Startseite
Icon Pfeil nach unten
Karlsruhe
Icon Pfeil nach unten

Karlsruhe: Kühle Füße bei Sommerhitze: Gibt es in Karlsruhe bald Kneippbecken?

Karlsruhe

Kühle Füße bei Sommerhitze: Gibt es in Karlsruhe bald Kneippbecken?

    • |
    • |
    Abkühlung in Karlsruhe
    Abkühlung in Karlsruhe Foto: Carmele | TMC-Fotografie

    Barrierefrei

    sollen sie sein und an den Fließgewässern der Alb und Pfinz entstehen. So heißt es in dem Antrag der Karlsruher Liste (KaL) an den Gemeinderat vom 24. September. Steine als Sitzgelegenheiten, um die Füße ins Wasser baumeln zu lassen, sollen ebenfalls eingeplant werden. Damit könnten laut KaL die Kneippbecken ein wichtiger Teil der Hitzeschutzstrategie der Stadt Karlsruhe sein.

    An der Alb sollen barrierefreie Kneippbecken entstehen
    An der Alb sollen barrierefreie Kneippbecken entstehen Foto: Tim Carmele / TMC-Fotografie

    Kneippbecken sollen für alle zugänglich sein

    Für die barrierefreien Zugänge schlägt die Partei, den Einsatz von sogenannten EasyTrail Rampen vor. Diese könnten nämlich in den Wintermonaten abgebaut und eingelagert werden. Die Rampen machen es zudem möglich, den Zugang je nach Wasserhöhe anzupassen, wenn der Wasserpegel schwankt.

    Kneippbecken: Abkühlung und Gesundheit

    Die Hydrotherapie durch Wassertreten soll positive Effekte auf den Kreislauf haben und die Durchblutung fördern. Nicht nur ältere Menschen sollen so von der angenehmen Abkühlung profitieren können. 

    Abkühlung! Ein junger Mann übergießt sich mit einer Wasserflasche.
    Abkühlung! Ein junger Mann übergießt sich mit einer Wasserflasche. Foto: Ricardo Rubio/EUROPA PRESS/dpa

    Am 17. Oktober wird der Antrag im Planungsausschuss weiter behandelt werden. Das Ziel der Fraktion sei, bis Sommer 2025 das erste Becken zu errichten.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden