Den Anfang macht natürlich unser liebster Verein, der Karlsruher SC! Denn die twittern bereits in den frühen Morgen ein nostalgisches Bild des neuen Wildparkstadions während des Sonnenaufgangs. "endlich ist es soweit" lautet die Überschrift. Die Reaktion der "Reds" ist (bislang) etwas zurückhaltender.
"Spieltag in Deutschland. Wir nehmen es mit dem Karlsruher SC live auf. LFCTV und LFCTV GO ", schreiben sie über die sozialen Medien. Ob das daran liegt, dass sie noch im Schwarzwald-Trainingslager sind? Wohl kaum. Wie das unten angefügte Video zeigt, ist der Bus schon unterwegs nach Karlsruhe!
Fans freuen sich auf das Spiel
Auch die Fans freuen sich, wie alleine schon an unseren ka-news.de Facebook-Kommentaren zu lesen ist. "Blau-Weiße Farben und blau-weeißer Himmel......schöner geht's nimmer" und " Tickets am Start, wird geil" sind nur zwei Stimmen aus der Community. In der Karlsruher Innenstadt wurden bereits blaue-weiße Fahnen aufgehängt, um den Tag angemessen zu zelebrieren. Sogar über dem Karlsruher Schloss. Auch die Supporters freuen sich. "Dieser Abend wird unvergesslich", schreiben sie auf Instagram. Stadionsprecher Martin Wacker nennt es sogar einen "historischen Tag".
Vor dem Stadion selbst ist aber noch "tote Hose". Kein Wunder: Einlass ist erst ab 16.30 Uhr. Vor Ort bringen sich aber bereits die Ordner und andere Mitarbeiter in Position. Darunter auch Lelia und Lea. Die zwei arbeiten im VIP-Bereich. "Wir freuen uns riesig auf den Job", erzählen sie ka-news.de.

In den Biergärten und anderen Lokalen kommt auch allmählich Stimmung auf. Ganze Fan-Vereine vom FC Liverpool haben es bis nach Karlsruhe geschafft. So zum Beispiel im Höpfner Biergarten. Keine Angst vor Stress mit den einheimischen Fans? Wohl nicht.... "Hier steht das Spiel und der Spaß im Vordergrund", sagt ein gut gelaunter "Red"-Fan. Auch bei den KSC-Fans ist bereits die Vorfreude groß, wie der Abend mit den Liverpool-Fans wird? "Kann ich nicht sagen, wir hatten noch nie Berührungspunkte", sagt KSC-Fan Sascha.

In der Bierakademie füllt es sich ebenfalls kontinuierlich mit Fans. Wer arbeiten muss, ist zum Beispiel Tobi, Mitinhaber der Bierakademie. Während die anderen Fußball schauen, muss er Bier zapfen. "Es ist schwer, wenn so ein Erlebnis vor der Tür stattfindet, aber einen Tod muss man sterben", scherzt Tobi im Gespräch mit ka-news.de.
Dafür feiern die Gäste ordentlich für den Bierakademie-Inhaber mit. Wir sagen: "Prost"!

Bitte beim Parken an das Leitsystem der Stadt denken!
Mittlerweile kommt auch etwas Leben in die Straßen. Die Parkplätze rund um den Wildpark füllen sich. Die ersten Fans bewegen sich in Richtung Stadion. Doch große Menschenmengen bringen auch etwas unerfreuliches hervor: Wildparker! Darum hier eine nett gemeinte Erinnerung der ka-news.de Redaktion: Haltet euch an das Verkehrsleitsystem der Stadt Karlsruhe. Denn die Stadt möchte am Spieltag verschärft gegen Falschparker vorgehen!

An der Theodor Heuss Straße positioniert sich mittlerweile auch die Polizei.
Fans vor dem Wildpark: "Es kribbelt schon den ganzen Tag"
Währenddessen wird die Schlange vor dem Stadion immer länger und staut sich schon hinter der Südtribüne. Auffällig: Auch viele Personen mit roten Trikots sind vor Ort. Aber was erwarten die KSC-Fans von der Mannschaft, wenn sie schon gegen den FC Liverpool antritt?

"Zumindest, dass ein bisschen Einsatz dabei ist. Und natürlich Spaß", sagen Heinz und Harald im Gespräch mit ka-news.de. Dennoch tippen sie auf einen Endspielstand von 3:3. Ob der Tipp wirklich ernst gemeint war, darüber lässt sich natürlich spekulieren.
Auch Peter freut sich sehr auf das Spiel. Er kommt schon in den Wildpark, seitdem er ein "kleiner Bub" war. "Es hat schon den ganzen Tag gekribbelt", so der blonde KSC-Fan. Sein Tipp: Unentschieden. Aber auf das Gewinnen komme es ihm nicht an. "Es geht um die Atmosphäre", sagt Peter. Während unseres Gesprächs mit Peter gehen auch die Tore auf und die Fans dürfen endlich die neuen Hallen von Innen sehen!
Übrigens: an den Eingängen Nord, Süd und Ost wird hinter dem Drehkreuz eine "symbolische Eintrittskarte" an alle Fans ausgegeben, die Interesse haben, schreibt der KSC auf seiner Website.
Soeben hat uns auch die Nachricht per Video erreicht, dass der Liverpool Bus eingetroffen ist! Das Bild stammt von unserem Leser Andreas. Vielen Dank dafür!

Auch im Vogelbräu ist gut was los!
Im Vogelbräu trifft ka-news.de Mitarbeiter Thomas Riedel auf Kai und seine drei Freunde. Wahre Glückspilze, wie sich herausstellt! Denn sie haben es geschafft, beim freien Verkauf an Tickets zu kommen, obwohl sie erst bei Platz 18.000 waren. "Wir waren mit vier Laptops angemeldet und einer hat es dann geschafft!", freut er sich.
Heißt: Nach den Bierchen geht es dann erstmal ab in Richtung Stadion! Und für uns geht es auch allmählich in die neuen Hallen.... Wir wünschen den Gästen noch viel Spaß in den Biergärten, Kneipen und anderen Gaststätten beim Fußball schauen!

Im Wildpark angekommen....
Die Liverpool Mannschaft ist da, inklusive Jürgen Klopp! Was ebenfalls klar ist: Wer von den Jungs heute auf das Feld darf!

Mittlerweile füllt sich auch das Stadion Stück für Stück mit spielbegeisterten Fans. Nur kurze Zeit später ist die Südtribüne voll. Musik läuft, die Torhüter beginnen sich aufzuwärmen. Die Stimmung von Fans, Mitwirkenden und Spielern ist ausgelassen und heiter. Das zeigt sich auch in den Sozialen Medien. Der KSC freut sich: "Die Reds sind da!", twittern sie freudig vor wenigen Minuten.
Wer das Spiel nun im live verfolgen will, darf nun zu unserem Spiel-Ticker aus dem BBBank Wildpark wechseln. ka-news.de wünscht weiterhin viel Spaß beim Spiel KSC gegen Liverpool!