Startseite
Icon Pfeil nach unten
KSC / Karlsruher SC
Icon Pfeil nach unten

Karlsruhe: KSC-Transfers: Alle Wechsel und Gerüchte zum Kader 2024/25 im Ticker

Karlsruhe

KSC-Transfers: Alle Wechsel und Gerüchte zum Kader 2024/25 im Ticker

    • |
    • |
    Luftbild (aus einem Flugzeug aufgenommen) des BBBank Wildpark.
    Luftbild (aus einem Flugzeug aufgenommen) des BBBank Wildpark. Foto: Uli Deck/dpa

    Die Saison 2023/24 im Wildparkstadion ist vorbei - "für den KSC ist das das beste Jahr, seit wir als Trainerteam hier sind", sagte Noch-Cheftrainer Christian Eichner im Abschluss-Interview zum Saisonfazit mit ka-news.de. Jetzt geht es an die KSC-Kaderplanung für 2024/25.  Hier gibt es die Neuzugänge und Wechsel in der Übersicht. Der Artikel wird fortlaufend ergänzt.

    Mit der Saison beendeten drei KSC-Spieler ihre Profi-Karrieren: Daniel Brosinski sowie Lars Stindl und Jerôme Gondorf hängten ihre Fußballschuhe an den Nagel. Erste Neuzugänge sind ebenfalls fix: Im Frühjahr erhielt KSC-Eigengewächs Ali-Eren Ersungur seinen ersten Profi-Vertrag; aus der Schweiz wechselte Noah Rupp und aus Mainz Aki Koch. Aus Hoffenheim fand auch Bambasé Conté den Weg nach Karlsruhe.

    2. September: KSC verpflichtet Lilian Egloff

    Auch nach dem Ende des Transferfensters verstärkt der Karlsruher SC weiterhin seinen Kader. Lilian Egloff soll im Wildpark einen Vertrag mit einer Laufzeit von zwei Jahren erhalten haben.

    27. August: Luca Pfeiffer verstärkt den KSC

    Die Gerüchteküche brodelte - wird Luca Pfeiffer den KSC in der Saison verstärken? Und ja, Luca Pfeiffer stürmt künftig für den Karlsruher SC. Der Mittelstürmer wird aus Stuttgart ausgeliehen. Das teilte der KSC in einer Mitteilung vom 27. August mit.

    31. Juli: Louey Ben Farhat unterschreibt Profivertrag beim KSC

    Das tunesische Mittelfeldtalent aus der KSC grenke aKAdemie gehört in der Saison 2024/2025 fest zum Kader des Karlsruher Sportclubs.

    KSC Testspiel gegen Pilsen
    KSC Testspiel gegen Pilsen Foto: Michaela Anderer

    18. Juli: KSC testet südafrikanischen Stürmer

    Der südafrikanische Mittelstürmer Lebo Mothiba trainierte am Donnerstagmorgen im KSC-Training mit.

    15. Juli: Hat Christian Eichner das Erste Angebot des KSC abgelehnt?

    Eine Vertragsverlängerung ohne Gehaltserhöhung, laut BNN-Informationen, wurde das dem 41-Jährigen angeboten. Eichner lehnte dieses Erste Angebot wohl dankend ab.

    Hat Christian Eichner das Erste Angebot von Geschäftsführer Michael Becker abgelehnt?
    Hat Christian Eichner das Erste Angebot von Geschäftsführer Michael Becker abgelehnt? Foto: Michaela Anderer

    3. Juli: Bambasé Conté kommt auf Leihbasis in die Fächerstadt

    Von der TSG Hoffenheim kommt das 20-jährige Mittelfeldtalent Bambasé Conté nach Karlsruhe. 

    29. Juni: Linksfuß Lasse Günther macht David Herold Konkurrenz

    Vom FC Augsburg zum KSC wechselt der 21-jährige Lasse Günther. Vorerst als Leihe, aber mit Kaufoption!

    28. Juni: Andrin Hunziker kommt auf Leihbasis

    Der KSC erhält Verstärkung im Sturm! Der 21-jährige Hunziker kommt von der Schweiz nach Karlsruhe und gilt als "ehrgeizige und teamfähige Persönlichkeit".

    27. Juni: Robin Himmelmann komplettiert das KSC-Torhüter-Trio

    Der 35-jährige Torhüter kommt vom 1. FC Kaiserslautern zum KSC. Er soll mit seiner Erfahrung die jungen KSC-Schlussmänner Max Weiß und Aki Koch fördern und auch fordern.

    Fußball-Zweitligist Karlsruher SC hat Torhüter Robin Himmelmann verpflichtet.
    Fußball-Zweitligist Karlsruher SC hat Torhüter Robin Himmelmann verpflichtet. Foto: Marcus Brandt/dpa/Archivbild

    26. Juni: Patrick Drewes verlässt den KSC

    Der KSC und Torhüter Patrick Drewes gehen seit dem 26. Juni getrennte Wege. Der 31-Jährige verlässt den BBBank-Wildpark . Er steht ab der kommenden Saison beim VfL Bochum unter Vertrag.

    20. Juni: Eichner bleibt im Wildpark

    Lange hielt sich das Gerücht, dass Cheftrainer Christian Eichner von seiner Ausstiegsklausel gebrauch macht. Doch nun soll es fix sein: Der Trainer wird mindestens bis 2025 beim KSC bleiben. 

    Ist seit 2020 Trainer des Karlsurher SC: Christian Eichner.
    Ist seit 2020 Trainer des Karlsurher SC: Christian Eichner. Foto: Gregor Fischer/dpa

    8. Juni, 10 Uhr: Kommt Robin Heußer?

    Robin Heußer ist der nächste Spieler auf der Liste, der wohl in den Wildpark kommen wird. Die Bestätigung flatterte am 10. Juni als Pressemitteilung ins Redaktionspostfach. 

    26. Mai, 19 Uhr: Kehren Lohkemper und Förster zum KSC zurück?

    Der Karlsruher SC schaut sich bei der Suche nach Offensivspielern bei zwei - potentiellen - Konkurrenten um, berichten die Badischen Neuesten Nachrichten (BNN) am Sonntag, 26. Mai. Der 29-jährige Stürmer Felix Lohkemper steht nur noch bis zum Ende der Saison beim Ligakonkurrenten aus Nürnberg unter Vertrag. Der ebenfalls 29-jährige offensive Mittelfeldspieler Philipp Förster spielte mit seinem VfL Bochum bis zuletzt noch in der Bundesliga. Beide kennen den KSC: Sie waren bis 2010 als Jugendspieler dort.

    24. Mai, 16.15 Uhr: KSC verpflichtet David Herold 

    Wie der KSC in einer Pressemitteilung vom 24. Mai berichtet, wird künftig  David Herold den KSC-Kader als fester Spieler unterstützen.

    Karlsruhes David Herold jubelt nach dem Schlusspfiff.
    Karlsruhes David Herold jubelt nach dem Schlusspfiff. Foto: Carmen Jaspersen/dpa/Archivbild

    22. Mai, 18 Uhr: Frischer Wind aus Köln?

    Schnürt Köln-Mittelfeldspieler Meiko Wäschenbach demnächst in Karlsruhe die Fußballschuhe? Und könnte Kölns U19-Cheftrainer Stefan Ruthenbeck Christian Eichner ablösen? So rumort es zumindest in der Gerüchteküche - den Artikel gibt es hier zum Nachlesen.

    22. Mai, 15 Uhr: Neuer Mann im Tor - Aki Koch kommt aus Mainz

    Kai Eisele erhält beim Karlsruher SC keinen neuen Vertrag, dafür wechselt Aki Koch von der U23 des Bundesligisten Mainz 05 in den Wildpark. Der 20-Jährige wird in der kommenden Saison im KSC-Kader die Nummer drei im Torwartteam, hinter Patrick Drewes und Max Weiß.

    10. Mai: Zehn Profis werden im Wildpark verabschiedet

    Beim letzten Heimspiel gegen Hannover 96 wurden zehn Profis aus dem aktuellen Kader verabschiedet.

    Bei vier Spielern enden die Verträge:

    Zurück zu ihren Stammvereinen gehen:

    • Paul Nebel (Leihspieler - kehrt zurück zum 1. FSV Mainz)
    • Igor Matanovic (Leihspieler - kehrt zurück zu Eintracht Frankfurt) 

    Woanders unterschrieben hat

    • Tim Rossmann (wechselt zu Fortuna Düsseldorf)

    Ihr Profi-Karrieren beenden:

    30. April: Benedikt Bauer unter Vertrag

    Benedikt Bauer
    Benedikt Bauer Foto: KSC

    Der 20-jährige Benedikt Bauer kommt ablösefrei zur Saison 2024/25 von Drittligist SpVgg Unterhaching zum Karlsruher SC. Der U20-Nationalspieler verstärkt die Blau-Weißen auf der Außenverteidiger-Position.

    25. April: Noah Rupp kommt zum KSC und Sebastian Jung verlängert!

    Noah Rupp wechselt vom Schweizer Club FC Luzern in den Wildpark. Damit ist der erste Neuzugang des Karlsruher SC in trockenen Tüchern. Er soll im zentralen Mittelfeld die Nachfolge von Jerôme Gondorf übernehmen.

    Sebastian Freis, Bereichsleiter Profis, und Noah Rupp.
    Sebastian Freis, Bereichsleiter Profis, und Noah Rupp. Foto: KSC

    Sebastian Jung hat sich mittlerweile zu einem Stammspieler des Karlsruher SC entwickelt. Das darf er auch bleiben. Am Donnerstag, 25. April gibt der KSC die Vertragsverlängerung des Rechtsverteidigers bekannt! Die ganze Meldung zum Nachlesen hier!

    Der Karlsruher Sebastian Jung in Aktion.
    Der Karlsruher Sebastian Jung in Aktion. Foto: Uli Deck/dpa

    18. April: Dženis Burnić bleibt!

    Seit Sommer 2023 kickt Dženis Burnić beim Karlsruher SC - und das soll er auch weiterhin. Der auslaufende Vertrag mit dem zentralen Mittelfeldspieler wurde offiziell verlängert. Die Meldung gibt es hier.

    Dzenis Burnic
    Dzenis Burnic Foto: Hammer Photographie

    10. April: Verstärkung in der Offensive - Ersungur wird Profi!

    Ali-Eren Ersungur hat seinen ersten Profifußballvertrag unterschrieben. Ab sofort wird der offensive Mittelfeldspieler ein fester Bestandteil des KSC-Kaders sein. Hier geht's zur Meldung.

    KSC unterliegt Offenbach Ali Eren Ersungur
    KSC unterliegt Offenbach Ali Eren Ersungur Foto: Michaela Anderer
    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden