Neben Conté sind Mustafe Abdullah, Luca Pfeiffer, Mikkel Kaufmann, Leon Jensen, Lasse Günther, Robin Bormuth und Benedikt Bauer sicher weg.

Mit hoher Wahrscheinlichkeit auch noch Ali Eren Ersengur. Möglicherweise auch Robin Heußer. Das wäre dann – eine fast komplette Mannschaft, die der Fächerstadt den Rücken kehrt.
KSC-Kaderplanung wird immer schwieriger
Die Folge: Es gibt keinen einfachen Kaderumbau mehr, sondern so etwas wie eine Radikalkur des Kaders. Ein Neuaufbau ist es – bisher – dennoch nur bedingt. Denn Führungsspieler sind bei den Blau-Weißen noch nicht unter den Abgängen.

Aber Achtung: Die Stammspieler Max Weiß und David Herold stehen im Fokus von Clubs aus Liga eins. Herold soll beim FC Heidenheim ganz oben auf dem Einkaufszettel stehen.
Interessenten an Weiß gibt es seit Jahren
Am 21 Jahre alten Weiß hat der VfL Wolfsburg Interesse. Das ist nichts Neues. Der VfL wollte das Torwart-Talent schon vor der vergangenen Saison verpflichten – damals für rund eine Million Euro Ablöse.

Zu dieser Zeit war Sebastian Freis der KSC-Sportchef – und der sagte dem VfL ab. Ein Argument damals: Weiß stünde symptomatisch für den neuen KSC-Kurs, auf Spieler aus dem eigenen Nachwuchs zu setzen. Freis spekulierte wohl aber darauf, dass Weiß dem KSC durch die U23-Regel jährlich rund eine Million Euro einbringt.
Auch englische Klubs sollen inzwischen Interesse an einer Verpflichtung des U20-Nationaltorhüters haben.
KSC-Führung bei möglicher Weiß-Nachfolge gespalten
In Sachen Nachfolger von Weiß gibt es bei den KSC-Entscheidern unterschiedliche Ansätze. Auf der einen Seite ist die Fraktion, die junge Spieler verpflichten will, um die dann mit Gewinn zu verkaufen. Setzen sich die Anhänger dieser Denkweise durch, dann käme ein Duo als Nachfolger infrage, das unter 23 Jahre alt ist: Nahuel Noll (22), vergangene Spielrunde in Fürth, dahin von der TSG Hoffenheim ausgeliehen.

Der andere Kandidat: Johannes Schenk (22), aktuell bei Preußen Münster. Allerdings hat Schenk noch in Münster einen Vertrag, würde Ablöse kosten. Das macht einen Wechsel in den Wildpark eher unwahrscheinlich.
Bald ein bekanntes Gesicht zwischen den KSC-Pfosten?
Setzen sich die Entscheider durch, die einen erfahrenen Torhüter wollen, dann kommen zwei Keeper infrage, die aktuell wohl zu haben sind: Patrick Drewes – aktuell beim VfL Bochum – und Marius Gersbeck, derzeit bei Hertha BSC unter Vertrag. Diese Routinier-Lösung wäre eine Rückholaktion.
