Karlsruhe Michael Theurer (FDP) zur Asylpolitik: "Wir lehnen Obergrenzen ab" In der ka-news-Reihe "Zum Thema" präsentieren wir von Montag bis Samstag jeden Tag die Statements der Karlsruher Direktkandidaten zu sechs unterschiedlichen Themenblöcken. In diesem Artikel beantwortet Michael Theurer (FDP), wie er zum Thema Asylpolitik steht. ka-news Icon Favorit Icon Favorit speichern
Karlsruhe Marc Bernhard (AfD) zur Asylpolitik: "Zuwanderung nach kanadischem Vorbild" In der ka-news-Reihe "Zum Thema" präsentieren wir von Montag bis Samstag jeden Tag die Statements der Karlsruher Direktkandidaten zu sechs unterschiedlichen Themenblöcken. In diesem Artikel gibt AfD-Kandidat Marc Bernhard seine Einstellung zum Thema Asylpolitik an. ka-news Icon Favorit Icon Favorit speichern
Karlsruhe Parsa Marvi (SPD) zu Asylpolitik: "Müssen gezielte Anreize schaffen" In der ka-news-Reihe "Zum Thema" präsentieren wir von Montag bis Samstag jeden Tag die Statements der Karlsruher Direktkandidaten zu sechs unterschiedlichen Themenblöcken. In diesem Artikel beschreibt Parsa Marvi (SPD) , wie er zum Thema Asylpolitik steht. ka-news Icon Favorit Icon Favorit speichern
Karlsruhe Ingo Wellenreuther (CDU) zur Asylpolitik: "Wir haben die Krise als Chance begriffen" In der ka-news-Reihe "Zum Thema" präsentieren wir von Montag bis Samstag jeden Tag die Statements der Karlsruher Direktkandidaten zu sechs unterschiedlichen Themenblöcken. In diesem Artikel beschreibt der CDU-Mann Ingo Wellenreuther, wie er zum Thema Asylpolitik steht. ka-news Icon Favorit Icon Favorit speichern
Karlsruhe Topthema Flüchtlinge: Karlsruher Direktkandidaten auf dem Podium Vier Themengebiete hatten sich die Wirtschaftsjunioren Karlsruhe für Ihre Podiumsdiskussion mit den Karlsruher Direktkandidaten zur Bundestagswahl am Donnerstagabend vorgenommen: soziale Gerechtigkeit, Steuerpolitik, Deutschland und Europa und Einwanderung. Schlussendlich bestimmte das letzte Themengebiet die Debatte. Ein Einblick in den Abend von Corina Bohner. Corina Bohner Icon Favorit Icon Favorit speichern
Karlsruhe/Pforzheim Lücken schließen: Minderjährige Flüchtlinge im Land werden nacherfasst Der vollständige Name, Geburtsdatum, Staatsangehörigkeit, Wohnanschrift, Fotos, Fingerabdrücke und Körpergröße. Diese Daten werden bei der Einreise eines erwachsenen Asylbewerbers automatisch erfasst. Bei unbegleiteten Minderjährigen ist das anders: Sie wurden bisher nicht direkt erkennungsdienstlich behandelt. Das wird in Calw, Pforzheim und im Enzkreis jetzt nachgeholt. Julia Wessinger Icon Favorit Icon Favorit speichern
Karlsruhe Immer mehr Einsätze: Werderplatz wird zum Problem für den KOD Weniger Straftaten, weniger Einsätze: Nachdem die Kriminalstatistik für das Jahr 2015 noch Anlass zur Sorge gab, fällt das Fazit im Sicherheitsbericht des Ordnungsamts für das vergangene Jahr deutlich positiver aus. Doch vor allem der Werderplatz wird für den Kommunalen Ordnungsdienst (KOD) immer mehr zum Problem. Ramona Holdenried Icon Favorit Icon Favorit speichern
Karlsruhe Weniger Flüchtlinge: Landkreis Karlsruhe baut Unterbringungsplätze zurück Wie viel Platz braucht es in den Gemeinschafsunterkünften für Asylbewerber im Landkreis Karlsruhe? In der Sitzung des Verwaltungsausschusses des Kreistags am vergangenen Donnerstag stellte Landrat Christoph Schnaudigel die aktuellen Zahlen und Prognosen für das laufende Jahr vor. (ps/flk) Icon Favorit Icon Favorit speichern
Karlsruhe Ausbildung für Flüchtlinge: Karlsruher Verbände legen erste Programme auf Wie integriert man tausende Menschen, die vor Krieg geflüchtet sind und nun eine Perspektive suchen, einen Job, eine Ausbildung, ein Praktikum? Die Suche nach Lösungen läuft fieberhaft. In Hannover bildet der Arbeiter-Samariter-Bund (ASB) Geflüchtete zu Rettungssanitätern aus. Auch eine Idee für Karlsruher Verbände? Kevin Schrein Icon Favorit Icon Favorit speichern
Karlsruhe "Reichsbürger" soll terroristische Vereinigung gebildet haben Die aktuellen Ermittlungen des Generalbundesanwalts gegen Rechtsextreme richten sich nach dpa-Informationen vor allem gegen einen sogenannten "Reichsbürger". Der Rechtsextremist soll eine terroristische Vereinigung gebildet haben, die Anschläge gegen (dpa) Icon Favorit Icon Favorit speichern