Karlsruhe Laternenumzug, Feuer, Glühwein: So feiert Karlsruhe den Martinstag Karlsruhe feiert den Martinstag mit leuchtenden Laternen, stimmungsvollen Märkten und Martinsfeuern – und das nicht nur am 11. November! In zahlreichen Stadtteilen finden bereits ab dem 7. November Umzüge, Bastelaktionen und bunte Feste für die ganze Familie statt. Sina Pischem Icon Favorit Icon Favorit speichern
Karlsruhe Regen, lange Schlangen - keine Lösung? Mittagspause wird für viele Studis und Schüler zum Stresstest Brandschäden in der Cafeteria und Sanierungsarbeiten an der Mensa. Viele Studierende und Schüler aus Karlsruhe finden in dieser Lage weder Platz noch Zeit für eine anständige Mittagspause. Den Verantwortlichen ist das Problem bekannt - doch bis Ende 2024 ist wohl keine Lösung in Sicht. Sina Pischem Icon Favorit Icon Favorit speichern
Karlsruhe Kühle Füße bei Sommerhitze: Gibt es in Karlsruhe bald Kneippbecken? Die Sommer in Karlsruhe werden zunehmend heißer, und die Menschen müssen sich künftig auf extreme Temperaturen einstellen. Nach dem Hitzerekordjahr 2023 verfolgt die Stadt nun unter dem Motto "Alles, was kühlt" das Ziel, die heißen Monate des Jahres angenehmer zu gestalten. Dazu sollen ab kommenden Jahr auch Kneippbecken beitragen. Sina Pischem Icon Favorit Icon Favorit speichern
Karlsruhe "Picknick-Hopping" statt Tinder: Der neue Dating-Trend aus Karlsruhe? Tinder, Lovoo und Co. sind aus der modernen Dating-Welt nicht mehr wegzudenken. Ein Kennenlernen ganz ohne Smartphone verspricht das Picknickdecken-Hopping am Sonntag in Karlsruhe. ka-news.de Mitarbeiterin Sina hat sich das neue Dating-Format genauer angeschaut. Sina Pischem Icon Favorit Icon Favorit speichern
Karlsruhe Heimathafen Karlsruhe: Olaf rettet mit "Sarah" Menschen aus dem Mittelmeer Der Weg über das Mittelmehr ist für Flüchtlinge oft gefährlich - einige verlieren bei der Überfahrt ihr Leben. Seenotrettungsorganisationen haben es sich zur Aufgabe gemacht, die Menschen vor dem Ertrinken zu bewahren. Einer davon ist Olaf Oehmichen. Er war zuletzt im Juli mit einem "Karlsruher Rettungsschiff" auf dem Ozean unterwegs. Sina Pischem Icon Favorit Icon Favorit speichern
Karlsruhe Schlemmen zum Sparpreis: 5 Tipps für ein günstiges Mittagessen in Karlsruhe Egal, ob Student, knapp bei Kasse oder begrenztes Budget – in Karlsruhe gibt es einige Restaurants, die ein Gericht unter 10 Euro anbieten. Sina Pischem und Laura Wolf Icon Favorit Icon Favorit speichern
Karlsruhe Nach Extremwetter in Bruchsal: Was tut Karlsruhe für den Hochwasserschutz? Karlsruhe liegt am Rhein, einem der größten und wasserreichsten Flüsse Europas. Das macht die Stadt anfällig für Überschwemmungen, die durch starke Regenfälle, Schneeschmelze oder Hochwasser verursacht werden können. Darum hatte die SPD bereits in einer Anfrage an den Gemeinderat vom 16. Juli nachgefragt: Wie gut ist Karlsruhe aktuell auf Hochwasserereignisse vorbereitet? Katharina Peifer und Sina Pischem Icon Favorit Icon Favorit speichern
Karlsruhe Testspiel, Autogrammstunde und Schussduelle: Der KSC lädt am Sonntag zum Familientag ein Von 12 bis 18 Uhr darf am Sonntag, 28. Juli im BBBank Wildpark gefeiert werden. Vor dem Saisonauftakt gegen den 1. FC Nürnberg lädt der KSC herzlich zum Familientag ein. Ein Highlight des Tages verspricht die Vorstellung der KSC-Profimannschaft, gefolgt von einer großen Autogrammstunde, zu werden. Sina Pischem Icon Favorit Icon Favorit speichern
Karlsruhe Türkischer Verein buhlt um Schleusener: Steht ein Wechsel vom KSC bevor? Fabian Schleusener plant den KSC zu verlassen und liebäugelt mit einem Wechsel zum türkischen Erstligisten Sakaryaspor. Dies bestätigte der KSC gegenüber ka-news.de am 25. Juli. Sina Pischem Icon Favorit Icon Favorit speichern
Karlsruhe Fracking-Kritik - Letzte Generation erklimmt EnBW am Montagmorgen Aktivisten der Klimabewegung Letzte Generation Karlsruhe haben sich am Montag, 22. Juli, gegen 8 Uhr an das Gebäude der EnBW in der Durlacher Allee gehängt. Jetzt bezieht der Energieanbieter Stellung zur Protestaktion. Thomas Riedel und Sina Pischem Icon Favorit Icon Favorit speichern