Startseite
Icon Pfeil nach unten
Karlsruhe
Icon Pfeil nach unten

Karlsruhe: Reinhold Yabo verlässt Karlsruher Gemeinderat - Mossuto rückt nach

Karlsruhe

Reinhold Yabo verlässt Karlsruher Gemeinderat - Mossuto rückt nach

    • |
    • |
    KSC-Kicker Reinhold Yabo bei seiner ersten Sitzung.
    KSC-Kicker Reinhold Yabo bei seiner ersten Sitzung. Foto: ErS

    Für die Wählervereinigung GfK war KSC-Spieler Reinhold Yabo bei der Kommunalwahl im Mai vergangenen Jahres überraschend in den Gemeinderat eingezogen.Er holte 7.034 Stimmen - und sprang von Listenplatz 48 direkt in den Stadtrat. Nur Friedemann Kalmbach bekam mehr Stimmen auf der GfK-Liste.

    Yabo wechselt zu Red Bull Salzburg

    Stadtrat Reinhold Yabo teilte der Stadtverwaltung im Juni mit, dass er aus dem Gemeinderat ausscheiden möchte. Er begründete dies mit dem Wechsel seines Arbeitgebers und dem damit verbundenen Umzug in eine andere Stadt zum 25. Juni 2015.

    "Nach § 31 Abs. 1 in Verbindung mit § 28 Gemeindeordnung (GemO) scheidet ein Gemeinderat aus dem Gremium aus, wenn er die Wählbarkeit verliert. Bei Wegzug tritt das Ausscheiden aus dem Gemeinderat automatisch ein; zur Klarstellung der Rechtslage hat der Gemeinderat festzustellen, dass durch den Wegzug der Verlust der Wählbarkeit gemäß § 28 Absatz 1 in Verbindung mit § 13 GemO gegeben ist", erklärt dazu die Stadtverwaltung. Diese Zustimmung erteilte der Karlsruher Gemeinderat am Dienstagnachmittag einstimmig in seiner Sitzung. Als Yabos Nachfolger wurde Eduardo Mossuto vereidigt.

    Nachfolger Mossuto war schon mal Stadtrat

    Mossuto rückt für die restliche Amtszeit nach. Der gebürtige Italiener saß bereits von 2009 bis 2014 im Karlsruher Gemeinderat. Bis 2013 war er Mitglied bei den Freien Wähler (FW). Im November 2013 kündigte er seine Mitgliedschaft bei den FW und trat kurz danach der Wählergemeinschaft "Gemeinsam für Karlsruhe" (GfK) bei.

    Bei der Kommunalwahl 2014 schaffte er allerdings nicht den Sprung in den Gemeinderat. Der 73-Jährige bekam nur  6.809 Stimmen und wurde von Reinhold Yabo überholt. Yabo absolvierte in der zurückliegenden Saison 31 Ligaspiele für den KSC und markierte 5 Tore (1 Vorlage). Dazu stand er auch in beiden Relegations-Partien gegen den Hamburger SV auf dem Rasen und markierte im Rückspiel den 1:0-Führungstreffer, den seine Mannschaft vom Aufstieg träumen ließ. Im Juni gab er bekannt, dass er zu Red Bull Salzburg wechselt.

    Auf seiner Facebook-Seite äußerte sich Reinhold Yabo zu seinem Wechsel nach Salzburg kürzlich wie folgt:

    Hallo Fans,ich habe mir in den vergangenen Wochen viele Gedanken um meine sportliche Zukunft gemacht. Und heute habe... Posted by Reinhold Yabo on Dienstag, 23. Juni 2015

    Friedemann Kalmbach, Vorsitzender der GfK, sagte vor wenigen Tagen zum Abschied von Yabo: "Es verlässt uns ja nicht nur der Stadtrat Yabo. Es geht auch der Mensch Yabo, und den habe ich als loyal und authentisch kennengelernt. Er ist ein echter Typ."

    ka-news Hintergrund:

    Mai 2013:Yabo wechselt vom 1. FC Köln zum KSC:"Nach den Gesprächen mit Sportdirektor Oliver Kreuzer und Trainer Markus Kauczinski hatte ich eine innere Überzeugung, die mir sagte: Dieser Verein ist es! Ich bin froh, dass ich die Gnade bekommen habe, dass dieser Verein überhaupt Interesse an meiner Verpflichtung gezeigt hat. Ich bin dankbar, dass ich zum KSC wechseln darf."

    November 2013

    : Yabo entpuppt sich als echter Glücksgriff. Vom Fachmagazin Kicker wird der damals 21 Jahre alte Mittelfeldspieler zum besten KSC-Neuzugang ausgezeichnet. Yabo dazu: "Bei mir ist mit Sicherheit noch Luft nach oben."

    Mai 2014: Yabo wird überraschend in den Gemeinderat gewählt - direkt vom Listenplatz 48 der GfK. Es ist das erste Mal, dass ein KSC-Profi im Stadtparlament sitzt.

    November 2014: "Noch ist nichts entschieden", sagt Yabo zu den Wechselgerüchten im Interview.

    Juni 2015: Vor dem Relegationsmatch gegen den HSV spricht Yabo im Kicker Klartext: Er will in der kommenden Saison erste Liga spielen. Anfang Juni erklärte Reinhold Yabo offiziell wie erwartet, den Verein in diesem Sommer ablösefrei zu verlassen. Wohin sei noch nicht bekannt, Ziel ist allerdings ganz klar ein Verein im Fußball-Oberhaus.

    Juni 2015:

    Reinhold Yabo verlässt Karlsruhe. Der Mittelfeldspieler wechselt zu Red Bull Salzburg. Yabo teilte dazu auf Facebook mit: "Ich wollte ein neues Abenteuer in Angriff nehmen mit ausreichenden Perspektiven. Bei RB habe ich die große Chance, international zu spielen und diese Chance möchte ich nutzen."

    Mehr zum Thema bei ka-news:

    KSC-Profi Yabo wechselt: Wer nimmt seinen Platz im Gemeinderat ein?

    KSC-Akteur Yabo über Wechselgerüchte: "Noch ist nichts entschieden"

    KSC-Yabo kann auch Gottesdienst: Erst Stadtrat, jetzt Gastpfarrer!

    Dieser KSC-Kicker macht jetzt Karlsruher Stadtpolitik

    KSC-Kicker Yabo im Gemeinderat: "Ich nehme die Wahl an"

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden