Startseite
Icon Pfeil nach unten
Karlsruhe
Icon Pfeil nach unten

Karlsruhe: ka-news-Schlagabtausch: Zuschauer wählen Mentrup zum OB

Karlsruhe

ka-news-Schlagabtausch: Zuschauer wählen Mentrup zum OB

    • |
    • |
    ka-news-Schlagabtausch: Die Stimmzettel werden ausgezählt
    ka-news-Schlagabtausch: Die Stimmzettel werden ausgezählt Foto: (ka-news)

    In einem sind sich die ka-news-Kommentatoren einig: Die ka-news-Podiumsdiskussion war unterhaltsam, informativ, rundum gelungen. So lobt ka-news-Leser pepe74: "Respekt an ka-news! Das war wirklich eine gut organisierte, unterhaltsame und professionell gemachte Veranstaltung! Ich wusste bisher (außer von Wellenreuther und Mentrup) über die Kandidaten wenig bis gar nichts! Dieser Abend hat mir in meiner Entscheidung enorm weitergeholfen!" Leser ringo stimmt zu: "Es war eine sehr interessant gestaltete Diskussion mit einer optisch klasse Perfomance, insgesamt war das eine tolle Idee von ka-news."

    Das findet auch ka-news-Nutzer hecker : "Toll inszenierte Veranstaltung von ka-news. Ich denke alle Anwesenden waren von der ungezwungenen und erfrischenden Art der Veranstaltung sehr angetan. Auch für nicht politisch Interessierte war es ein völlig neues Erlebnis 'Wahlkampf'. Herzlichen Glückwunsch an ka-news. Weiter so mit neuen erfrischenden Ideen!"

    "Super Veranstaltung und Punktsieg für euch"

    Doch wer sich von den Kandidaten im Boxring am besten geschlagen oder doch eher eine "blutige Nase" geholt hat, da sind sich die Kommentatoren nicht einig. ka-news-Leser alwa urteilt: "Danke ka-news super Veranstaltung und damit Punktsieg für euch. Danach kommt direkt Mentrup, er war seriöser als IW. Das ist das ausschlaggebende Argument."

    90er

    sieht indes Ingo Wellenreuther klar vorne: "Wellenreuther ist der Sieger gewesen. Immer sachlich geblieben und konkrete Maßnahmen benannt. Mentrup war ja nicht mal im Stande Sparmaßnahmen zu benennen." Leser Waehler findet: "Platz 1 klar ka-news danach Mentrup - sachlich und gut argumentierend danach Wellenreuther - kaempferisch, muss sich jedoch fragen lassen, weshalb er seine Ideen bislang im GR nicht umgesetzt hat danach Kalmbach, Wenzel und Fostiropoulos - alle drei engagiert, jedoch ohne Chance."

    Um ein Stimmungsbild des Abends einzufangen hat ka-news die OB-Wahl vorgezogen. Daher haben wir die Besucher der Podiumsdiskussion am Dienstagabend an die Urnen gebeten. Denn wie bei einem Boxkampf solllte es am Ende des Schlagabtauschs auch einen Gewinner geben. So hatte jeder der über 800 Zuschauer die Möglichkeit sein Kreuz auf dem ka-news-Stimmzettel zu machen. Klar, diese Wahl ist nicht repräsentativ und auch obwohl unsere Wahlhelfer darauf achteten, dass jeder nur eine Wahlzettel in die Urne wirft, konnten wir nicht ganz ausschließen, dass der ein oder andere es etwas zu gut mit seinem Favoriten meinte und ein Kreuz zu viel machte. Auch war - anders als bei der Wahl im Dezember - jeder im Saal wahlberechtigt. Letztlich landeten 585 Wahlzettel in den Urnen - davon 13 ungültige Stimmen.

    Zuschauer haben gewählt: Mentrup holt über 50 Prozent

    Das Ergebnis der nicht repräsentativen vorgezogene OB-Wahl von ka-news sieht Frank Mentrup vorne. Für den gemeinsamen Kandidaten von SPD, Grüne und Karlsruher Liste (KAL) stimmten 50,94 Prozent (298 Stimmen). Sein Konkurrent von der CDU, Ingo Wellenreuther, erhielt 20,68 Prozent der Stimmen (121 Stimmen). Es folgten Niko Fostiropoulos, Kandidat der Karlsruher Linken, mit  12,13 Prozent (71 Stimmen) und Friedemann Kalmbach von Gemeinsam für Karlsruhe (GfK) mit 9,57 Prozent (56 Stimmen). Jürgen Wenzel von den Freien Wählern bekam 16 Stimmen und damit 2,73 Prozent (die Ergebnisse als Grafik gibt es hier).

    Wie bei einem echten Stimmzettel gab es auch ein freies Feld, in das die Zuschauer den Namen einer Person schreiben konnten, den sie für das Amt des OB für geeignet halten.1,7 Prozent (10 Stimmen) machten von dieser Möglichkeit Gebrauch. Davon entfielen vier Stimmen auf die Erste Bürgermeisterin Margret Mergen (CDU), jeweils eine Stimme bekamen Sascha Oehme (parteiloser OB-Kandidat), Peter Mendelsohn (Kandiat von Die Partei), Elke Barnstedt aus dem KIT-Präsidium und ka-news-Redaktionsleiter Felix Neubüser.

    Hier finden Sie den Bericht und Bilder vom politischen Schlagabtausch!

    Alle bisherigen Artikel und Bildergalerien zur Oberbürgermeisterwahl in Karlsruhe haben wir hier für Sie zusammengefasst.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden