Karlsruhe Tempo 30 als Regelgeschwindigkeit - auch für Karlsruhe? In diesem Jahr läuft eine europäische Bürgerinitiative für Tempo 30 als Regelgeschwindigkeit in Ortschaften. Die Entscheidung für höhere Geschwindigkeiten auf bestimmten Straßen soll den Kommunen überlassen werden, fordert die Initiative. Auch Sylvia Kotting-Uhl, Bundestagsabgeordnete und Bundestags-Kandidatin von den Grünen, setzt sich für mehr Tempo 30-Zonen in Karlsruhe ein. (ps/mda) Icon Favorit Icon Favorit speichern
Karlsruhe Umfrageergebnis: Null-Promille-Grenze für Autofahrer? Sinnvoll! Im Raum Karlsruhe häuften sich in den letzten Tagen und Wochen alkoholbedingte Unfälle - zumindest gefühlt. Denn rein statistisch haben sich die von der Polizei protokollierten Trunkenheitsfahrten im Vergleich zu vor 15 Jahren etwa halbiert. Auch die niedrigere Promillegrenze wirkt sich dabei positiv aus. Wir wollten deshalb von unseren Lesern wissen: Null-Promille-Grenze für Autofahrer: Finden Sie das notwendig? (mw) Icon Favorit Icon Favorit speichern
Karlsruhe Umfrageergebnis: Führerschein mit 16 - fahrt doch Mofa! Vergangene Woche sorgte die CDU für Diskussionsstoff, als sie laut über den Führerschein mit 16 nachdachte. Dies fördere die Mobilität der Jugendlichen auf dem Land, hieß es aus der Bundestagsfraktion. Wir wollten deshalb in einer nicht repräsentativen Umfrage wissen: Führerschein mit 16 - gute Sache oder gefährlich? (trs) Icon Favorit Icon Favorit speichern
Karlsruhe Monatsumfrage: Wie sicher fühlen Sie sich in Karlsruhe? Die jüngste Kriminalstatistik für den Stadt- und Landkreis Karlsruhe hat gezeigt: Im Jahr 2010 ist die Zahl der Straftaten leicht angestiegen. Allerdings ist die Zahl immer noch die zweitniedrigste der letzten zehn Jahre. Insgesamt gab es weniger jugendliche Straftäter, hingegen nehmen Gewaltdelikte und Internetkriminalität weiter zu. Wie steht es um Ihr persönliches Sicherheitsempfinden in der Fächerstadt? (ka-news) Icon Favorit Icon Favorit speichern
Karlsruhe OB-Wahlkampf in Karlsruhe: Lenz, Stapf oder Mergen? Bald wählt Karlsruhe ein neues Stadtoberhaupt. Der OB-Wahlkampf dürfte daher bald eröffnet werden. Doch noch sind die Parteien sich nicht einig, wen sie denn ins Rennen um die Fenrich-Nachfolge schicken sollen. Im Gespräch sind viele Namen. ka-news findet, es ist Zeit ein bisschen zu spekulieren. Der Kampf ums Rathaus ist hiermit eröffnet. Wer sind die Kandidaten? (mda) Icon Favorit Icon Favorit speichern
Karlsruhe Umfrage: Passt das "Kaiser Karree" ins Weinbrenner´sche Stadtbild Karlsruhes? Die Spuren Friedrich Weinbrenners finden sich über ganz Karlsruhe verteilt. Das Rathaus und die evangelische Stadtkirche am Marktplatz sind ebenso wie die katholische Stadtkirche Sankt Stephan Vermächtnisse des Karlsruher Architekten. Die klassizistischen Bauten prägen das Stadtbild bis heute. Am Marktplatz entsteht nun das "Kaiser Karree", ein Bau der architektonisch an Weinbrenner orientiert ist. In unserer ka-news-Umfrage wollen wir deshalb wissen: Passt das "Kaiser Karree" in Weinbrenner´sche Stadtbild Karlsruhes? (mil/feb) Icon Favorit Icon Favorit speichern
Karlsruhe Lachen für einen guten Zweck: 3. "Lions-Comedy-Night" im Konzerthaus Nach einem großartigen Abend im ausverkauften Konzerthaus im vorigen November, heißt es am Samstag, 16. Oktober, wieder: "Bühne frei und Vorhang auf" für die 3. "Lions-Comedy-Night". Das sensationelle Vorjahresergebnis an Spendengeldern von über 55.000 Euro soll dieses Jahr noch getoppt werden. (ps/tfr) Icon Favorit Icon Favorit speichern
Karlsruhe Lachen für einen guten Zweck: 3. "Lions-Comedy-Night" im Konzerthaus Nach einem großartigen Abend im ausverkauften Konzerthaus im vorigen November, heißt es am Samstag, 16. Oktober, wieder: "Bühne frei und Vorhang auf" für die 3. "Lions-Comedy-Night“. Das sensationelle Vorjahresergebnis an Spendengeldern von über 55.000 Euro soll dieses Jahr noch getoppt werden. (ps/tfr) Icon Favorit Icon Favorit speichern
Karlsruhe KSC vor Abstiegskrimi: "Müssen alle an einem Strang ziehen" Der Karlsruher SC will im Abstiegskrimi gegen Borussia Mönchengladbach seine wahrscheinlich letzte Chance im Kampf um den Klassenerhalt nutzen. (cre) Icon Favorit Icon Favorit speichern
Karlsruhe Karlsruher Stimmen zur Hessenwahl: Zwischen Jubel und Katzenjammer Weihnachten für die einen - Karfreitag für die anderen: Die Stimmung nach der gestrigen Landtagswahl in Hessen überträgt sich auch ins Ländle. ka-news hat Politiker aus Karlsruhe und der Region zu ihrer Einschätzung des Wahlausgangs befragt. (rwo) Icon Favorit Icon Favorit speichern