Karlsruhe: Fracking-Kritik - Letzte Generation erklimmt EnBW am Montagmorgen
Karlsruhe
Fracking-Kritik - Letzte Generation erklimmt EnBW am Montagmorgen
Aktivisten der Klimabewegung Letzte Generation Karlsruhe haben sich am Montag, 22. Juli, gegen 8 Uhr an das Gebäude der EnBW in der Durlacher Allee gehängt. Jetzt bezieht der Energieanbieter Stellung zur Protestaktion.
Die Letzte Generation Karlsruhe: "Ihr lasst uns hängen"Foto: Thomas Riedel
23. Juli: EnBW bezieht Stellung zur Protestaktion
Die EnBW betont in ihrer Stellungnahmen, auf Anfrage von ka-news.de, dass sie den friedlichen Protest respektiere, nichtsdestotrotz aber einen anderen Blickwinkel auf die Thematik habe: "Die EnBW hat ihr Geschäft klar auf die Energiewende ausgerichtet und investiert bis 2030 rund 40 Milliarden Euro in den Ausbau Erneuerbarer Energien, der Netze und Ladeinfrastruktur für Elektromobilität." Die von den Aktivisten kritisierten Flüssiggasverträge seien laut EnBW notwendig, um während des Ukraine-Kriegs die Abhängigkeit von russischen Gasimporten zu reduzieren.
Die Letzte Generation Karlsruhe: "Ihr lasst uns hängen"Foto: Thomas Riedel
22. Juli: Letzte Generation erklimmt EnBW am Montagmorgen
Auf ihren Bannern ist zu lesen: "LNG befeuert Klimakrise. Ihr lasst uns hängen" und "Gas verbrennen bis 2046 ist nicht klimaneutral bis 2035". In einer Mitteilung erklären die Teilnehmer der Aktion, dass es sich dabei um eine Kampagne gegen Fracking- Importe der EnBW und LBBW handele. Die Klimaaktivisten will den Protest am Freitag, 26. Juli, in Form eines Protestmarsches fortführen.
Die Letzte Generation Karlsruhe: "Ihr lasst uns hängen"Foto: Thomas Riedel
Keine Sachbeschädigung
Nach Angaben der Polizei Karlsruhe sei die Demonstration, bestehend aus 12 Teilnehmern, nicht angemeldet gewesen. Bei ihrem Eintreffen hätten die Beamten noch neun Aktivisten in vier bis fünf Metern Höhe vorgefunden, sieben Teilnehmer seien freiwillig heruntergestiegen.
Die Letzte Generation Karlsruhe: "Ihr lasst uns hängen"Foto: Thomas Riedel
Laut Polizei habe es keinerlei Einschränkungen im Auto-, Fahrrad- oder Fußverkehr gegeben. Lediglich der Bereich unterhalb der Fassade sei aus Sicherheitsgründen gesperrt worden. Eine Sachbeschädigung am Gebäude liege nicht vor. Trotz der schwindelerregenden Höhe wurde von den Teilnehmern niemand verletzt.
Die Bilder zur Aktion der Letzten Generation
Die Letzte Generation Karlsruhe: "Ihr lasst uns hängen"Foto: Thomas Riedel
Die Letzte Generation Karlsruhe: "Ihr lasst uns hängen"Foto: Thomas Riedel
Die Letzte Generation Karlsruhe: "Ihr lasst uns hängen"Foto: Thomas Riedel
Die Letzte Generation Karlsruhe: "Ihr lasst uns hängen"Foto: Thomas Riedel
Die Letzte Generation Karlsruhe: "Ihr lasst uns hängen"Foto: Thomas Riedel
Die Letzte Generation Karlsruhe: "Ihr lasst uns hängen"Foto: Thomas Riedel
Die Letzte Generation Karlsruhe: "Ihr lasst uns hängen"Foto: Thomas Riedel