Ende September soll das "Kaiser Karree" am Marktplatz bezugsfertig sein. Schluss mit Baustellenlärm, Baggern und Baustaub - zumindest vorerst. Stand hier noch vor kurzem ein architektonisch unauffälliger Nachkriegsbau, so soll in Kürze ein Bauwerk glänzen, dass sich an den Bauten des Karlsruher Architekturmeisters Friedrich Weinbrenner (1766 - 1826) orientiert. Der Neubau soll sich mit seiner Architektur im Stil Weinbrenners in das Gesamtbild des Marktplatzes einfügen.
Der neue Bau bedeute eine architektonische Aufwertung des Marktplatzes an zentraler Stelle und sei ein wichtiger Meilenstein für die Entwicklung Karlsruhes, so Margret Mergen, die Erste Bügermeisterin Karlsruhes, beim Richtfest in dieser Woche. "Wir wollen Qualität und anspruchsvolles Ambiente, um den Standpunkt entsprechend zu würdigen", unterstrich Mergen.
Von außen scheint das "Kaiser Karree" alles andere als modern zu sein. Ist das ein Schritt zurück oder in die richtige Richtung? Deswegen wollen wir von den ka-news-Lesern in unserer Umfrage wissen: Passt das "Kaiser Karree" in das Weinbrenner´sche Stadtbild Karlsruhes? Stimmen Sie ab!