis zum Anpfiff regelmäßig ergänzt.
Kennen Sie noch.....?
... das alte KSC-Stadion? Valenica, unbequeme Sitze und den nackten Mann? Wer nochmal in Erinnerungen an den "alten Wildpark" schwelgen möchte, kann das mithilfe unseres Erinnerungsartikels tun.

Der Spiel-Live-Ticker ist online!
Für alle, die das Spiel nicht im Fernsehen ansehen können/ wollen, sondern das Spiel lieber mit uns verfolgen möchten, haben wir einen extra Spiele-Live-Ticker auf die Beine gestellt. Viel Spaß beim Spiel!
Die Stimmen zum Spiel
Trotz Niederlage war das Eröffnungsspiel ein voller Erfolg. Die Mannschaft von Christian Eichner hat sich wacker geschlagen - Stindl gelang sogar ein Traumtor. Das stimmt alle zuversichtlich für die kommende Saison und die Zukunft im nagelneuen BBBank-Wildpark. Alles in allem wird man sich wohl noch lange an die feierliche Eröffnung zurückerinnern.
Alle Bilder: KSC gegen Liverpool
Hier kann man sich das Match nochmal in Bildern anschauen.
Trainer Eichner: Alle haben gewonnen!
KSC-Trainer Christian Eichner war zufrieden mit dem Spiel gegen FC Liverpool. Die KSC- Startelf war auch ein Fingerzeig für den ersten Spieltag am 29. Juli.