Startseite
Icon Pfeil nach unten
Karlsruhe
Icon Pfeil nach unten

Karlsruhe: Tipps für kalte Tage: Die besten Ausflugsziele bei Karlsruhe nach Weihnachten

Karlsruhe

Tipps für kalte Tage: Die besten Ausflugsziele bei Karlsruhe nach Weihnachten

    • |
    • |
    Im Inneren des ZKM (Archivbild)
    Im Inneren des ZKM (Archivbild) Foto: ZKM

    Nach dem Weihnachtsmarktbesuch kommen die Ski-Trips? Nicht unbedingt. Denn auch ohne Wintersport lässt sich zwischen den Jahren so einiges ganz ohne Urlaub erleben. Das gilt natürlich auch für Karlsruhe!

    Kultur im Winter

    Karlsruhe bietet in der Winterzeit viele Freizeitaktivitäten. Neben dem Christmas Garden, über den ka-news.de bereits berichtet hat könnt ihr zum Beispiel auch dem Badischen Staatstheater oder einem anderen Theater der Fächerstadt einen Besuch abstatten. Ebenso könnte das eine oder andere Museum gegen Langeweile helfen. Das Zentrum für Kunst und Medien (ZKM), die städtische Galerie und Co. haben meist auch an den Feiertagen geöffnet. 

    Interaktive Installation des ZKM
    Interaktive Installation des ZKM Foto: Bernadette Fink

    Draußen zu kalt? Hier wird geschwitzt!

    Wem dies nicht abenteuerlich genug ist, kann sich in der Karlsruher Lasertag-Arena LASERBASE, der 3D-Schwarzlicht-Minigolf-Anlage NEON oder in den Escape Rooms der Adventurebox austoben. Hier ist man nicht nur vor der Kälte sicher, sondern kann seine physischen und psychischen Fähigkeiten trainieren.

    Die dm-arena ist wieder Schauplatz für die RTL-Show "Ninja Warrior Germany".
    Die dm-arena ist wieder Schauplatz für die RTL-Show "Ninja Warrior Germany". Foto: KMK/ Andrea Fabry

    Mit der Boulderwelt, dem Bowling-Center Lago und dem Keramikmalstudio "Happy Potter" gibt es noch viele weitere Freizeitmöglichkeiten, für die gutes Wetter keine Voraussetzung darstellt. Dasselbe gilt natürlich auch für Bäder und Thermen wie das Europabad oder die Therme Vierordtbad.

    Winterliche Wanderwege

    Trotz der Kälte kann sicherlich auch ein Spaziergang im Zoologischen Stadtgarten, entlang des Mundart-Dichter-Wegs oder durch die Trimm-Dich-Pfade wieder mal eine schöne Erfahrung sein. Für alle, die eine längere Anreise nicht scheuen, hat ka-news.de zudem eine Übersicht über die schönsten Winter-Wanderwege im Karlsruher Umland bereitgestellt.

    Mit dabei ist beispielsweise der Rundspaziergang Breitenbrunnen-Grashöhe-Brandrüttel mit einer Strecke von rund 3,5 Kilometern.

    Wer mit seinem Hund im Wald spazieren geht, sollte im Winter keine Rehe aufschrecken. Hunde verlassen am besten nicht die Wege.
    Wer mit seinem Hund im Wald spazieren geht, sollte im Winter keine Rehe aufschrecken. Hunde verlassen am besten nicht die Wege. Foto: Tobias Kleinschmidt/dpa
    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden