Schon 16 Monate sind vergangen, seit für Frank Mentrup am 30. Januar 2012 zum ersten Mal die Wahlkampfglocken läuteten: Die Sozialdemokraten hatten mit dem Staatssekretär und Bürgermeister Martin Lenz zwei Bewerber für die Kandidatur als Karlsruher Oberbürgermeisterwahl.
Schlagabtausch im Boxring bei ka-news
Das Duell der beiden Sympathieträger sollte sich aber erst am 8. März entscheiden: Frank Mentrup machte das Rennen. Er wurde in den folgenden Monaten auch Kandidat von Grünen und Karlsruher Liste (KAL), außerdem wurde er von den Piraten unterstützt. Im Interview mit ka-news erklärte er im Juni 2012: "Wie ich Herrn Wellenreuther erlebe, wäre es gegen ihn leichter, einen polarisierenden Wahlkampf zu führen. Insofern wäre er für mich der einfachere Gegner als Margret Mergen." Darin sollte er Recht behalten.
Ganz offiziell wurde Mentrups Bewerbung um das höchste Amt der Stadt am 22. September: Punkt Mitternacht warf er seine Bewerbung in den Briefkastenschlitz am Rathaus. Nur einen Monat später schlug er sich wacker beim ka-news-Schlagabtausch. Bei der Podiumsdiskussion der anderen Art traf er in der Stadthalle auf seine Kontrahenten Niko Fostiropoulos, Friedemann Kalmbach, Ingo Wellenreuther und Jürgen Wenzel. Dort wählten ihn bereits die Zuschauer zum künftigen OB von Karlsruhe - Mitte November lag er auch in repräsentativen Umfragen vorne, außerdem in der ka-news-Sonntagsfrage. Nachdem er bereits die U-18-Wahl gewonnen hatte, war sein Sieg überraschenderweise sogar schon im ersten Wahlgang offiziell: Mit fast 20 Prozentpunkten Vorsprung gegenüber seinem Kontrahenten Ingo Wellenreuther wartete nun der Karlsruher Chefsessel auf den gebürtigen Mannheimer.
Faktencheck KSC-Stadion: OB Mentrup erstaunt über fehlenden Abschluss
Seit er am 1. März 2013 sein Amt angetreten hat, packt der neue OB ordentlich zu: Seit Ende April ist der östliche Abschnitt der Kaiserstraße für den Bahnverkehr gesperrt. So soll die teilweise bis zu 18-monatige Verzögerung beim Bau der Kombilösung aufgeholt werden. Auch in anderen Fragen der Kombilösung fackelte Mentrup nicht lange: Als die maßgeblich am Bau des Projekts beteiligte Firma Alpine wegen finanzieller Schwierigkeiten in Schlagzeilen geriet, bestellte er Führungskräfte zum Rapport ins Rathaus. Gemeinsam beriet man den Status Quo der Kombilösung und sprach über die weitere Entwicklung. Mentrups Fazit: "Wir brauchen keinen Plan B." Er sei davon überzeugt, dass Alpine der richtigen Partner an Karlsruhes Seite für das Bauprojekt sei.
Auch das heiß umkämpfte Thema Wildparkstadion hat Frank Mentrup innerhalb von nur drei Monaten angefasst. Der Schuh drückt allerdings schon lange: Die Stadion-Frage spaltet die Karlsruher bereits seit Jahren. Nachdem sie zwischenzeitlich auf Eis zu liegen schien, hatte Mentrup noch vor seiner Wahl angekündigt, das Thema wieder aufzugreifen. Im Mai hat er sich bei einem öffentlichen Faktencheck über die Sachlage rund um den Wildpark auf den aktuellen Stand der Dinge bringen lassen. Das Fazit des Stadtoberhaupts: "Ich bin überrascht, dass es damals zu keinem Abschluss kam."
Dem Doppelhaushalt 2013/14 musste sich Mentrup gleich nach Amtsantritt stellen. Die erste Gemeinderatssitzung unter seiner Regie war die zweitägige Marathondebatte über Karlsruhes Finanzen. Auch in seinem Arbeitsalltag kann sich der neue Oberbürgermeister nicht über Langeweile beschweren: Ob Kita-Besuch, Antrittsbesuche in der Region oder Flagge gegen Rechts - Karlsruhe hält den OB auf Trab.
Am morgigen Donnerstag, 6. Juni, blickt Frank Mentrup im Rahmen eines Pressegesprächs auf die ersten 100 Tage an der Spitze von Gemeinderat und Stadtverwaltung zurück. ka-news ist vor Ort und berichtet im Laufe des Tages von Mentrups 100-Tage-Resümee.
Die ersten 100 Tage von Oberbürgermeister Frank Mentrup in Bildern. Klicken Sie sich durch unsere Foto-Galerie!
In unserer aktuellen Umfrage wollen wir von Ihnen wissen: Wie zufrieden sind Sie mit den ersten 100 Tagen des neuen OB? Stimmen Sie ab! Und schreiben Sie Ihre Meinung doch als Kommentar unter diesen Artikel.
Mehr zu Oberbürgermeister Frank Mentrup:
OB-Wahl: Frank Mentrup wird Karlsruhes neuer Oberbürgermeister
Frank Mentrup zur OB-Wahl: "Gegen Wellenreuther wäre es einfacher"
Alles zum Thema OB-Wahl in Karlsruhe gibt's im ka-news Dossier