Startseite
Icon Pfeil nach unten
Themen
Icon Pfeil nach unten

Kombilösung Karlsruhe - Nachrichten und Informationen im Überblick

Kombilösung Karlsruhe - Nachrichten und Informationen im Überblick

Eine grüne Promenade: Sieht so die Zukunft der Lammstraße auf Höhe des Friedrichplatzes aus? Ein Konzept der Stadt sieht hier enormes Verbesserungspotenzial.
Karlsruhe

Karlsruhes Zukunft: Wird die "graue Lammstraße" bald zur Promenade?

Das "neue" Karlsruhe - nach Fertigstellung der Kombilösung - nimmt immer deutlicher Gestalt an. Vor allem fünf Straßen in der Innenstadt könnten künftig ganz anders aussehen als heute. Die Stadt Karlsruhe hat sie als sogenannte "Lupen" auserkoren. ka-news.de wirft in einer Serie einen genauen Blick auf die Planungen. Heute: Die Lammstraße als grüne Promenade vom Zoo bis zum Schloss Karlsruhe.

Carsten Kitter

Icon Favorit
Geprägt von Hürden und (Teil)erfolgen: 2022 war das letzte Baustellenjahr der Kombilösung Karlsruhe
Karlsruhe

Geprägt von Hürden und (Teil)erfolgen: 2022 war das letzte Baustellenjahr der Kombilösung Karlsruhe

Mit der Kombilösung versprach nicht nur ein Oberbürgermeister ein neues Kapitel in Karlsruhes Stadtentwicklung - einer Entwicklung, die Jahr für Jahr einen teils ruppigen Lauf nimmt. Wie sich die Kombilösung im Jahr 2022 entfaltet hat, welche Hürden vor allem das zentrale Projekt des Karoline-Luise-Tunnels zu überwinden hatte, fasst ka-news.de noch einmal zusammen.

Lars Notararigo

Icon Favorit
Der Einbau findet auf engstem Raum statt. Das Team der Firma Büge aus Karlsruhe nimmt die Hängung der Genesis vor.
Karlsruhe

Markus Lüpertz Genesis: Jetzt hängt bereits Nummer 9 in Karlsruhes U-Bahn

In der Nacht vom 1. auf den 2. Dezember wurde das neunte Werk von Markus Lüpertz "Genesis" in der Karlsruher Kombilösung aufgehängt. Inzwischen sind alle Keramikbilder aus dem temporären Schwarzwald-Atelier abgeholt worden und sollen nun bis Mitte März Stück für Stück eingebaut werden. Das Projekt wird von Unternehmen und privaten Förderern finanziert und erhält laut der Karlsruhe Kunst Erfahren e.V. keine öffentlichen Gelder.

(ps/vem)

Icon Favorit
Mieses Pannenmanagement bei der Kombilösung in Karlsruhe? FDP fordert externe Berater, doch die Stadt winkt ab
Karlsruhe

Mieses Pannenmanagement bei der Kombilösung in Karlsruhe? FDP fordert externe Berater, doch die Stadt winkt ab

Nach jahrelanger Bauzeit ist es endlich soweit. Die Kombilösung in Karlsruhe ist vollendet. Dass aber allein der Straßenbahntunnel nicht frei von Fehlern ist, daran besteht kaum Zweifel. Zu gut sind den Karlsruhern zum Beispiel die nicht funktionierenden Aufzüge im Gedächtnis geblieben. Doch die FDP-Gemeinderatsfraktion kritisiert nun auch den Umgang mit aufgetretenen Problemen. Die Forderung: Externe Profis müssen her. Dem stimmten aber einige Gemeinderatsmitglieder und Oberbürgermeister Frank Mentrup nicht zu.

Jeremy Gob

Icon Favorit
Blick entlang dem Südtunnel Richtung Ettlinger Tor. (Archiv: Januar 2021)
Karlsruhe

Länge, Bauzeit und Co.: Die wichtigsten Fakten über Karlsruhes neuen Autotunnel im Überblick

"Na endlich", dürften Autofahrer in Karlsruhe gedacht haben, als die Nachricht der geplanten Eröffnung des neuen Autotunnels unter der Kriegsstraße die Runde machte. Rund zehn Monate später als geplant, werden bald Autos und Lkw durch den Tunnel der Kombilösung rollen. Wir haben für euch nochmal alle wichtigen Fragen zum Karoline-Luise-Tunnel zusammengefasst.

Jeremy Gob und Carsten Kitter

Icon Favorit
Durchschneiden des roten Bandes am Karoline-Luise-Tunnel zur Eröffnung und Start des Tunnel für den Autoverkehr.
Karlsruhe

Karlsruhe Kombilösung: Jetzt ist auch der Autotunnel offen - alle Bilder zum Durchklicken

Mit Bahn und Auto einmal quer durch Karlsruhe - und das möglichst ungehindert. Möglich soll das die Karlsruher Kombilösung machen. Nachdem im Dezember 2021 bereits der Straßenbahntunnel in Betrieb ging, wurde am 19. Oktober nun der dazugehörige Autotunnel unterhalb der Kriegsstraße eingeweiht. ka-news.de war dabei und hat die Eröffnung bildlich festgehalten.

ka-news.de

Icon Favorit