1. August: Für Raucher wird die Luft immer dünner, für Nichtraucher hoffentlich besser. Am 1. August tritt in Baden-Württemberg das neue Nichtraucherschutzgesetz in Kraft. ...mehr....
1. August: Der Karlsruher SC spielt wieder in der ersten Fußballbundesliga - und natürlich wollen alle dabei sein. Der Kartenvorverkauf für die Heimspiele des KSC in der Vorrunde beginnt und endet für so manchen mit einer Enttäuschung. ...mehr...
6. August: Einen "Hauch New York" soll der Umbau des ehemaligen Schneider/Breuninger-Gebäudes am Europaplatz nach Karlsruhe bringen. So stellen sich das zumindest die Architekten vor - noch. ...mehr...
7. August:
Der Neubau der Landesbank Baden-Württemberg (LBBW) ist noch nicht einmal fertig, da beginnen schon Spekulationen über die Zukunft des Bankhauses: Droht Karlsruhe der Verlust des LBBW-Hauptsitzes? ...mehr...
8. August: Utz Claassen auf Abschiedtour: Der EnBW-Vorstandsvorsitzende, der im Juni angekündigt hat, seinen Vertrag beim Karlsruher Energiekonzern nicht verlängern zu wollen, legt letztmals die Bilanzzahlen des Unternehmens vor. Die sind rekordverdächtig. ...mehr...
Hochwasser im Hochsommer (Foto: Rheinhäfen Karlsruhe) |
9. August:
Wetterkapriolen: Verregnet wie selten präsentiert sich der so genannte Hochsommermonat August und beschert zu gänzlich ungewohnter Jahreszeit Hochwasser (...mehr...). Am Abend des 9. August muss gar das Hafensperrtor geschlossen werden. ...mehr...
11. August: Nicht jeder Wirt mag sich mit dem zu Monatsbeginn in Kraft getretenen Nichtraucherschutzgesetz anfreunden. Und einer mag sich auch nicht damit abfinden. Er glaubt, im Gesetzestext eine Lücke gefunden zu haben. Kurzerhand stellt er im Gastraum seines Lokals ein Zelt auf und schafft es damit bundesweit in die Medien (...mehr...). Die Karlsruher amüsiert's, die Behörden nicht: Am 16. August muss er es wieder abbbauen. ...mehr...
Festzelte sind vom Nichtraucherschutzgesetz ausgenommen - oder? (Foto: ka-news) |
12. August:
In Kürnbach eskaliert der Streit zweier verfeindeter Familien. Bei einer brutalen Auseinadersetzung fallen tödliche Schüsse, ein erst 16-Jähriger stirbt (...mehr...). Wie schnell bekannt wird, hält die Fehde schon länger an. ...mehr...
15. August: Wenige Tage später die nächste Schreckensmeldung: der Krieg in Afghanistan erreicht auch die Fächerstadt. Bei einem Anschlag in Kabul wird unter anderem ein Polizist aus Karlsruhe getötet (...mehr...).
16. August:
Keine Überraschung, dennoch eine schöne Meldung für alle KSC-Fans: "Ede" Becker verlängert seien Vertrag beim KSC. Der Vater des Erfolgs bleibt bis 2009. ...mehr...
17. August: Wie lange haben die KSC-Fans darauf warten müssen? Das erste Heimspiel im Wildpark steht an (...mehr...) - und geht gegen eine zu clevere Mannschaft aus Hannover verloren. (...mehr...). Aber die Spielzeit ist ja noch noch jung...
23. August: Eine Woche nach dem Anschlag in Kabul nimmt Karlsruhe in der Kirche Sankt Stephan Abschied von dem dabei getöteten Polizeiobermeister Mario Keller. ...mehr...
Mario Keller hinterlässt seine Lebensgefährtin, eine achtjährige Tochter, seine ebenfalls in Karlsruhe lebenden Eltern sowie zwei Brüder (Foto: ka-news) |
24. August:
Wahlkampfposse in der Südpfalz: Der CDU-Kandidat für die Oberbürgermeisterwahl in Landau schmückt sich mit einem Doktortitel - einem falschen, wie sich herausstellt. ...mehr...
30. August: "Es ist wie Krieg." Eine unbedachte Äußerung von KSC-Abwehrspieler Maik Franz heizt das bevorstehende Südwest-Derby zwischen dem Karlsruher SC und seinem Erzrivalen VfB Stuttgart an. Dass Franz beteuert, die "Bild"-Zeitung habe ihn falsch zitiert, hilft wenig. ...mehr...
30. August: Gemischte Gefühle: Ein Monat Rauchverbot in der Gastronomie - Zeit für eine Zwischenbilanz. Die ka-news-Mitarbeiter Johanna Katzenberger und Christoph Meyer hören sich unter Karlsruher Wirten um. ...mehr...
Kurioses:
7. August: Immer wieder eine Schlagzeile wert: Tiere, die mit dem Gesetz in Konflikt geraten. Oder zumindest das Einschreiten der Ordnungshüter notwendig machen, so wie dieser Leguan. ...mehr...
12. August: Ach wären die Leute doch immer so couragiert! In der Karlsruher Innenstadt werden Polizisten von einem wütenden Mob beschimpft, weil die Beamten vermeintlich einen Rollstuhlfahrer misshandeln. Dass der zuvor seinen Hund auf Passanten gehetzt hat, hat von den Umstehenden keiner mitbekommen. Und so fliegen plötzlich Regenschirme auf die Gesetzeshüter. ...mehr...
24. August: Wer Sorgen hat, hat auch Likör, wusste schon Wilhelm Busch. Doch was, wenn der "Sprit" alle ist? Eine Sorge mehr! Bei aller dann gebotenen Eile sollte man wenigstens darauf achten, mit mehr als nur einem T-Shirt bekleidet Einkaufen zu gehen. ...mehr...
26. August: Konsumterror mal anders: In einem Kosmetikgeschäft im Einkaufszentrum "Ettlinger Tor" randaliert ein psychisch Kranker und skandiert dabei religiöse Parolen. Der Sachschaden ist immens. ...mehr...
28. August: Nicht einer, nein, gleich acht Flitzer huschen zu nächtlicher Stunde durch den Ortskern von Forst. Das Ganze entpuppt sich nicht als Ausbruch einer neuen Nudistenwelle, sondern als harmloser Partygag. ...mehr...