Zweite Rheinbrücke Karlsruhe: Infos, Neuigkeiten und aktuelle Planung

Rheinbrücke bei Karlsruhe, B10 Übergang zur Autobahn A65
Eine zweite Rheinbrücke für Karlsruhe wird schon lange diskutiert. Die Argumente der Rheinbrücken-Befürworter und der Rheinbrücken-Gegner in Karlsruhe, der Pfalz sowie den aktuellen Stand der Planung haben wir für Sie zusammengefasst.
Karlsruhe 4 Vierstreifige Querspange für zweite Rheinbrücke: OB Frank Mentrup hält Pläne für "inakzeptabel"
Die Stadtverwaltung Karlsruhe appelliert an den Bund, die angestrebte Verkehrswende und den Schutz von Anwohnenden in die Planung für die Querspange zwischen der zweiten Rheinbrücke und der B 36 stärker einzubeziehen. Die Dimension und die Lage der Anschlussstraße zur B36 müsse am tatsächlichen Bedarf und den notwendigen Änderungen für eine klimaverträgliche Mobilität ausgerichtet werden. Diese Folgerung zieht die Stadt nach einem Austausch mit den Bürgervereinen der besonders betroffenen Stadtteile im Vorfeld der Öffentlichkeitsbeteiligung des Regierungspräsidiums am 4. Oktober.
Rheinbrücke bei Karlsruhe, B10 Übergang zur Autobahn A65
Karlsruhe 19 Bloß kein Lärm, aber mit guter Anbindung! So könnte die zweite Rheinbrücke bei Karlsruhe in Zukunft aussehen
Wo das Jahr 2027 jetzt noch weit entfernt erscheint, wird es vermutlich schneller anbrechen, als viele realisieren. Und mit ihm kommt der Baubeginn der zweiten Rheinbrücke und der dazugehörigen Querspange. In welchen Variationen das Mammut-Projekt schlussendlich aussehen könnte, stellte das Regierungspräsidium Karlsruhe am Dienstag im Rahmen eines Infoabend vor. Der Punkt: die Querspange solle möglichst Umwelt- und Anwohnerschonend gebaut werden. Aber wie soll das gehen?
Die Vorstellung der Konzepte der zweiten Rheinbrücke und der dazugehörigen Querspange fanden in der Badnerlandhalle in Neureut statt.
Karlsruhe 29 Verkehrswende statt zweite Rheinbrücke: Wird das Mammut-Projekt nun zum "Gedankenkonstrukt der Vergangenheit"?
Verkehrsentlastung kontra Klimaschutz. Der Konflikt um den Bau einer zweiten Rheinbrücke zwischen Karlsruhe und Wörth zieht sich nun schon über mehrere Jahre hin. Während die Stadt Karlsruhe mit den Planungsarbeiten zur Brücke fortfährt, warten verschiedene Umweltschutzorganisationen mit immer neuen Protesten auf - so auch am 4. Oktober, vor einer Infoveranstaltung zum geplanten Brückenbau in Neureut. Der Grund: Der Sommer mit all seinen Tücken habe gezeigt, dass man jetzt umdenken müsse. Und zwar mehr in Richtung Verkehrswende. Ein Einwand, dem selbst Bürgermeister Fluhrer zustimmt.
Eine Demonstration gegen den Bau der zweiten Rheinbrücke vor der Badnerlandhalle in Neureut.
Karlsruhe Querspange 2. Rheinbrücke: Regierungspräsidium veranstaltet Informationsabend in der Karlsruher Badnerlandhalle
Das Projekt zweite Rheinbrücke nimmt weiter an Fahrt auf. Nun sollen die Bürger über die nächsten Schritte informiert werden. Darum findet am Dienstag, den 4. Oktober, in der Badnerlandhalle Karlsruhe, von 18 Uhr bis ungefähr 20.30 Uhr, ein entsprechender Informationsabend statt. Das teilte das Regierungspräsidium Karlsruhe in einer Pressemitteilung mit. Hier können sich die Besucher nicht nur über den Status quo des Projektes informieren, sondern auch Fragen stellen.
Rheinbrücke bei Karlsruhe, B10 Übergang zur Autobahn A65
Eggenstein-Leopoldshafen 3 Sechs Jahre vor Baubeginn: Wie bei Karlsruhes zweiter Rheinbrücke schon jetzt für die Umwelt vorgesorgt wird
Bereits bei Ankündigung der zweiten Rheinbrücke wurde dem ganzen Projekt vorgeworfen, Umwelt und Natur zu gefährden, was in einer Klage gegen das Land gipfelte. Obwohl der Bau der Brücke gerichtlich erlaubt wurde, ist das Regierungspräsidium (RP) Karlsruhe dennoch verpflichtet, im Vorfeld dafür zu sorgen, dass die durch den Bau entstandenen Umweltschäden ausgeglichen werden - wie genau das geschehen soll, erklären die Verantwortlichen während einem Pressegespräch.
Bürgermeister Bernd Stober, Regierungspräsidentin Sylvia M. Felder, Referatsleiter Jürgen Genthner (Baureferat Mitte), ...
Philippsburg/Karlsruhe 23 Jetzt ist es offiziell: Zweite Rheinbrücke zwischen Wörth und Karlsruhe darf gebaut werden
Fast vier Jahre nach dem Planfeststellungsbeschluss für den Bau der zweiten Rheinbrücke ist dieser nun endlich rechtskräftig. Die Stadt Philippsburg (Kreis Karlsruhe) zog ihre Klage dagegen zurück, wie das Regierungspräsidium (RP) Karlsruhe am Donnerstag mitteilte. "Damit sind alle Rechtsstreitigkeiten ausgeräumt und es herrscht nun endlich Rechtssicherheit, so dass wir so weiterplanen können wie vorgesehen", sagte eine Behördensprecherin. Die Brücke soll zwischen Karlsruhe und dem rheinland-pfälzischen Wörth entstehen.
Rheinbrücke bei Karlsruhe, B10 Übergang zur Autobahn A65
Karlsruhe Rheinbrücke Maxau: Radwege werden bis Ende Oktober saniert
Auf der Rheinbrücke Maxau laufen derzeit Sanierungsarbeiten. Radfahrer müssen daher ab Dienstag, 22. September, eine Umleitung in Kauf nehmen.
Rheinbrücke bei Karlsruhe, B10 Übergang zur Autobahn A65
Karlsruhe 20 Zweite Rheinbrücke erhält Rad- und Fußweg: "Peinlich", dass Karlsruhe hierfür erst das Land verklagen muss
Oberbürgermeister Frank Mentrup zeigte sich nach dem geschlossenen Kompromiss in Sachen zweite Rheinbrücke "enttäuscht", aber auch zufrieden mit den erzielten Verbesserungen. "Peinlich" sei, dass die Stadt erst das Land verklagen musste, damit die neue Brücke auch einen Rad- und Fußweg erhält.
Frank Mentrup (SPD), Oberbürgermeister von Karlsruhe, aufgenommen beim Rathaus Karlsruhe.
Karlsruhe 61 Streit um Rheinbrücke beigelegt, aber: "Bau bleibt weiterhin falsch"
Karlsruhes zweite Autobrücke über den Rhein kann - zumindest von rechtsrheinischer Sicht aus - gebaut werden: Das hat der Verwaltungsgerichtshof Baden-Württemberg am Donnerstag entschieden. Nach zwei Klagen gegen den Planfeststellungsbeschluss haben sich die einzelnen Parteien - die Stadt Karlsruhe, das Land und der BUND - geeinigt. Für letzteren ist das allerdings nur ein Teilerfolg.
Hartmut Weinrebe, Regionalgeschäftsführer des BUND Mittlerer Oberrhein.
Karlsruhe 32 Zweite Rheinbrücke Karlsruhe: Einigung vor Gericht, Gemeinderat muss noch zustimmen
Im Rechtsstreit um die zweite Rheinbrücke bei Karlsruhe haben sich Vertreter der Stadt Karlsruhe, des Bundes für Umwelt und Naturschutz (BUND) und des Landes Baden-Württemberg geeinigt. Die Streitparteien stimmten am Donnerstag nach der Verhandlung des Verwaltungsgerichtshofs (VGH) Baden-Württemberg der gütlichen Beilegung auf Vorschlag des Gerichts zu.
Rheinbrücke bei Karlsruhe, B10 Übergang zur Autobahn A65
Karlsruhe 36 Verhandlung um zweite Rheinbrücke: Eine "außergewöhnliche Veranstaltung" in Karlsruhe
Stadt Karlsruhe und Umweltverband BUND haben 2017 Klage gegen den geplanten Bau der zweiten Rheinbrücke eingereicht. Jetzt wird verhandelt: Von Montag bis Freitag vor dem baden-württembergischen Verwaltungsgerichtshof (VGH). Es handelt sich um eine außergewöhnliche Veranstaltung - in vielerlei Hinsicht.
Verhandlung der Klage gegen Zweite Rheinbrücke im Karlsruher Südwerk am Mittwoch.
Karlsruhe 4 Neue Baustelle: B10 vor der Rheinbrücke wird bis September saniert
Ab Montag, 29. Juni, brauchen Autofahrer, die über die Rheinbrücke bei Karlsruhe pendeln wollen, wieder starke Nerven: Es steht eine neue Baustelle an. Zwischen Karlsruhe-Knielingen und der Rheinbrücke muss die Fahrbahn erneuert werden. Die Maßnahme wird voraussichtlich bis Mitte September andauern.
Baustelle Knielinger Pförtner
Karlsruhe 22 Klage gegen zweite Rheinbrücke: Die wichtigsten Fragen zur Verhandlung im Überblick
Eine zweite Rheinbrücke zur Entlastung der bestehenden Querung bei Karlsruhe-Maxau: Vor rund zwei Jahrzehnten ist die Debatte um das umstrittene Bauprojekt gestartet. Das vorerst letzte Wort hat nun der Verwaltungsgerichtshof Baden-Württemberg. Am Mittwoch beginnt die Verhandlung gegen das Planfeststellungsverfahren im Bürgerzentrum Südwerk in Karlsruhe. Worum genau gestritten wird und was die Kläger erreichen möchten - ein Wasserstandsbericht.
Rheinbrücke bei Karlsruhe, B10 Übergang zur Autobahn A65
Karlsruhe 28 Rheinbrücke Karlsruhe: Baustelle sorgt für lange Staus im Feierabendverkehr
Eine Baustelle auf der B10 bei Wörth sorgt seit Donnerstag für lange Rückstaus auf der Südtangente in Richtung Pfalz. Die Fahrbahn der Bundesstraße muss in zwei Schritten saniert werden. Das bedeutet für Autofahrer: Auch in der kommenden Woche und voraussichtlich Anfang Juli wird es noch einmal zu Staus und Verkehrsbehinderungen kommen.
(Symbolbild)
Karlsruhe 7 Termin steht: Klage gegen Zweite Rheinbrücke wird am 24. Juni verhandelt
Die Stadt Karlsruhe und der Bund für Umwelt- und Naturschutz (BUND) haben gegen den Bau der zweiten Rheinbrücken geklagt. Jetzt steht der Verhandlungstermin: Am 24. Juni wird im Karlsruher Südwerk entschieden.
Rheinbrücke bei Karlsruhe, B10 Übergang zur Autobahn A65
Karlsruhe 12 Mit dem Rad über den Rhein: Bekommt Karlsruhes zweite Rheinbrücke einen Schnellradweg?
In Karlsruhe soll in Zukunft eine zweite Brücke über den Rhein führen, um die schon bestehende Brücke vom Kfz-Verkehr zu entlasten. Fahrradfahrer sollen dabei nicht zu kurz kommen: Die Voraussetzungen für einen Schnellradweg über den Rhein sind - wenn auch nur knapp - gegeben.
Die Rheinbrücke bei Karlsruhe soll einen "Zwilling" bekommen - mit Radwegen.
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 weiter
Browserpush
ka-news
Es gibt neue Nachrichten auf ka-news.de
Jetzt Startseite neu laden
Abbrechen