1985 - 1.
"Das Fest"
Auftritte: Capband feat. Phill Edwards, Haindling, Kolbe-Illenberger, Moritz, Modulazione
Anlässlich des Internationalen Jahres der Jugend gestaltet der Stadtjugendausschuss Karlsruhe zusammen mit dem Kulturamt der Stadt Karlsruhe und dem Kulturverein Tollhaus zum ersten Mal "Das Fest" in der Günther-Klotz- Anlage. Koordinator des ersten Festivals ist Dieter Moser.
Es steht ein Budget von 10.000 Deutschen Mark zur Verfügung und ungefähr 3.000 Besucher erscheinen auf dem Festgelände. Den schlichten und bescheidenen Namen des Festivals hat übrigens Alfred Godulla, Herausgeber des Kulturmagazins Klappe Auf, beigesteuert.
1986 - 2. "Das Fest"
Auftritte: Dorfcombo, Kevin Coyne, Pur
Bereits zur zweiten "Fest"-Ausgabe kommen 15.000 Besucher - der angesetzte Kultur-Mix, bestehend aus guter Musik, Kleinkunst und Mitmachaktionen hat sich beim Publikum bewährt.
1987 - 3. "Das Fest"
Auftritte: Hob Goblin, Purple Haze, Funk 11
Mit rund 30.000 Besuchern verdoppelt "Das Fest" bei eitel Sonnenschein seine Besucherzahlen des Vorjahres.
1988 - 4. "Das Fest"
Auftritte: Grachmusikoff, Jan Akkermann's Heardware, M. Walking on the Water, Pink Cream 69, Ralf Illenberger's Circle, Wolfgang Schmid's Superdrumming Band feat. Pete York
Trotz Verzicht auf große Werbekampagnen spricht sich der gute Ruf von "Das Fest" im weiten Karlsruher Umkreis herum. Von immer weiter her kommen gut 40.000 Besucher. Erstmals läuft das Open-Air-Spektakel unter der Regie von Rolf Fluhrer.
1989 - 5. "Das Fest"
Auftritte: Dr. Feelgood, Multicoloured Shades
Zum fünfjährigen Jubiläum von "Das Fest" für die ganze Familie wird der Kinderbereich mit einer eigenen Bühne erheblich erweitert. Erstmals rückt die Badische Staatskapelle am Sonntagvormittag auf die Bühne und begründet damit das mittlerweile legendäre Klassikfrühstück.
1990 - 6. "Das Fest"
Auftritte: Chaka Khan, Kraan, Mitch Ryder, Oropax, Volker Kriegel Band, Züri West
Zum 275. Karlsruher Stadtjubiläum klotzt "Das Fest" mit namhaften Musikergrößen. Im Gastrobereich werden die Weichen in Richtung Umweltschutz gestellt. Von Wegwerfgeschirr und Plastikbechern wird komplett auf Pfandteller und -flaschen umgestellt.
1991 - 7. "Das Fest"
Auftritte: No Sports, The Rhythm and Blues Circus feat. Cozy Powell & Chris Farlowe
1992 - 8. "Das Fest"
Auftritte: Fury in the Slaughterhouse, Sally Barker, Die Zöllner
1993 - 9. "Das Fest"
Auftritte: Alvin Lee Band, Maceo Parker, Nits, The Brandos, Badische Staatskapelle
Mit 130.000 Besuchern verzeichnet "Das Fest" einen neuen Rekord. Heftige Gewitter am Wochenende trüben das Vergnügen in keinster Weise. Selbst John Watts, Frontman von Fisher-Z, wirft sich zur Freude des Publikums in die durchnässten Massen.
1994 - 10. "Das Fest" Auftritte:
Carmel, The Jeremy Days, Los Lobotomys, Marla Glen, Shy Guys
Zur zehnten "Fest"-Jubiläumsausgabe wird die millionste Besucherin begrüßt. Kleinkunst und Theater bekommen eine eigene Bühne auf der Kehrseite des "Mount Klotz".
1995 - 11. "Das Fest"
Auftritte: Big Country, Illegal 2001, Jazzkantine, Joan Armatrading, Six Was Nine, Knutschfleck, Seán Treacy Band
Beim Fest im Jahr 1995 in der Günther-Klotz-Anlage gibt es heftige Regenfälle, die das ganze Festgelände knöcheltief unter Wasser setzten. Besonders am Samstag dem 22. Juli gehen ergiebige, warme Regenschauer auf die Zuschauer nieder. Neu in diesem Jahr: die Zeltbühne (als vierte Bühne), welche sich vor allem dem Musikgeschmack der jüngeren "Fest"-Besucher zuwendet. Erstmals findet "Das Fest" aufgrund der Ferienterminverschiebung durch das Kultusministerium vor den großen Ferien Ende Juli statt und nicht wie bisher zum Ende der Ferien.
1996 - 12. "Das Fest"
Auftritte: Across the Border, Angélique Kidjo, Chico Science & Nação Zumbi, Cultured Pearls, Willy DeVille, Schwoißfuaß, The Seer
Der "Fest"-Etat beträgt mittlerweile 500.000 Deutsche Mark.
1997 - 13. "Das Fest"
Auftritte: Neneh Cherry, Dauner/Mangelsdorff, Ezio, Keb' Mo', Ocean Colour Scene, Simple Minds, Suzanne Vega
Mit einem Biergarten und einem Skaterpark erweitert "Das Fest" sein Angebot. Erstmalig wird bis kurz vor "Fest"-Beginn der Topact geheim gehalten. Die Simple Minds sorgen schließlich dafür, dass abermals alle vorherigen Besucher-Rekorde gebrochen werden.
1998 - 14. "Das Fest"
Auftritte: Apocalyptica, Faithless, Guano Apes, New Model Army, Nils Petter Molvær, NTS, The Bobby Byrd Show, Tito & Tarantula
Erstmalige Einführung des "Fest"-Cafés.
1999 - 15. "Das Fest"
Auftritte: Daúde, Fun Lovin’ Criminals, George Clinton, Heather Nova, Jovanotti, Stoppok, Big Black Monsoon, No Sex until Marriage
Mit internationalen Künstlern aus Brasilien, Irland, England, Frankreich, den USA, Italien, Äthiopien, Kirgisien und Deutschland feiert "Das Fest" seine 15. Auflage. Der italienische Rap-Star Jovanotti setzt mit seinem Auftritt einen umjubelten Höhepunkt bei "Das Fest".
2000 - 16. "Das Fest"
Auftritte: Bananafishbones, BAP, Candy Dulfer, Chumbawamba, Mambo Kurt, Such A Surge, The Wailers
Die elektronische Musik der Club-Kultur hält Einzug beim "Fest": Unweit vom See wird erstmals eine DJ-Bühne eingerichtet. Das schlechte Wetter am Wochenende sorgt jedoch für ein großes Defizit in der Kasse.
2001 - 17. "Das Fest"
Auftritte: Asian Dub Foundation, Fünf Sterne deluxe, H-Blockx, Incognito, Till Brönner
Die Refinanzierung von "Das Fest" ist durch vermehrte Mitnahme von Eigengetränken der Gäste gefährdet. Als rettende Idee umzäunen die "Fest"-Organisatoren das Festivalgelände erstmals komplett und die Besucher werden beim (weiterhin kostenlosen) Einlass auf mitgebrachte Speisen und Getränke kontrolliert.
2002 - 18. "Das Fest"
Auftritte: Across the Border, Bauchklang, Candy Dulfer, Hennes Bender, Jovanotti, Joy Denalane, NTS, Son Goku, Sportfreunde Stiller, Van Morrison, Vanessa Amorosi
Nachdem die Aufbauwoche durch strömenden Regen beinahe zur Wassersportveranstaltung geworden ist, sorgt Petrus während der drei Festivaltage für strahlenden Sonnenschein. Der jahrelange Wunschkandidat Van Morrison gibt sich in diesem Jahr endlich die Ehre.
2003 - 19. "Das Fest"
Auftritte: 17 Hippies, Bülent Ceylan, Frau Doktor, Füenf, Itchy Poopzkid, Jimmy Cliff, Königwerq, Moloko, Morcheeba, Seeed, Ska-P, The Explosion
Der Jahrhundersommer verschont auch "Das Fest" nicht, und so sorgen fleißige Helfer mit Wasserschläuchen für erfrischende Abkühlung beim Publikum. Erstmals kann aufgrund der guten Witterung das Vorprogramm beim "Fest"-Café als wirtschaftlicher Erfolg verbucht werden. Beim Auftritt von Seeed wird der Einlass auf das Festgelände erstmals wegen Überfüllung vorübergehend gestoppt. Bei der "Verklärten Nacht" (Spirit of the Greedy Bunch) singen der Popstar Sasha und die Sängerin von Die Happy, Marta Jandova, im Duett.
2004 - 20. "Das Fest"
Auftritte: 2raumwohnung, Die Happy, Faithless, Gentleman, Jethro Tull, Till Brönner, Wir sind Helden
2005 - 21. "Das Fest"
Auftritte: Amparanoia, Edoardo Bennato, Ercandize & DJ Katch, Jackie Cola, Juli (siehe auch: "Es war Juli"), Lenny Kaye, Lunik, Moneybrother (siehe auch: "Die Schicksals-Gemeinschaft: Verpufft zwischen Hauptbühne und Hügel"), Pat Cash, Rough Lingo, SaltaCello feat. Peter Lehel, Silbermond (siehe auch: "Silbermond vor Regenwolken"), The Robocop Kraus, Within Temptation
"'Das Fest 2005': Fakten, Fakten, Fakten"
2006 - 22. "Das Fest"
Auftritte: AKa Frontage, Basta, Christoph Sonntag, Culcha Candela, Die Schrillmänner, Kate Mosh, Kettcar (siehe auch: "We Are Happy "Fest"-Family"), Kosheen (siehe auch: "Bass, bässer, am bässten!") , La Vela Puerca (siehe auch: "Im Zelt spielt der Headliner: La Vela Puerca toppen selbst Skin"), Main Concept, New Model Army, Seachange, Seeed, Skin, Damnasty
Ein sehr hohes Besucheraufkommen am "Fest"-Wochenende mit etwa 330.000 Gästen zeichnet dieses Festival aus.
"Schönes 'Das Fest 2006'!"
2007 - 23. "Das Fest"
Auftritte: Abuela Coca, Beatsteaks (siehe auch: "We Became Insane: Beatsteaks, die neuen 'Fest'-Schnittchen"), Die Fantastischen Vier, Fotos, Jess Jochimsen, Lampshade, Nico Suave & DJ Sparc & Denyo, Ohrbooten, Pink Cream 69 (siehe auch: "One Size Fits All: Pink Cream 69 und Sunrise Avenue beim 'Fest'") , Pyranja & Sacha Korn, Schwarze Grütze, Sugarplum Fairy, Sunrise Avenue, Thomas Siffling Trio, Wallis Bird
Der Stadtjugendausschuss kündigt öffentlich an, "Das Fest" nach 2007 nicht mehr in der bisherigen Organisationsform durchführen zu können. Gründe hierfür sind neben der persönlichen Haftung des Vereinsvorsitzenden im Verlustfall auch der immense personelle und finanzielle Aufwand, der zu Lasten der originären Aufgaben des Stadtjugendausschusses gehen würde. Von den fünf als Alternativen vorgelegten Konzepten stimmt der Gemeinderat der Stadt Karlsruhe am 25. September 2007 schließlich für die Gründung eines sogenannten "gesondert geführten Betriebs". Außerdem wird für zunächst drei Jahre ein städtischer Zuschuss von je bis zu 150.000 Euro zugesagt, womit der Erhalt von "Das Fest" bis 2010 gesichert ist. (siehe auch: "'Das Fest 2007' - Sauberer Schnitt").
2008 - 24. "Das Fest"
Auftritte: AKa Frontage, Fettes Brot, Irie Révoltés, KT Tunstall (siehe auch: "Keine Frage des "Jein": KT Tunstall und Fettes Brot"), Revolverheld (siehe auch: "Nichts zu bereuen: Revolverhelden und Sportfreunde beim 'Fest'"), Róisín Murphy (siehe auch: "Viel Blues, viel Bass: Willy DeVille und Roísín Murphy"), Sportfreunde Stiller, Willy DeVille, The Beautiful Girls
2009 - 25. "Das Fest"
Auftritte: Culcha Candela, Farin Urlaub, Roy Paci, Tina Dico
"'Das Fest 2009': Das vollständige Programm"