Startseite
Icon Pfeil nach unten
KSC / Karlsruher SC
Icon Pfeil nach unten

Karlsruhe: Wiedersehen mit Marius Gersbeck in Karlsruhe: "Jede Woche im Tor zu stehen, war sehr schön"

Karlsruhe

Wiedersehen mit Marius Gersbeck in Karlsruhe: "Jede Woche im Tor zu stehen, war sehr schön"

    • |
    • |
    Früher war er als Fan in der Ostkurve des Berliner Olympiastadions, nun ist er wieder als Profi bei Hertha BSC: Marius Gersbeck.
    Früher war er als Fan in der Ostkurve des Berliner Olympiastadions, nun ist er wieder als Profi bei Hertha BSC: Marius Gersbeck. Foto: Tom Weller/dpa

    Herr Gersbeck, was fehlt Ihnen am meisten aus Karlsruhe, aus Baden?

    Das ist eine schwierige Frage. Es geht uns hier in Berlin sehr gut. Aber es gab auch viel Schönes in Karlsruhe. Wir hatten uns dort eine Wohlfühloase aufgebaut. Aber, mit drei Kindern ist es großartig bei der Familie zu sein. Die ist hier in der Nähe, das ist klar ein Vorteil. Doch auch in Karlsruhe haben wir einige Freunde gefunden, die fehlen schon etwas.

    Gegen Hertha-Torwart Marius Gersbeck wurde Anklage erhoben.
    Gegen Hertha-Torwart Marius Gersbeck wurde Anklage erhoben. Foto: Soeren Stache/dpa

    Was war denn besonders schön in Karlsruhe?

    Jede Woche im Tor zu stehen, das war sehr schön - und das Wetter. Es war meistens ein paar Grad wärmer als hier.

    Haben Sie noch Kontakte zu diesen Freunden?

    Ja, wir haben dort Freunde aus dem Fußball, aber auch außerhalb des Fußballs gefunden. Das war sehr angenehm. Wir haben tolle Leute kennen und schätzen gelernt.

    Zu ehemaligen Teamkollegen gibt es noch Kontakte?

    Zu etlichen. Zum Beispiel Leon Jensen oder Robin Bormuth, um nur zwei zu nennen. Ich hab auch noch Kontakt zu Torwarttrainer Markus Miller.

    Robin Bormuth in Aktion.
    Robin Bormuth in Aktion. Foto: Uli Deck/dpa/Archivbild

    Laufen da Wetten für die Partie im Wildpark?

    Nein, wir werden aber sicher vor der Partie noch etwas mehr als sonst miteinander sprechen.

    Beim KSC gibt es für Spieler die Option, ein- zweimal pro Saison, nach einem Auswärtsspiel nicht zurückzureisen, sondern vor Ort zu bleiben. Ist es für Sie eine Überlegung, eventuell in Karlsruhe zu bleiben?

    Daran haben wir tatsächlich gedacht. Aber es ist nicht einfach, das zu organisieren mit drei Kindern, da meine Frau mit den Kleinen alleine reisen müsste. Wenn es nicht gelingt, werden wir mal an einem freien Termin nach Karlsruhe fahren.

    Sie standen vor einigen Wochen in vier Partien in der Startelf, mussten aber gegen Rostock wieder einen Bankplatz akzeptieren. Warum war das so?

    Tjark Ernst hatte sich verletzt, daher durfte ich ein paar Spiele ran.

    Wünscht sich den DFB-Pokal mehr als den Aufstieg: Herthas Torwart Tjark Ernst.
    Wünscht sich den DFB-Pokal mehr als den Aufstieg: Herthas Torwart Tjark Ernst. Foto: Andreas Gora/dpa

    Es ist sicher nicht einfach, als Nummer eins eines Zweitligisten nach Berlin zu kommen, mit der klaren Perspektive, auch bei Hertha die Nummer eins zu werden und dann auf der Bank zu sitzen.

    Es war durch die Sache in Österreich eine spezielle Situation, die ich mir selbst eingebrockt habe. Daher wurde ich zunächst - unabhängig vom Sportlichen - auf die Bank geschickt.

    Marius Gersbeck beim Prozess in Salzburg
    Marius Gersbeck beim Prozess in Salzburg Foto: Barbara Gindl/APA/dpa

    Im Endeffekt bin ich froh, dass ich da überhaupt sitzen darf. Dafür bin ich dankbar und ich war sehr froh, dass ich im DFB-Pokal und in der Liga Spiele machen durfte.

    Und beim KSC? Werden Sie da in der Startelf stehen oder auf der Bank Platz nehmen müssen?

    Tjark Ernst ist wieder fit, hat gegen Rostock auch wieder gespielt und seine Sache gut gemacht. Daher werde ich auf der Auswechselbank sitzen.

    Schauen Sie KSC Spiele an? Drücken Sie den Blau-Weißen die Daumen?

    Zweimal – ja.

    Was sagen Sie zu Ihrem Nachfolger Patrick Drewes?

    Patrick ist ein Torhüter, der schon ein gewisses Alter hat. Daher ist es faszinierend, dass er sich so positiv entwickelt hat. Er war immer ein guter Torhüter auf der Linie. Mittlerweile spielt er richtig gut mit, ist stark mit dem Fuß. Und er fängt auch die hohen Bälle ab. Ich finde er macht seine Sache sehr gut.

    KSC vs Holstein Kiel Patrick Drewes pariert Elfmeter von Kiel
    KSC vs Holstein Kiel Patrick Drewes pariert Elfmeter von Kiel Foto: Michaela Anderer

    Ich freue mich für ihn, weil ich ihn kennengelernt habe und er ein ganz toller Typ ist. Er hat die Lücke, die durch meinen Abgang im Torwartteam entstanden ist, sehr gut geschlossen. Die Torwartgruppe beim KSC ist super – jeder hilft jedem. Er passt da optimal rein.

    Wie ordnen Sie Herthas Aufstiegschancen ein?

    Darüber wurde viel geredet, und als wir das nicht mehr gemacht haben, wurde es besser. Man muss ehrlich sein. Die Aufstiegsplätze sind sehr weit weg, es sind etliche Vereine dazwischen. Die Chancen sind nicht all zu groß. Wir tun gut daran, uns weiterhin mit uns zu beschäftigen und so viele Punkte wie möglich zu holen. Ob es reicht - nicht sehr wahrscheinlich. Aber im Fußball ist alles möglich.

    Wurde «bis auf Weiteres» suspendiert: Hertha-Torwart Marius Gersbeck.
    Wurde «bis auf Weiteres» suspendiert: Hertha-Torwart Marius Gersbeck. Foto: Soeren Stache/dpa

    Welches Ergebnis wünschen Sie sich in Karlsruhe? Ein Unentschieden?

    Natürlich will ich gewinnen. Ich bin Sportler und Sportler wollen immer gewinnen. Egal gegen wen. Es wird ein besonderes Spiel, vor einer besonderen Kulisse. Darauf kann sich jeder, der ins Stadion kommt, freuen.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden