"So können wir gemeinsame Ziele besser erreichen", sagt Friedemann Kalmbach. GfK und Eduardo Mossuto verbänden viele grundlegende Werte. Dies gelte beispielsweise für den politischen Stil, der geprägt sein solle von Respekt, auch dem politischen Gegner gegenüber. "Oder bei inhaltlichen Fragen, wie der besonderen Förderung der Familien in unserer Stadt."
Auch Mossuto ist überzeugt: "Wir können gemeinsam deutlich mehr für unsere Stadt tun als im Alleingang." Harald Bornbaum, zweiter Vorsitzender der GfK, freut sich über diesen Schritt und sieht darin optimistisch ein gutes Zeichen und die optimale Voraussetzung, bei der Kommunalwahl 2014 Fraktionsstärke zu erreichen.
Noch am Montag hatte Mossuto in einer Pressemitteilung bekannt gegeben, dass er sich nach seinem Austritt bei den Freien Wählern Karlsruhe als unabhängiger Einzelstadtrat für die Stadt engagieren wolle.
Künftig "Einzelkämpfer": Karlsruher Stadtrat Mossuto kündigt bei Freien Wählern