ka-news.de: Abschiebetickets, Krieg und Klimawandel – wie wollen Sie der gesellschaftlichen Spaltung entgegenwirken?
Fabian Gaukel: Die gesellschaftliche Spannung und vor allem auch der Aufstieg der Rechtspopulisten ist einer der Gründe, warum Volt überhaupt gegründet wurde.
Wir wollen mit einer positiven Zukunftsvision und konkreten Lösungen werben, anstatt auf Hass und Parolen zu setzen. Mehr politische Bildung und Transparenz in den Entscheidungsprozessen sind wichtige Hebel aus der Politik heraus.
Karlsruhe in Berlin – welche Karlsruher Themen nehmen Sie mit in den Bundestag?
Mobilität - egal ob Fahrrad, Carsharing oder ÖPNV, in Karlsruhe läuft vieles schon besser als in anderen Städten. Ja wirklich, auch wenn man es manchmal nicht glauben kann!
Auch in Karlsruhe sind wir zwar noch weit entfernt von einer erfolgreichen Mobilitätswende, aber viele Ansätze sind hier schon sehr gut und das Karlsruher Modell bezüglich der Straßenbahnschienen sogar ein Best Practice im Münchner Verkehrsmuseum!
Haben Sie einen Plan B? Was machen Sie, wenn Sie nicht in den Bundestag einziehen?
Weiter für ein digitales und nachhaltiges Karlsruhe im Gemeinderat arbeiten - auch wenn vieles von Entscheidungen auf der Bundeseben abhängt gibt es auch hier noch genügend was wir gemeinsam verbessern können!
Bitte beenden Sie folgenden Satz: Ich möchte in den Bundestag, weil …
... es Zeit für eine neue Politik ist - eine positive Politik, die darauf setzt, gemeinsam die besten Lösungen für alle zu finden, anstatt nur für sich selbst.
Fabian Gaukel ist seit 2024 als Stadtrat und Co-Fraktionsvorsitzender im Gemeinderat Karlsruhe. Seine Schwerpunktthemen für die Bundestagswahl sind: Nachhaltigkeit, Digitalisierung, Mobilität und Zusammenhalt. Gaukel ist Direktkandidat und belegt gleichfalls Platz 2 der Volt-Landesliste.
Zum Format
ka-news.de stellt im Zeitraum vom 10. bis 15. Februar Direktkandidierende aus dem Wahlkreis Karlsruhe vor:
- Zoe Mayer (Grüne)
- Parsa Marvi (SPD)
- Tobias Bunk (CDU)
- Philipp Berner (FDP)
- Marcel Bauer (Die Linke)
- Fabian Gaukel (Volt)
Berücksichtigt wurden Parteien, die bereits im Bundestag vertreten sind, eine kommunale Gewichtung haben oder in aktuellen Umfragen über fünf Prozent liegen. ka-news.de stellt in diesem Format Kandidierende von Parteien vor, die demokratische Werte und die freiheitlich-demokratische Grundordnung sowie das Demokratie-, Rechtsstaats- und Sozialstaatsprinzip vertreten.
Alle haben die gleichen Fragen erhalten mit der Bitte um kurze Antworten in 1-3 Sätzen. Das Format ergänzt die Übersicht über alle Direkt-Kandidaten für den Wahlkreis Karlsruhe.
Die Reihenfolge der Vorstellung richtet sich nach der Stimmenzahl bei der letzten regelmäßigen Wahl.
Weitere Informationen zur Bundestagswahl in Karlsruhe
Am 23. Februar ist Bundestagswahl: ka-news.de hat die wichtigsten Informationen für Karlsruhe zu Wahlkreis, Wahlbüro sowie Erst- und Zweitstimmen zusammengefasst.
Wer Briefwahl tätigen möchte, sollte aufgrund der vorgezogenen Wahl einiges beachten.