Startseite
Icon Pfeil nach unten
KSC / Karlsruher SC
Icon Pfeil nach unten

Karlsruhe: KSC-Leihen im Check – warum Pfeiffer und Hunziker nie richtig ankamen

Karlsruhe

KSC-Leihen im Check – warum Pfeiffer und Hunziker nie richtig ankamen

    • |
    • |
    Für Leihspieler Andrin Hunziker (im Bild) und Luca Pfeiffer lief die Saison alles andere als gut.
    Für Leihspieler Andrin Hunziker (im Bild) und Luca Pfeiffer lief die Saison alles andere als gut. Foto: Mia Anderer

    Igor Matanovic war ein richtiger Glücksgriff für den Karlsruher SC. Mit 14 Toren und 7 Vorlagen in 32 Ligaspielen schoss der Leihspieler aus Frankfurt die Karlsruher in der letzten Saison auf Platz 5 der 2. Bundesliga. Solch einen Spieler zu ersetzen ist keine leichte Aufgabe und so versuchte es der KSC gleich mit zwei neuen Leihspielern: Andrin Hunziker und Luca Pfeiffer.

    KSC ersetzt Matanovic mit Hunziker und Pfeiffer

    Man hätte Igor Matanovic wohl gerne in Karlsruhe behalten. Dass man den 22-jährigen Kroaten kaufen könnte, hielten die meisten Fans für sehr unrealistisch. Eine Verlängerung der Leihe - wie zuvor mit dem Mainzer Paul Nebel geschehen - schien jedoch durchaus machbar.

    Am Erfolg von Igor Matanovic wird sich der neue KSC-Stürmer messen lassen müssen
    Am Erfolg von Igor Matanovic wird sich der neue KSC-Stürmer messen lassen müssen Foto: Michaela Anderer

    Mit seiner guten Torquote überzeugte Matanovic allerdings auch seinen Stammverein Eintracht Frankfurt und bekam prompt einen Platz im Bundesliga-Kader. Der KSC musste für die neue Saison den Sturm verstärken und machte die Leihen von Andrin Hunziker aus Basel und Luca Pfeiffer vom Rivalen aus Stuttgart klar.

    Wie bewertet Eichner die Leihen?

    "Beide Spieler haben in ihren gesunden Phasen immer wieder angedeutet, dass sie der Mannschaft helfen können. Beide waren allerdings gesundheitlich immer wieder gebeutelt", sagt Christian Eichner in der Pressekonferenz vor dem Spiel gegen Fürth über Hunziker und Pfeiffer.

    Trainer Christian Eichner und der KSC empfangen am Sonntag die SpVgg Greuther Fürth.
    Trainer Christian Eichner und der KSC empfangen am Sonntag die SpVgg Greuther Fürth. Foto: Uwe Anspach/dpa

    Man werde zusammen mit den Spielern und den Leihvereinen über die Leihe sprechen. Die Beratung im kleinen Kreis, welcher der Spieler eine weitere Relevanz haben könne, lasse noch auf sich warten: "Da bin ich ehrlich, da sind wir zur Stunde noch nicht so weit, dass wir das klar beurteilen können."

    Hunziker mit vielversprechendem Start

    Andrin Hunziker hatte seine Tore bisher größtenteils in der zweiten Liga der Schweiz erzielt und musste seine 2. Bundesliga-Tauglichkeit somit noch unter Beweis stellen. Allerdings blieb auch Matanovic vor seiner Saison beim KSC weitgehend torlos. Die Wette Hunziker hätte genau so aufgehen können. Zumal dieser bei seinen ersten vier Spielen als Joker mit 2 Toren und 1 Vorlage in die Saison startete.

    Andrin Hunziker (2. v. l.) führte den Karlsruher SC zu einem hart erkämpften Sieg gegen die SV Elversberg.
    Andrin Hunziker (2. v. l.) führte den Karlsruher SC zu einem hart erkämpften Sieg gegen die SV Elversberg. Foto: Uli Deck/dpa

    Eine echte Chance bekam der 22-jährige Schweizer von Cheftrainer Christian Eichner danach allerdings nicht. Nach immer kürzer werdenden Einsätzen zog sich Hunziker eine Hüftverletzung zu. Das bedeutete zwar nicht das Saisonaus, denn seit wenigen Wochen steht Hunziker wieder auf dem Trainingsplatz. Ein weiterer Einsatz ist jedoch fraglich.

    undefined
    Foto: Michaela Anderer

    Hinter Louey Ben Farhat und Bambasé Conté, sowie den "Rennpferden" Fabian Schleusener und Mikkel Kaufmann ist Hunziker aktuell Stürmer Nummer 5. "Selbst wenn wir im Spiel doppelt die Stürmer wechseln, kann es sein, dass einer auf der Strecke bleibt", sagte Eichner in der Pressekonferenz vor dem Spiel gegen Fürth.

    Pfeiffer kämpft mit Fitness und Fußproblemen

    Der 28-jährige Luca Pfeiffer hatte im Gegensatz zu Hunziker in der Vergangenheit seine Torgefahr in der 2. Bundesliga bereits unter Beweis stellen können. Zum einen litt der großgewachsene Routinier nach nur 3 Toren in den letzten 2 Profisaisons unter fehlendem Selbstvertrauen. Zum anderen kam er nach einem Mittelfußbruch mit schlechter Fitness in Karlsruhe an und verpasste durch anhaltende Verletzungssorgen immer wieder Trainingstage.

    Luca Pfeiffer erzielte in 17 Pflichtspielen noch kein Tor für den Karlsruher SC.
    Luca Pfeiffer erzielte in 17 Pflichtspielen noch kein Tor für den Karlsruher SC. Foto: David Inderlied/dpa

    Im März gab der KSC eine anstehende Fußoperation und somit den Ausfall von Luca Pfeiffer bekannt. Wie Christian Eichner mittlerweile bestätigte, wird Pfeiffer "nicht auf den Trainingsplatz zurückkehren". Zur Bilanz der Leihe stehen 0 Tore und 3 Torvorlagen nach 15 Einwechslungen und einem Startelfeinsatz.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden