Startseite
Icon Pfeil nach unten
Themen
Icon Pfeil nach unten

Rotlicht in Karlsruhe - Nachrichten und Informationen im Überblick

Rotlicht in Karlsruhe - Nachrichten und Informationen im Überblick

Sattlerin Viktoria Kottler arbeitet in ihrer Werkstatt an einem Lederhalsband.
Bischweier

Leder und Erotik: Sattlerbranche mal anders

Sattler gehören zu den weniger verbreiteten Handwerken - sind nach Worten des Zentralverbandes des Deutschen Handwerks (ZDH) aber weit davon entfernt, vom Aussterben bedroht zu sein. Statistiken zeigten, dass bei seltenen Berufen schon eine Handvoll Auszubildender reichte, um das Wissen weiterzugeben, so der Verband. ZDH-Zahlen zufolge gab es zwischen 2020 und 2022 jeweils um die 50 Sattler-Lehrlinge im Südwesten, bundesweit lernten 2022 fast 300 junge Menschen dieses Handwerk, gut 20 mehr als in den beiden Jahren zuvor. Ziemlich exakt die Hälfte der Azubis sind inzwischen Frauen.

(dpa)

Icon Favorit
Stau in der Karlstraße
Karlsruhe

Verstopfte Karlstraße: Baustelle sorgt für Stau und Anwohner-Ärger

Stoßstange an Stoßstange reihen sich die Autos in der Karlstraße. Seit der Gleiserneuerung in den Herbstferien soll eine geänderte Ampelschaltung zusätzlichen Stau verursachen, monieren Anwohner. Verkürzte Grünphasen sorgen offenbar für einen Rückstau im Feierabendverkehr in Richtung Ebertstraße bis zum Kolpingplatz. Doch die Ursache für die verstopfte Straße liegt nicht in der Ampelschaltung, sondern bei einer weiteren Baustelle.

(Corina Bohner)

Icon Favorit
Abschaltung der letzten Karlsruher Heuerampel am Karlstor im Juli 1964.
Karlsruhe

Rotlicht in Karlsruhe: Die Ampel wird 100!

Heute vor 100 Jahren, am 5. August 1914, ging die erste elektrische Ampel im amerikanischen Cleveland in Betrieb. Inzwischen sind die Signale aus dem modernen Stadtbild nicht mehr wegzudenken. Die "Lichtsignalanlagen", wie sie im Behördendeutsch so schön heißen, sind mit Männchen zum Kult geworden und fungieren als Namensgeber in der politischen Landschaft. In Karlsruhe hat die Ampel allerdings noch ein paar Jährchen bis zum 100. vor sich...

(cob)

Icon Favorit
Fragonard-Ausstellung: Wiener Werke in Karlsruhe eingetroffen
Karlsruhe

Erotik und Religion: Karlsruher Kunsthalle zeigt Rokoko-Künstler Fragonard

"Poesie und Leidenschaft" - Unter diesem Motto feiert ein französischer Künstler in der Karlsruher Kunsthalle sozusagen "Deutschlandpremiere": Am Samstag, 30. November, eröffnet hier erstmals eine umfassende Ausstellung, die allein Jean-Honoré Fragonard (1732-1806) gewidmet ist - einem Meister des französischen Rokoko. Am Montag trafen dazu neun Leihgaben aus dem Wiener Kunstmuseum "Albertina" ein. ka-news war beim Öffnen der wertvollen Fracht dabei.

(fst)

Icon Favorit
Pubertätsfrust
Karlsruhe

Alkohol und Sex in der Pubertät: Gesprächsgruppe für Karlsruher Eltern

Computerspiele, Internet, Alkohol und Drogen, Taschengeld, erste Liebe und Sexualität. Eltern pubertierender Kinder müssen sich mit vielerlei Themen auseinandersetzen. Damit sie mit ihren Unsicherheiten und Problemen nicht alleine sind, gibt es die Möglichkeit, sich in einer Gesprächsgruppe mit anderen Vätern und Müttern auszutauschen. Das teilt die Stadt Karlsruhe in einer Pressemeldung mit.

(ps/aj)

Icon Favorit
Karlsruhe

Gemeinderat: Kein Runder Tisch "Prostitution" für Karlsruhe

Karlsruhe bekommt keinen "Runden Tisch Prostitution". Das hat der Gemeinderat am Dienstagnachmittag in der ersten Sitzung des Jahres entschieden. Einem Antrag der grünen Gemeinderatsfraktion, die einen solchen Runden Tisch gefordert hatte, um die Situation der mehrheitlich ausländischen Prostituierten in Karlsruhe zu verbessern, wurde ein Absage erteilt. Allerdings soll das Thema Prostitution nun im Sozialausschuss beraten werden.

(fn)

Icon Favorit
Horst Evers tritt am Freitag, 11. Mai, um 20:30 Uhr im Tollhaus auf.
Karlsruhe

Horst Evers: Erotik mit Spiegelei im Tollhaus

Wenn ein Künstler es schafft, für die Anpreisung seines jüngsten Buches enthusiastischen Applaus und sogar begeisterte Pfiffe zu ernten, spricht das für den Künstler. Der heißt in diesem Fall Horst Evers, gibt offen zu, den Buchdruck nicht selbst erfunden zu haben ("das muss man heute ja besser dazu sagen") und hätte ohnehin lieber nur ein rotes Lesezeichen herausgebracht statt eines ganzen Buches. Weil das aber nun mal nicht geht, hat der Kabarettist auch gleich ein paar Geschichten geschrieben, die man nicht nur nachlesen kann, sondern die er am Freitag im Karlsruher Tollhaus auch persönlich vorgetragen hat.

(fn)

Icon Favorit
Nackte Haut zieht Blicke auf sich. (Archiv)
Karlsruhe

Sex sells in Karlsruhe? - "Wenn die Qualität fehlt, hilft auch Sex nicht weiter"

Wenn Sex und nackte Haut im Spiel sind, verkaufen sich Produkte wie von selbst - so das gängige Klischee. Doch ganz so einfach ist es nach Meinung zahlreicher Marketing-Experten nicht. Das Motto "Sex sells" ist nicht die Wunderwaffe der Werbebranche schlechthin. "Das kann auch ganz schnell nach hinten losgehen", warnt Ralf Schneider vom Institut für Philosophie am KIT. Und eigentlich helfe auch Werbung nicht viel, wenn die Qualität zu wünschen übrig lässt.

(sas)

Icon Favorit