Startseite
Icon Pfeil nach unten
Themen
Icon Pfeil nach unten

Kombilösung Karlsruhe - Nachrichten und Informationen im Überblick

Kombilösung Karlsruhe - Nachrichten und Informationen im Überblick

Der Lärm wird Blumenhändler Simsik Sezgin zu viel und er wechselt Mitte Mai mit seinem Stand auf den Friedrichsplatz.
Karlsruhe

"Hoffnungsvoll" bis "extrem erbost": Das sagen die Händler zum Umbau der Kaiserstraße

In der Karlsruher Innenstadt startete vor fast zwei Wochen das nächste große Bauprojekt: Der Umbau der Kaiserstraße. Lärm, Dreck und sperrige Bauzäune sind die unmittelbaren Konsequenzen. Konsequenzen, die vor allem auch die Händler entlang der Einkaufsmeile zu spüren bekommen. Sie befürchten Einbußen, sind verärgert, aber auch hoffnungsvoll.

Elena Sausen

Icon Favorit
Die Kriegsstraße mit dem neuen Karoline-Luise-Tunnel und der neuen Bahntrasse ist eine wichtige Verkehrsachse in Karlsruhe. Ab dem 6. März setzt die KASIG hier verschiedene Baumaßnahmen um.
Karlsruhe

Kombilösung: Letzte Baustellen an Kriegsstraße und Ludwig-Erhard-Allee starten

In den kommenden Wochen bekommt die Karlsruher Kombilösung ihren Feinschliff. Wie die Verkehrsbetriebe Karlsruhe mitteilen, sollen die letzten noch ausstehenden Abschnitte der Kriegsstraße und der Ludwig-Erhard-Allee fertiggestellt werden. Während der Baumaßnahme kommt es zu Umleitungen und Einschränkungen für den Auto- und Radverkehr. Der Tram- und Stadtbahnverkehr ist von den Baumaßnahmen nicht betroffen.

(ps/cak)

Icon Favorit
Mehr Möglichkeiten zum Verweilen und mehr Grün: Sieht es so bald in der Hirschstraße in Karlsruhe aus?
Karlsruhe

Karlsruhes Zukunft: Gibt es in der Hirschstraße bald weniger Parkplätze?

Das "neue" Karlsruhe - nach Fertigstellung der Kombilösung - nimmt deutlicher Gestalt an. Vor allem fünf Straßen in der Innenstadt könnten künftig anders aussehen als heute. Die Stadt Karlsruhe hat sie als sogenannte "Lupen" auserkoren. ka-news.de wirft in einer Serie einen genauen Blick auf die Planungen. Heute: die Hirschstraße als Beispiel für eine lebendige und lebenswerte Wohnstraße.

Elena Sausen

Icon Favorit
Weniger Autoverkehr, dafür mehr Platz zum Verweilen, mehr grün und ein separater Radweg: Sieht es so bald in der Hans-Thoma-Straße vor der Staatlichen Kunsthalle aus?
Karlsruhe

Karlsruhes Zukunft: Merklich weniger Verkehr in der Hans-Thoma-Straße und ein autofreier Zirkel?

Das "neue" Karlsruhe - nach Fertigstellung der Kombilösung - nimmt immer deutlicher Gestalt an. Vor allem fünf Straßen in der Innenstadt könnten künftig ganz anders aussehen als heute. Die Stadt Karlsruhe hat sie als sogenannte "Lupen" auserkoren. ka-news.de wirft in einer Serie einen genauen Blick auf die Planungen. Heute: Die Hans-Thoma-Straße, ein Platz zum Verweilen und für Kunst im öffentlichen Raum.

Elena Sausen

Icon Favorit
Keine Parkplätze, mehr Sitzmöglichkeiten und mehr grün: Sieht es in der Karlstraße-Nord vor dem Stadtmuseum in Zukunft so aus?
Karlsruhe

Karlsruhes Zukunft: Wird die nördliche Karlstraße zur Flaniermeile - ohne Autos?

Das "neue" Karlsruhe - nach Fertigstellung der Kombilösung - nimmt immer deutlicher Gestalt an. Vor allem fünf Straßen in der Innenstadt könnten künftig ganz anders aussehen als heute. Die Stadt Karlsruhe hat sie als sogenannte "Lupen" auserkoren. ka-news.de wirft in einer Serie einen genauen Blick auf die Planungen. Heute: Die Karlstraße Nord, ein Gemeinschaftsplatz im Straßenformat.

Jeremy Gob

Icon Favorit