Die einen bevorzugen den sportlichen Teil, die anderen den Wellness-Bereich, wieder andere den "Abenteuer-Faktor". Und das Beste ist: Es gibt gleich mehrere davon! Karlsruhe hat nicht nur ein Schwimmbad, sondern kann gleich mit sechs Schwimmbädern punkten, die zur Karlsruher Bäder GmbH zählen.

Zu den Hallenbädern in Karlsruhe gehören das Europabad, das Vierordtbad, das Weiherhofbad, das Adolf Ehrmann Bad, das Hallenbad Grötzingen und das Fächerbad. Daneben gibt es zum Beispiel noch einige Vereinsbäder, die in diesem Artikel jedoch nicht genannt werden.
Neben den klassischen Karlsruher Hallenbädern, die in der Regel Mitte / Ende September öffnen, gibt es noch in Karlsruhe die im Sommer beliebten Freibäder.
Schwimmbad Karlsruhe: Was kostet der Eintritt?
Eintritt Europabad Karlsruhe (ohne Sauna)
Im Karlsruher Europabad erhalten Kinder unter 18 Jahren den ermäßigten Eintrittspreis. Montags gibt es dort den "Happy Monday". Dort können Erwachsene und Kinder vier Stunden das Erlebnisbad und die Sauna aufsuchen und müssen nur für zwei Stunden zahlen. Wer neben dem Bad noch in die Sauna möchte, muss einen Aufschlag von 7 Euro zahlen.
Achtung: Das Europabad ist bis zum 13. September geschlossen
Dauer | Erwachsene | Ermäßigte | Familie | Kinder |
2 Stunden | 19 Euro | 14,50 Euro | - | 4 Euro |
4 Stunden | 22 Euro | 17,50 Euro | 52 Euro | 4 Euro |
Tageskarte | 25 Euro | 20,50 Euro | 57 Euro | 4 Euro |
Vierordtbad Karlsruhe
Im Vierordtbad Karlsruhe können Saunatücher und Bademäntel vor Ort ausgeliehen werden. Das Vierordtbad ist in erster Linie eine Therme, verfügt über ein großes Schwimmerbecken, in dem mit Badekleidung gebadet werden darf.
Begleitpersonen von Schwerbehinderten - unabhängig vom Behinderungsgrad - haben freien Eintritt, wenn im Ausweis "B" (Begleitperson) vermerkt ist. Mindestalter der Begleitperson 18 Jahre und nicht selbst behindert.
Dauer | Erwachsene und Kinder |
2 Stunden | 17 Euro ( Di und Do bis 13 Uhr nur 13 Euro) |
4 Stunden | 23 Euro |
Tageskarte | 25 Euro |
Weiherhofbad Durlach
Achtung! EC-Kartenzahlung nicht möglich
Es bietet sich an, die 25er und 11er - Karte auch als Gruppenkarte zu verwenden.
Dauer | Erwachsene | Ermäßigte | Familie |
Einzeleintritt Bad | 5,50 Euro | 3,70 Euro | 14,70 Euro |
11er Karte | 55 Euro | 37 Euro | - |
25er Karte | 117 Euro | 79 Euro | |
Sauna inkl. Bad | 10,80 Euro | 10,80 Euro |
Adolf Ehrmann-Bad Neureut
Das Schwimmbad in Karlsruhe Neureut gilt als Sport und Erholungsbad für die ganze Familie. Öffnet am 17. September
Achtung! EC-Kartenzahlung nicht möglich
Dauer | Erwachsene | Ermäßigte | Familie |
Einzeleintritt Bad | 5,50 Euro | 3,70 Euro | 14,70 Euro |
11er Karte | 55 Euro | 37 Euro | |
25er Karte | 117 Euro | 79 Euro | |
Sauna inkl. Bad | 9,60 Euro | 9,60 Euro |
Hallenbad Grötzingen
Im Hallenbad Grötzingen ist das Schwimmen bis auf Weiteres kostenlos! Das Bad geht vom 4.Juni bis 11. September in die Sommerpause.
Fächerbad Karlsruhe
Im Fächerbad steht der Sport an erster Stelle, weshalb das Schwimmbad in der Karlsruher Waldstadt das Wichtigste aus Hallenbad und Freibad miteinander kombiniert. Freibad? Ja! Denn das Fächerbad verfügt über ein sogenanntes Cabriobecken, bei welchem das Dach geöffnet werden kann.
- Die Bezahlung ist bar oder mit EC-Karte möglich.
Dauer | Erwachsene | Ermäßigte |
Tageskarte | 11,50 Euro | |
2-Stunden-Tarif | 7,50 Euro | |
4-Stunden-Tarif | 9,50 euro |
Schwimmbad Karlsruhe: Wie sind die Öffnungszeiten?
Europabad Karlsruhe
- Montag bis Samstag: 10 Uhr bis 23 Uhr
- Sonntag: 10 Uhr bis 21 Uhr
Für die Excalibur und die Druiden Sauna sowie das Karelische Saunadorf gelten Sonderöffnungszeiten.
Vierordtbad Karlsruhe
- Montag: 14 Uhr bis 23 Uhr
- Dienstags, Donnerstag, Freitag: 10 bis 23 Uhr
- Samstag: 10 Uhr bis 22 Uhr
- Sonntag + Sonntagfeiertag: 10 Uhr bis 20 Uhr
- Wochenfeiertag: 10 Uhr bis 23 Uhr
Das Baden im Vierordtbad ist sowohl mit als auch ohne Badekleidung gestattet.
Weiherhofbad Durlach
- Montag, Dienstag, Donnerstag: 13 Uhr bis 22 Uhr
- Mittwoch: 6.30 Uhr bis 10 Uhr, dann 13 bis 22 Uhr
- Freitag: 6.30 Uhr bis 10 Uhr
- Samstag: 9 Uhr bis 20 Uhr
- Sonn- und Feiertage: 9 Uhr bis 17 Uhr
Weiherhofbad Durlach Sauna
- Montag: 13 Uhr bis 22 Uhr
- Dienstag & Mittwoch (gemischte Sauna): 13 bis 22 Uhr
- Donnerstag (Familiensauna, Kinder unter 1,40 m frei): 13 bis 22 Uhr
- Freitag (gemischte Sauna): 13 Uhr bis 22 Uhr
- Samstag (gemischte Sauna): 9 Uhr bis 20 Uhr
- Sonn- und Feiertags (gemischte Sauna): 9 Uhr bis 17 Uhr
Adolf Ehrmann Bad Neureut (öffnet am 17. September)
- Montag: geschlossen
- Dienstag: 14 bis 21 Uhr
- Mittwoch (Damensauna): 13 Uhr bis 18 Uhr
- Donnerstag (Herrensauna ab 12 Uhr): 7 bis 21 Uhr
- Freitag (Damensauna): 14 Uhr bis 21 Uhr
- Samstag: 9 Uhr bis 18 Uhr
- Sonn- und Feiertags: 9 bis 18 Uhr
Hallenbad Grötzingen
- Montag (Frauenbadezeit: 14 Uhr bis 15 Uhr): 14 Uhr bis 17 Uhr
- Dienstag: geschlossen
- Mittwoch: 16 bis 20 Uhr
- Donnerstag: 8.30 Uhr bis 11 Uhr
- Freitag + Samstag: geschlossen
- Sonntag: 9 Uhr bis 12 Uhr
Fächerbad Karlsruhe
- Montag bis Samstag: 9 Uhr bis 22 Uhr
- Sonntag- und Feiertage 9 Uhr bis 19 Uhr
Welches Schwimmbad in Karlsruhe ist für Kinder geeignet?
Im Grunde sind alle Hallenbäder in Karlsruhe für Kinder geeignet und warten mit verschiedenen Attraktionen auf die Kleinen. Lediglich die Therme Vierordtbad ist für Kinder eher ungeeignet.
Schwimmbad Karlsruhe: Was für Rutschen gibt es?
Rutschen im Europabad Karlsruhe
Das Schwimmbad in Karlsruhe bietet neben dem Erlebnisbecken auch eine Vielzahl von Rutschen an. Dabei reichen die Rutschen im Europabad Karlsruhe von A wie "Aquarocket" bis "W" wie Wildwasserfluss.
- Sky Surfer: Ab 12 Jahren
- Kai der Hai Rutsche: 4 bis 12 Jahre
- Tarantula Erlebnisrutsche: Ab 8 Jahren
- Reifenrutsche "Aqua Racer": Ab 6 Jahren alleine, davor in Begleitung
- Green Viper: Ab 8 Jahren
- Aquarocket: Ab 12 Jahren, 14 Meter freier Fall
- Wildwasserfluss: Ab 10 Jahren
Rutschen in der Therme Vierordtbad
keine Rutschen
Rutschen im Weiherhofbad Durlach
Keine Rutschen
Rutschen im Adolf Ehrmann Bad Neureut
Keine Rutschen
Rutschen im Hallenbad Grötzingen
Keine Rutschen
Rutschen im Fächerbad Karlsruhe
Kleine Wasserrutsche im Mehrzweckbecken
Welche Schwimmbäder/ Hallenbäder gibt es in der Umgebung von Karlsruhe?
Auch in der Umgebung von Karlsruhe gibt es so einige Schwimmbäder, die einen Besuch wert sind. Wir haben einige für euch aufgelistet.