Die einen bevorzugen den sportlichen Teil, die anderen den Wellness-Bereich, wieder andere den "Abenteuer-Faktor". Und das Beste ist: Es gibt gleich mehrere davon! Karlsruhe hat nicht nur ein Schwimmbad, sondern kann gleich mit sechs Schwimmbädern punkten, die zur Karlsruher Bäder GmbH zählen.

Dazu gehören das Europabad, das Vierordtbad, das Weiherhofbad, das Adolf Ehrmann Bad, das Hallenbad Grötzingen und das Fächerbad. Daneben gibt es zum Beispiel noch einige Vereinsbäder, die in diesem Artikel jedoch nicht genannt werden.
Neben den klassischen Karlsruher Hallenbädern, die häufig auch über Becken im Außenbereich verfügen, gibt es noch in Karlsruhe die im Sommer beliebten Freibäder. Aufgepasst! Manchmal gibt es bei den Schwimmbädern in Karlsruhe auch Sonderaktionen zwecks Eintritt!.
Welche Corona-Regeln gelten im Schwimmbad Karlsruhe?
Laut der geltenden Corona-Verordnung von Baden-Württemberg fielen zum 2. April die meisten Corona-Regeln weg. Damit gelten aktuell auch in Karlsruhe keine Corona-Maßnahmen im Schwimmbad.
Schwimmbad Karlsruhe: Was sind die Preise?
Europabad Karlsruhe
Im Karlsruher Europabad erhalten Kinder unter 18 Jahren den ermäßigten Eintrittspreis. Montags gibt es dort den "Happy Monday". Dort können Erwachsene und Kinder vier Stunden das Erlebnisbad und die Sauna aufsuchen und müssen nur für zwei Stunden zahlen.
Achtung: Pro angefangener halben Stunde berechnet das Europabad einen Euro. Dafür sind unter der Woche die regulären Bade- und Saunatarife um einen Euro reduziert.
Vierordtbad Karlsruhe
Im Vierordtbad Karlsruhe können Saunatücher ( 3 Euro + 10 Euro Pfand) und Bademäntel (5 Euro und 30 Euro Pfand) vor Ort ausgeliehen werden.
Begleitpersonen von Schwerbehinderten - unabhängig vom Behinderungsgrad - haben freien Eintritt, wenn im Ausweis "B" (Begleitperson) vermerkt ist. Mindestalter der Begleitperson 18 Jahre und nicht selbst behindert.
Weiherhofbad Durlach
Vom 4. Juni bis zum 11. September hat das Schwimmbad in Durlach Sommerpause
Ermäßigten oder freien Eintritt erhalten:
- Kinder unter 6 Jahren - Geburtstagskinder (ohne Altersbeschränkung)
- Schwerbehinderte unter 18 Jahren mit einem Behinderungsgrad (GdB) von 80 Prozent - Begleitpersonen (mind. 18 Jahre alt) von Schwerbehinderten (unabhängig vom GdB), wenn im Ausweis "B“ (Begleitperson) vermerkt, aber nicht durchgestrichen ist
Achtung! EC-Kartenzahlung nicht möglich
Es bietet sich an die 25er und 11er - Karte auch als Gruppenkarte zu verwenden
Adolf Ehrmann-Bad Neureut
Das Schwimmbad in Karlsruhe Neureut gilt als Sport und Erholungsbad für die ganze Familie. Sommerpause: 4. Juni bis 18. September.
Ermäßigten oder freien Eintritt erhalten:
- Kinder unter 6 Jahren - Geburtstagskinder (ohne Altersbeschränkung)
- Schwerbehinderte unter 18 Jahren mit einem Behinderungsgrad (GdB) von 80 Prozent - Begleitpersonen (mind. 18 Jahre alt) von Schwerbehinderten (unabhängig vom GdB), wenn im Ausweis "B“ (Begleitperson) vermerkt, aber nicht durchgestrichen ist
Achtung! EC-Kartenzahlung nicht möglich
Hallenbad Grötzingen
Im Hallenbad Grötzingen ist das Schwimmen bis auf Weiteres kostenlos! Das Bad geht vom 4.Juni bis 11. September in die Sommerpause.
Fächerbad Karlsruhe
Im Fächerbad steht der Sport an erster Stelle, weshalb das Schwimmbad in der Karlsruher Waldstadt das Wichtigste aus Hallenbad und Freibad miteinander kombiniert. Freibad? Ja! Denn das Fächerbad verfügt über ein sogenanntes Cabriobecken, bei welchem das Dach geöffnet werden kann.
- Nachzahlung pro angefangene 1/2 Stunde: 0,40 Euro
- Die Sauna ist tarifmäßig zubuchbar
- Karlsruher Pass: Annahme wird akzeptiert.
- Die Bezahlung ist bar oder mit EC-Karte möglich. Ab 20,00 Euro können Sie auch mit Visa- oder Mastercard bezahlen.
- Das Fächerbad weist explizit darauf hin, dass bei Chipverlust Kosten entstehen (jeweils 25,00 Euro + alle auf den ChipCoin aufgebuchten Leistungen).

Ermäßigten oder freien Eintritt erhalten:
- Kinder bis zum 4. Lebensjahr mit Altersnachweis
- Begleitpersonen von Schwerbehinderten – unabhängig vom Behinderungsgrad – haben freien Eintritt, wenn im Ausweis das vorgedruckte „B“ nicht gestrichen ist. Mindestalter der Begleitperson 18 Jahre und nicht selbst behindert.
- Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren, Vollzeitschüler und Studierende unter 27 Jahre (mit Schüler- bzw. Studierendenausweis)
- Schwerbehinderte mit einem Grad der Behinderung von mind. 80 Prozent.
Schwimmbad Karlsruhe: Wie sind die Öffnungszeiten?
Europabad Karlsruhe
- Montag bis Samstag: 10 Uhr bis 23 Uhr
- Sonntag: 10 Uhr bis 21 Uhr
Europabad Karlsruhe Sauna
- Druiden Sauna (Montag bis Freitag): 13 bis 23 Uhr
- Kalevala Sauna (Montag bis Freitag): 16 Uhr bis 23 Uhr
Vierordtbad Karlsruhe
- Montag: 14 Uhr bis 23 Uhr
- Dienstags, Donnerstag, Freitag: 10 bis 23 Uhr
- Samstag: 10 Uhr bis 22 Uhr
- Sonntag + Sonntagfeiertag: 10 Uhr bis 20 Uhr
- Wochenfeiertag: 10 Uhr bis 23 Uhr
- Mittwoch Frauentag (gilt nicht an Feiertagen): 10 Uhr bis 23 Uhr
- Textilfreies Baden: täglich ab 14 Uhr sowie Samstags, Sonntags und Feiertags ganztägig
Weiherhofbad Durlach
- Montag: 13 Uhr bis 22 uhr
- Dienstag: 13 Uhr bis 22 Uhr
- Mittwoch: 6.30 Uhr bis 10 Uhr
- Donnerstag: 13 bis 22 Uhr
- Freitag: 6.30 Uhr bis 10 Uhr
- Samstag: 9 Uhr bis 20 Uhr
- Sonn- und Feiertage: 9 Uhr bis 17 Uhr
Weiherhofbad Durlach Sauna
- Montag: 13 Uhr bis 22 Uhr
- Dienstag & Mittwoch (gemischte Sauna): 13 bis 22 Uhr
- Donnerstag (Familiensauna, Kinder unter 1,40 m frei): 13 bis 22 Uhr
- Freitag (gemischte Sauna): 13 Uhr bis 22 Uhr
- Samstag (gemischte Sauna): 9 Uhr bis 20 Uhr
- Sonn- und Feiertags (gemischte Sauna): 9 Uhr bis 17 Uhr
Adolf Ehrmann Bad Neureut
- Montag: geschlossen
- Dienstag: 14 bis 21 Uhr
- Mittwoch (Damensauna): 13 Uhr bis 18 Uhr
- Donnerstag (Herrensauna ab 12 Uhr): 7 bis 21 Uhr
- Freitag (Damensauna): 14 Uhr bis 21 Uhr
- Samstag: 9 Uhr bis 18 Uhr
- Sonn- und Feiertags: 9 bis 18 Uhr
Hallenbad Grötzingen
- Montag (Frauenbadezeit: 14 Uhr bis 15 Uhr): 14 Uhr bis 17 Uhr
- Dienstag: geschlossen
- Mittwoch: 16 bis 20 Uhr
- Donnerstag: 8.30 Uhr bis 11 Uhr
- Freitag + Samstag: geschlossen
- Sonntag: 9 Uhr bis 12 Uhr
Fächerbad Karlsruhe
- Montag bis Samstag: 9 Uhr bis 22 Uhr
- Sonntag- und Feiertage 9 Uhr bis 20 Uhr
- Feiertage unter der Woche: 9 Uhr bis 22 Uhr
Fächerbad Sauna
- Montag bis Samstag: 9 Uhr bis 22 Uhr
- Mittwoch: 9 Uhr bis 22 Uhr
- Sonntag- und Feiertag: 9 Uhr bis 20 Uhr
- Feiertage unter der Woche: 9 Uhr bis 22 Uhr
Welches Schwimmbad in Karlsruhe ist für Kinder geeignet?
Im Grunde sind alle Hallenbäder in Karlsruhe für Kinder geeignet und warten mit verschiedenen Attraktionen auf die Kleinen. Lediglich die Therme Vierordtbad ist für Kinder eher ungeeignet.
Schwimmbad Karlsruhe: Was für Rutschen gibt es?
Rutschen im Europabad Karlsruhe
Das Schwimmbad in Karlsruhe bietet neben dem Erlebnisbecken auch eine Vielzahl von Rutschen an. Dabei reichen die Rutschen im Europabad Karlsruhe von A wie "Aquarocket" bis "W" wie Wildwasserfluss.
- Sky Surfer: Ab 12 Jahren
- Tarantula Erlebnisrutsche: Ab 8 Jahren
- Reifenrutsche "Aqua Racer": Ab 6 Jahren alleine, davor in Begleitung
- Green Viper: Ab 8 Jahren
- Aquarocket: Ab 12 Jahren, 14 Meter freier Fall
- Wildwasserfluss: Ab 10 Jahren
Rutschen in der Therme Vierordtbad
keine Rutschen
Rutschen im Weiherhofbad Durlach
Keine Rutschen
Rutschen im Adolf Ehrmann Bad Neureut
Keine Rutschen
Rutschen im Hallenbad Grötzingen
Keine Rutschen
Rutschen im Fächerbad Karlsruhe
Kleine Wasserrutsche im Mehrzweckbecken
Welche Schwimmbäder/ Hallenbäder gibt es in der Umgebung von Karlsruhe?
Auch in der Umgebung von Karlsruhe gibt es so einige Schwimmbäder, die einen Besuch wert sind. Wir haben einige für euch aufgelistet.
Hinweis: Kommentare geben nicht die Meinung von ka-news wieder. Der Kommentarbereich wird 7 Tage nach Publikationsdatum geschlossen. Bitte beachten Sie die Kommentarregeln und unsere Netiquette!