Karlsruhe Karlsruher Lehrerin kämpft für Menschenrechte: "Wir jammern auf extrem hohen Niveau" Demokratie und Menschenrechte im Gespräch mit Ulrike Seitz. Sie spricht über das Engagement für Menschenrechte, Einsatz für Gefangene und ihre Schüler. Das Interview führte Stefanie Wally im Juni 2025. Stefanie Wally Icon Favorit Icon Favorit speichern
Karlsruhe Geflüchtete kämpfen um Zugehörigkeit – Amy Pollitz über die täglichen Hürden Demokratie und Menschenrechte im Gespräch mit Amy Pollitz. Das Interview führte Luca Wernert im Mai 2025. In der Reihe Karlsruher Stimmen lässt das Bündnis für Demokratie und Menschenrechte Karlsruhe Personen aus der Region zu Wort kommen, die aus einem ganz persönlichen Blickwinkel auf Demokratie und Menschenrechte schauen. Hier ist Platz für Meinungen und Diskussionen sind ausdrücklich erwünscht. Alle Gesprächspartner eint der gemeinsame Einsatz für unsere Demokratie und die unumstößlichen Menschenrechte. Luca Wernert Icon Favorit Icon Favorit speichern
Karlsruhe Verbotene Trommel, verlorene Freiheit – Karlsruher Musiker kämpft für Afghanistans Frauen Vom Dach in Kabul bis zur Bühne in Karlsruhe: Die Klangreise von Karlsruher Hakim Ludin. In der Reihe "Karlsruher Stimmen" spricht er über trommelnde Frauen in alten Kulturen, Brücken bauen mit Musik und die Kraft von Rhythmen. Luca Wernert Icon Favorit Icon Favorit speichern
Karlsruhe Alarmzeichen: Ist unsere Demokratie in Gefahr? Ist unsere Demokratie in Gefahr? Wieso ist Karlsruhe ideal für das Bundesverfassungsgericht? Wie mit Demokratiefeinden umgehen? Auf diese und weitere Fragen antwortet Verfassungsrichter Dr. Ulrich Maidowski. Luca Wernert Icon Favorit Icon Favorit speichern
Karlsruhe Karlsruher Stimmen: "Freiheit bedeutet auch Irren" – Bellardita über die Menschlichkeit in der Demokratie Strafrichter, Speaker, (Krimi)Autor und Dozent: Alessandro Bellardita spricht im Interview über den Zustand der Demokratie in Deutschland und Italien, das Mehrheitsprinzip, die Bedeutung eines "fehlerhaften" Menschenbildes und wie man junge Menschen für Demokratie begeistern kann. Stefanie Wally Icon Favorit Icon Favorit speichern
Karlsruhe Karlsruher Stimmen: Blau-Weiss statt Braun - "aus Liebe zur Demokratie" Ein Gegenpol gegen Rechts - so versteht sich die KSC-Faninitiative "Blau-Weiss statt Braun". Ihr Vorsitzender ist Stefan Stoll. Für das Engagement in der KSC-Fanszene bekam er jüngst den Julius-Hirsch-Preis des Deutschen Fußballbundes (DFB) verliehen. Stefan Stoll über die Frage, wie politisch der Sport sein darf, menschenfeindliche Einstellungen in der Kurve und Engagement für Aufklärung. Luca Wernert Icon Favorit Icon Favorit speichern
Karlsruhe Karlsruher Stimmen: "Als ich rüberkam, musste ich erstmal Demokratie lernen" Haftbefehle, Stasi-Akten, Berufsverbot - Karlsruherin Ursula Leuchte-Wetterling verließ die DDR als Regimegegnerin. Im Interview spricht sie über Demokratie-Lernen, Menschenrechte und die AfD. Dies ist der erste Artikel einer regelmäßig erscheinenden Gastserie auf ka-news.de. Luca Wernert Icon Favorit Icon Favorit speichern
Karlsruhe Alles zum 9-Euro-Ticket im KVV-Gebiet: Was (Abo)-Kunden jetzt beachten müssen Im öffentlichen Personennahverkehr (Öpnv) dürfte es im Juni wohl deutlich voller werden. Der Grund: Das von der Regierung angepriesene 9-Euro-Ticket kommt. Aber wer lässt das Auto tatsächlich stehen und inwiefern kommt der Karlsruher Verkehrsverbund (KVV) seinen Abo-Kunden entgegen? Wir haben einmal genauer nachgehakt. Verena Müller-Witt Icon Favorit Icon Favorit speichern
Karlsruhe Erneuerbare Energie: Hier könnten rund um Karlsruhe Windräder entstehen An zwei Stellen in Karlsruhe wird der Wind bereits zur Energieerzeugung genutzt. In naher Zukunft könnten im Landkreis noch vier weitere Flächen folgen. Mit Zustimmung der Stadträte soll Karlsruhe für einen entsprechenden Teil-Flächennutzungsplan vom Nachbarschaftsverband Karlsruhe stimmen. Florian Kaute Icon Favorit Icon Favorit speichern
Karlsruhe Karlsruher Stimmen zum KSC: "Ich hätte Oral nie eingestellt" Die Nachrichten über die Entlassung von Sportdirektor Jens Todt, die Wieder-Beschäftigung von Oliver Kreuzer und Spekulationen über Trainer Tomas Oral beschäftigen die Karlsruher Fans. ka-news hat auf der Straße nach Meinungen gefragt. Pauline Roßbach Icon Favorit Icon Favorit speichern