52,82 Prozent unserer nicht repräsentativen Umfrage wollen eine Multifunktionsarena mit anderen Groß-Events neben dem Fußball, wie Konzerte oder Leichtathletik-Wettkämpfe. 9,10 Prozent sind der Meinung, dass eine multifunktionale Struktur mit Tagungsräumen und Geburtstagsevents aussreicht. "In Mainz hat das auch geklappt.",schreibt ka-news-Leser kamaraba.
Reines Fußballstadion bitte!
Das Stadion sollte ein reines Fußball-Stadion werden! Dieser Ansicht sind 14,84 Prozent der Umfrageteilnehmer. Für 22,55 Prozent ist diese Diskussion sowieso hinfällig. Sie sind gegen ein Stadion.
ka-news-Leser wasi findet es "bemerkenswert, wie man die gleichen Pro und Contra Argumente zum gefühlten 100.000 mal durchgekaut". Letztendlich ist nicht die Frage wichtig was für ein Stadion man baut, sondern wer es finanziert. Somit bleibt es abzuwarten, in was für einem Stadion der KSC in Zukunft seine Heimspiele austragen wird.
Von den 1.011 abgegebenen Stimmen haben 0,69 Prozent keine Meinung zu diesem Thema.
Umfrage heute: 20 Euro im Monat: "Zwangs KVV-Flat" in Karlsruhe?
In Köln wird im Moment stark über eine Umfrage diskutiert, die der Kölner Express in Auftrag gegeben hat. Sollte es eine Bürgerticket - Flatrate geben mit der alle Kölner für nur 20 Euro im Monat das ganze Kölner ÖPNV-Netz nutzen können? Der Haken dabei ist, dass jeder Bürger der Stadt diese 20 Euro zahlen muss, ob derjenige das angebot nutzt oder nicht. Wie finden Sie diese Idee für Karlsruhe? Stimmen Sie hier ab!