Startseite
Icon Pfeil nach unten
Karlsruhe
Icon Pfeil nach unten
Freizeit und Veranstaltungen
Icon Pfeil nach unten

Karlsruhe: One Size Fits All: Pink Cream 69 und Sunrise Avenue beim "Fest"

Karlsruhe

One Size Fits All: Pink Cream 69 und Sunrise Avenue beim "Fest"

    • |
    • |

    Beim ersten PC 69-Auftritt in der Günther-Klotz-Anlage, das war 1988, hatten sie noch den Status ihrer gestrigen Anheizer. Die Local Heroes von The Vengeance Clan machen mit ihrem knalligen Punk 'n' Roll um kurz nach fünf die Bühne auf; und die ihnen nachfolgenden Killertunes gehen sowieso ins Ohr.

    Der Konzertbericht von Patrick Wurster und Tobias Frei

    Wenn dann Pink Cream 69 auf der Bühne stehen, ist das zwiespältig; irgendwo zwischen ehrfürchtiger Bewunderung an die Heroen von einst und einer latenten Lächerlichkeit, der sich eine solche Band zwangsläufig aussetzt. Denn das Hoch der einzigen Karlsruher Band, die es (mit dem Album "One Size Fits All") jemals zu internationalem Ruhm gebracht hat, liegt lang zurück: Anfang der 90er prescht man mit kraftvoll-melodischem Gesang und satten, schnittigen Gitarren in der Szene bis ganz nach vorne, doch seit dem Weggang von Sänger Andi Deris zu den Kürbisköpfen von Helloween (ka-news berichtete) konnten Alfred Koffler (Gitarre), Kosta Zafiriou (Schlagzeug), Dennis Ward (Bass) und Ersatz David Readman nicht mehr großflächig landen.

    Pink Cream 69 drücken wuchtigen, technisch makellosen Hard 'n' Heavy-Sound in eine sich langsam füllende Klotze (Foto: ka-news)

    Und doch, da ist sie, die Gänsehaut, wenn "Do You Like It Like That", "Livin' My Life For You", "Hell's Gone Crazy", "Talk To The Moon", "Signs Of Danger" oder "Keep Your Eye On The Twisted" von der Bühne schallen. Einzig fehlt die Stimme eines Andi Deris. Aber daran versucht man sich nun schon seit 13 Jahren vergeblich zu gewöhnen. Dank Live-Gitarrist Uwe Reitenauer, der den an Fokaler Dystonie - der so genannten Musikerkrankheit - leidenden und damit beim Saitenspiel eingeschränkten Koffler unterstützt, drückt wuchtiger, technisch makellos und mit Spaß an der Sache vorgetragener Hard 'n' Heavy-Sound in eine sich langsam füllende Klotze.

    Do You Like It Like That, Koffl? (Foto: ka-news)

    Zur Mitte des Sets macht Kosta dann plötzlich Platz und mit Ausnahme-Rhythmusmacher Tommy Baldu kommt nicht nur der "Spirit Of The Greedy Bunch", sondern mit einem Mal auch üppig Pop-Appeal und Sommerflair auf die Bühne: Pink Cream klingen leicht wie Joghurt-Schnee. Als Zugabe lassen die Pinkies denn leider nicht die "Ballerina" tanzen, statt Ballade und Ohrwürmern wie "Till You're Mine" gibt's ein saftiges "So Lonely"-Cover. Ob's nur die Erinnerung an die gute alte Zeit ist, dass die übrigen Nummern seit dem "Change"-(Album) doch irgendwie zu soft und vor allem seelenlos daherkommen oder ist es wirklich Readmans limitierte Stimme? Beim Sinnieren will "Das Bier" nicht leer werden.

    Denn ziemlich pünktlich entern Sunrise Avenue um 21.30 Uhr die Musikbühne und haben die mittlerweile 60.000 sofort im Griff, während nebenan auf der Zeltbühne Nico Suave, DJ Sparc und Denyo die Absoluten Beginner hochleben lassen. Die Finnen derweil, die durch gewaltiges Radio-Airplay schon kleine Berühmtheiten sind, zeigen im Laufe der nächsten knapp zwei Stunden, dass sie zurecht Headliner des "Fest"-Freitags sind.

    Nur die Optik erinnert beim gut gelaunten David Readman an seinen Vorsänger Deris (Foto: ka-news)

    Souverän spielen sich die Nordmannen um Frauenschwarm und Märchenerzähler Janne Kärkkäinen durch ein Set melodiöser Songs des Albums "On The Way To Wonderland", die alle Anwärter auf einen Single-Thron sein könnten. Hier in der Klotze besteigen sie allerdings erstmal einen anderen Thron, die Karlsruher (Teens) sind wirklich begeistert vom eingängigen Gemisch aus (mehr) Rock und (weniger) Pop. Dieses stammt zwar von "Middle Of The Road", tut der Euphorie aber keinen Abbruch.

    Ein Profi trotz Handicap: PC 69-Gitarrist Alfred Koffler (Foto: ka-news)

    Ein Glück, es regnet nicht, so bringen die Finnen alle kleinen Mitmach- und Mitsing-Aktionen an den Mann und die Frau, und als der Single-Hit "Fairytale Gone Bad" ansteht, platzt der Hügel. Wirklich jeder kennt das hübsche Liedchen mit dem güldenen Refrain, und so schnell kriegt keiner mehr aus dem Kopf, wie der energetische Fünfer diesen Song in die Menge zelebriert. Von wegen "Out Of My Mind". Toller Moment. Gute Band.

    Wie man überhaupt sagen muss, dass der "Fest"-Freitag schon seine Momente hatte, und wenn das so weiter geht, dann kann man sich beispielsweise nur darauf freuen, was die Beatsteaks am heutigen Samstagabend ab halb zehn anrichten werden. Die kommen zwar musikalisch im abgetragenen Maßanzug daher, doch mit dem können sich erstaunlicherweise immer mehr und mehr anfreunden. 80.000 Menschen erwartet "Fest"-Organisator Rolf Fluhrer vor der "Konsensbühne". Und wir eine weitere Band auf dem Weg zur Einheitsgröße.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden