Karlsruhe Umfrageergebnis: "Unentschieden" bei Frage nach Live-Fußball in Kneipen Pünktlich zur Champions-League-Woche steht der Live-Fußball in der Diskussion: Immer mehr Wirte in Karlsruhe und Umgebung klagen über zu hohe Abo-Preise des Bezahlsenders Sky und lassen die Fernseher künftig lieber aus. Der Fußball-Abend in der Kneipe steht mancherorts auf der Kippe - deshalb wollten wir diesmal von Ihnen wissen: Könnten Sie auf Fußball in Kneipen verzichten? (ks) Icon Favorit Icon Favorit speichern
Karlsruhe Umfrageergebnis: Vegan leben in Karlsruhe? Gar nicht so einfach... Mit rund 800.000 vegan lebenden Menschen in Deutschland muss auch das Angebot wachsen. Wer sich unterwegs schnell mal etwas zu essen holen möchte, der muss suchen - oder? Deshalb haben wir Sie gefragt: Gibt es genug Angebote für Veganer in Karlsruhe? (dg) Icon Favorit Icon Favorit speichern
Karlsruhe Umfrageergebnis: "Ja" zu Drogen-Checks in der Disko Staatliche Drogen-Checks vor den Diskotheken - mit diesem Vorstoß erhitzen die Nachwuchsorganisationen der SPD, Linke und Grünen die Gemüter. Ihr Vorschlag: Beim sogenannten "Drug-Checking" sollen Konsumenten ihren Stoff auf gefährliche Inhaltsstoffe überprüfen lassen können. Wir haben unsere ka-news-Leser gefragt: Was halten Sie von dieser Idee? (dg) Icon Favorit Icon Favorit speichern
Karlsruhe Umfrageergebnis: Zufrieden mit Europawahl-Ergebnis? "Nicht wirklich!" Der Sonntag war ein waschechter Superwahltag: Nicht nur auf kommunaler Ebene konnten die Wahlberechtigten in Karlsruhe ihre Stimme abgeben - auch über die Zukunft in Europa wurde abgestimmt. Nun steht das Ergebnis fest. In unserer letzten ka-news-Umfrage wollten wir von Ihnen wissen: Sind Sie mit dem Wahlausgang zufrieden? (maf) Icon Favorit Icon Favorit speichern
Karlsruhe Europawahl 2014: So hat Karlsruhe gewählt Heute ist Super-Wahltag! Auch die Karlsruher Bürger wählen heute ein neues Europäisches Parlament. Wie geht die Wahl aus? Wer bestimmt künftig die Politik in Europa? Und welche Parteien schneiden in der Region Karlsruhe am besten ab? ka-news hält Sie am Wahlsonntag auf dem Laufenden. Außerdem finden sie hier ab 18 Uhr die ersten Ergebnisse für die Region Karlsruhe zur Europawahl in unserem Wahlportal. (mda) Icon Favorit Icon Favorit speichern
Karlsruhe Umfrageergebnis: Ja zur Multifunktionsarena! Der Gemeinderat diskutierte am Dienstag mal wieder über das neue KSC-Stadion. Die Linken wollte in einer Anfrage wissen, wie genau sich die Stadt die multifunktionale Struktur vorstellt: Wie wäre es künftig mit Konzerten im Stadion? Das haben wir uns auch gefragt und wollten von unseren Lesern fassen: Multifunktionsarena, multifunktionale Struktur oder reines Fußball-Stadion? (maf) Icon Favorit Icon Favorit speichern
Köln Auch was für Karlsruhe? Köln diskutiert über billiges ÖPNV-Zwangs-Abo In Köln etwas Neues: Klar, dass in einer Mega-City wie Köln ein gutes ÖPNV-Netz nicht fehlen darf. Kurz vor der Kommunalwahl gab der Kölner Express eine Umfrage in Auftrag, die die Wünsche der Bürger ausmachen sollte. Unter anderem schlagen viele Kölner ein Flatrate-"Bürgerticket" vor, für das alle Kölner 20 Euro im Monat zahlen sollen, egal ob sie mit der KVB fahren oder nicht. Günstig für ÖPNV-Freunde, unsinnig für ÖPNV-Verweigerer - die mögliche "Zwangs-Flatrate" für alle regt derzeit zu Diskussionen - nicht nur in Köln - an. (mw) Icon Favorit Icon Favorit speichern
Karlsruhe Umfrageergebnis: Zugfahren wird teurer - klare Absage an höhere Preise "Alle Jahre wieder" - so anscheinend das Motto der Deutschen Bahn, wenn es um ihre Fahrpreise geht. Pünktlich zum Fahrplanwechsel am 15. Dezember wird Zugfahren teurer. Begründung diesmal: Höhere Kosten für Strom und Personal. Im Nahverkehr steigen die Preise durchschnittlich um 3,2 Prozent, im Fernverkehr um 2,5 Prozent. Wir wollten wissen: Können Sie das nachvollziehen? (fst) Icon Favorit Icon Favorit speichern
Karlsruhe Kitas in Karlsruhe: Knapp 3.000 Plätze bis Ende 2013 Am 1. August wird es ernst: Dann haben Kinder ab dem ersten Geburtstag einen uneingeschränkten Rechtsanspruch auf einen Kitaplatz. Auch Karlsruhe hat deshalb vor allem im letzten Jahr mächtig Gas gegeben, um das Betreuungsangebot auszubauen. Nach Angaben der Stadt gibt es in Karlsruhe bis Ende 2013 knapp 3.000 Plätze. Dies sei nahezu ausreichend - Klagen benachteiligter Eltern erwartet man zumindest keine. (trs) Icon Favorit Icon Favorit speichern
Bad Herrenalb/Karlsruhe Interreligiöser Dialog: Brauchen wir Reli-Unterricht für alle? Die Institution Kirche steckt in einer Krise. Ihr laufen die Mitglieder weg. Doch gleichzeitig wird die religiöse Vielfalt in unserer Gesellschaft immer größer. Christen, Juden, Muslime, Buddhisten und Hindus - bereits im Kindergarten und in der Schule begegnen Kinder und Jugendliche den anderen Religionen. Ist da nach Konfessionen getrennter Unterricht überhaupt noch zeitgemäß? Oder brauchen wir einen "Religionsunterricht für alle"? (mda) Icon Favorit Icon Favorit speichern