Startseite
Icon Pfeil nach unten
KSC / Karlsruher SC
Icon Pfeil nach unten

Karlsruhe: Rückkehr ohne Durchbruch: Was wird aus Mikkel Kaufmann nach dem KSC?

Karlsruhe

Rückkehr ohne Durchbruch: Was wird aus Mikkel Kaufmann nach dem KSC?

    • |
    • |
    Mikkel Kaufmann hat den Karlsruher SC wieder verlassen.
    Mikkel Kaufmann hat den Karlsruher SC wieder verlassen. Foto: Soeren Stache/dpa

    Ein Tor, eine Vorlage – das ist die magere Bilanz nach 14 Einsätzen von Mikkel Kaufmann  im blau-weißen Trikot. Sicherlich hatten sich sowohl der Spieler als auch der Verein mehr von der Leihe versprochen.

    Mikkel Kaufmann
    Mikkel Kaufmann Foto: Michaela Anderer

    Kaufmann findet keinen Tritt – und kaum Interessenten

    Der einst so hoffnungsvolle Angreifer konnte an seine früheren Leistungen beim KSC nicht anknüpfen. Verletzungssorgen warfen ihn immer wieder zurück, die Konstanz fehlte – ebenso wie das nötige Spielglück. Nun kehrt Kaufmann zurück zum 1. FC Heidenheim. Doch von einer "Rückkehr als Verstärkung" kann kaum die Rede sein.

    Verabschiedung KSC Spieler 2024/25 Michael Becker, Thomas Hock, Holger Siegmund-Schultze, Mikkel Kaufmann, Mario Eggimann und Christian Fischer.
    Verabschiedung KSC Spieler 2024/25 Michael Becker, Thomas Hock, Holger Siegmund-Schultze, Mikkel Kaufmann, Mario Eggimann und Christian Fischer. Foto: Michaela Anderer

    Mit Marvin Pieringer, Budu Zivzivadze und Maximilian Breunig ist die Konkurrenz in der Offensive groß – und Kaufmann steht in der internen Rangordnung klar hinten an. Ein dauerhafter Abschied aus Heidenheim erscheint deshalb nicht unrealistisch. Doch das Interesse auf dem Transfermarkt hält sich bislang in Grenzen. Ein Spieler mit viel Potenzial – doch (noch) ohne echte Perspektive.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden