Startseite
Icon Pfeil nach unten
Themen
Icon Pfeil nach unten

Karlsruher Stimmen erzählen: Wie Demokratie und Menschenrechte das Leben prägen

Karlsruher Stimmen erzählen: Wie Demokratie und Menschenrechte das Leben prägen

Tempo-30-Zone (Symbolbild)
Karlsruhe

Tempo 30 als Regelgeschwindigkeit - auch für Karlsruhe?

In diesem Jahr läuft eine europäische Bürgerinitiative für Tempo 30 als Regelgeschwindigkeit in Ortschaften. Die Entscheidung für höhere Geschwindigkeiten auf bestimmten Straßen soll den Kommunen überlassen werden, fordert die Initiative. Auch Sylvia Kotting-Uhl, Bundestagsabgeordnete und Bundestags-Kandidatin von den Grünen, setzt sich für mehr Tempo 30-Zonen in Karlsruhe ein.

(ps/mda)

Icon Favorit
Ist eine Null-Promille-Grenze für Autofahrer sinnvoll? Die ka-news-Umfrageteilnehmer finden schon.
Karlsruhe

Umfrageergebnis: Null-Promille-Grenze für Autofahrer? Sinnvoll!

Im Raum Karlsruhe häuften sich in den letzten Tagen und Wochen alkoholbedingte Unfälle - zumindest gefühlt. Denn rein statistisch haben sich die von der Polizei protokollierten Trunkenheitsfahrten im Vergleich zu vor 15 Jahren etwa halbiert. Auch die niedrigere Promillegrenze wirkt sich dabei positiv aus. Wir wollten deshalb von unseren Lesern wissen: Null-Promille-Grenze für Autofahrer: Finden Sie das notwendig?

(mw)

Icon Favorit
(Symbolbild)
Karlsruhe

Monatsumfrage: Wie sicher fühlen Sie sich in Karlsruhe?

Die jüngste Kriminalstatistik für den Stadt- und Landkreis Karlsruhe hat gezeigt: Im Jahr 2010 ist die Zahl der Straftaten leicht angestiegen. Allerdings ist die Zahl immer noch die zweitniedrigste der letzten zehn Jahre. Insgesamt gab es weniger jugendliche Straftäter, hingegen nehmen Gewaltdelikte und Internetkriminalität weiter zu. Wie steht es um Ihr persönliches Sicherheitsempfinden in der Fächerstadt?

(ka-news)

Icon Favorit
Der Entwurf: So soll das "Kaiser Karree" künftig den Marktplatz aufwerten.
Karlsruhe

Umfrage: Passt das "Kaiser Karree" ins Weinbrenner´sche Stadtbild Karlsruhes?

Die Spuren Friedrich Weinbrenners finden sich über ganz Karlsruhe verteilt. Das Rathaus und die evangelische Stadtkirche am Marktplatz sind ebenso wie die katholische Stadtkirche Sankt Stephan Vermächtnisse des Karlsruher Architekten. Die klassizistischen Bauten prägen das Stadtbild bis heute. Am Marktplatz entsteht nun das "Kaiser Karree", ein Bau der architektonisch an Weinbrenner orientiert ist. In unserer ka-news-Umfrage wollen wir deshalb wissen: Passt das "Kaiser Karree" in Weinbrenner´sche Stadtbild Karlsruhes?

(mil/feb)

Icon Favorit